• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Warme gesunde Gemüsesuppe

    7. Januar 2018 von Martin 11 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    In den Monaten, deren Name mir R enden, schmecken Suppen und Eintöpfe besonders gut. Spätestens im November ist es soweit, dass ich den Suppentopf aus dem Küchenschrank hole, und einen deftigen Wirsingeintopf mit Kartoffeln koche. Oder eine Tomatensuppe mit Fenchel. Oder Linseneintopf. Ideen kommen mir da viele! So auch die Idee zu diese wärmende Gemüsesuppe, für die ich lediglich ein Foto als Inspiration brauchte, und schon hatte ich das Rezept vor Augen.

    Also schrieb ich der Madame per Whatsapp, ob ich am Wochenende eine Gemüsesuppe kochen darf. Im Winter sind die Tage kurz; Zeit für die Fotografie neuer Rezepte bleibt eigentlich nur am Wochenende. „Ist ok“, war die Antwort – nicht wirklich euphorisch, wobei man aber wissen muss, dass sich die Madame mit Suppen grundsätzlich selten vorm Ofen hervorlocken lässt. „Was brauchst Du für Zutaten? Samstag ist Feiertag, wir müssen heute einkaufen!“. Au weia, hätte ich fast vergessen, dass am Samstag Heilige Drei Könige ist. Passiert ja wirklich selten, dass Feiertage auf einen Samstag fallen – zumindest bei Ostern, Pfingsten und den weiteren christlichen Feiertagen im Frühsommer ist das ja ausgeschlossen. Da kann man dann schon mal eine Überraschung erleben… Gut, dass die Madame das auf dem Schirm hatte!

    Die Zutaten waren schnell aufgelistet, einfach auf Basis der Foto-Impression der Suppe (von einem Bild auf Pinterest). Und so war nach dem Einkauf dann alles vorbereitet für eine einfache, gesunde und wärmende Mahlzeit. Kindertauglich ist die Gemüsesuppe übrigens auch, das haben wir direkt getestet.

    Warme gesunde Gemüsesuppe | Madame Cuisine Rezept
    Warme gesunde Gemüsesuppe | Madame Cuisine Rezept

    Warme gesunde Gemüsesuppe

    In der kalten Jahreszeit wärmt man sich am besten mit einer leckeren Gemüsesuppe. Mit vielen frischen Zutaten und reich an Vitaminen! So macht Winter Spaß!
    4.59 Sterne aus 92 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 50 Min.
    Gericht Hauptgericht, Suppe
    Land & Region Deutsch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 430 kcal

    Zutaten
      

    • 5 Kartoffeln
    • 3 Karotten
    • 3 Stangen Sellerie
    • 1 Stange Lauch
    • 1 rote Paprika
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 100 g TK Erbsen
    • 3 EL Tomatenmark
    • 1 Liter Wasser
    • 0,5 Liter Gemüsebrühe
    • 3 EL Butter
    • Salz & Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
    • Butter in einem großen Topf zerlassen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Dann ⅓ der Kartoffeln zugeben und mit dem Wasser aufgießen. 10 Min kochen lassen.
    • Währenddessen das übrige frische Gemüse schälen, waschen und klein schneiden.
    • Die weich gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer in der Suppe zerdrücken, damit die Suppe später eine schön sämige Konsistenz bekommt.
    • Karotten, Sellerie, Lauch und die restlichen Kartoffeln dazugeben. Tomatenmark und Gemüsebrühe mit in den Topf geben und alles bei mittlerer Hitze 30 Min lang einköcheln.
    • 10 Min vor Ende der Kochzeit die Paprika zugeben. 3-4 Min vor Ende der Kochzeit dann auch die TK Erbsen. Alles mit Salz und ggf. Pfeffer abschmecken.
    • Die Suppe darf gerne noch 10 Min bei ausgeschaltetem Herd und geschlossenem Deckel ziehen. Dann auf Tellern verteilen und mit einem Stück frischem Baguette genießen.

    Notizen

    Die Suppe kochen wir in einem großen Topf mit geschlossenem Deckel, damit der Geschmack und die Aromen nicht verdampfen.
    Die Menge reicht für 8 Teller.
    Keywords allerlei Gemüse, Gemüsesuppe, warme Suppe
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Warme gesunde Gemüsesuppe | Madame Cuisine Rezept
    Warme gesunde Gemüsesuppe | Madame Cuisine Rezept

    Übrigens: Die Suppe schmeckt nach einigen Stunden oder am nächsten Tag aufgewärmt mindestens genauso gut, wie direkt nach dem Kochen. Genau wie unsere Immer-Wieder-Aufwärm-Suppe. 🙂

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Warme gesunde Gemüsesuppe | Madame Cuisine Rezept
      Nudelsuppe mit Gemüse
    • Warme gesunde Gemüsesuppe | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Warme gesunde Gemüsesuppe | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiseintopf
    • Warme gesunde Gemüsesuppe | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Warme gesunde Gemüsesuppe | Madame Cuisine Rezept
      Spargelcremesuppe mit Croûtons und Basilikum
    • Warme gesunde Gemüsesuppe | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Butterkuchen mit Mandeln vom Blech
    Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. M.u.V. Ebert

      Januar 27, 2022 at 8:46 pm

      Hmmmm, vielen Dank für dieses super Rezept. Wir haben die Suppe heute gekocht und meine
      Frau hat nach dem ersten Löffel direkt gesagt: Die haben wir nicht das letzte mal gekocht. Diese Suppe ist mehr als lecker, hat uns beiden wirklich sehr gut geschmekt !!!!

      Liebe Grüße
      Marlene und Volker

      Antworten
    2. Sonja

      Januar 10, 2022 at 6:45 pm

      5 stars
      Bin gerade dabei die Suppe das 3.Mal zu kochen. Sie schmeckt richtig gut! Die sämige Konsistenz gibt ihr das gewisse extra. Ich kann sie nur weiterempfehlen. Lecker!!!

      Antworten
    3. Anton Wagner

      Dezember 04, 2021 at 12:50 pm

      5 stars
      Sehr sehr gut immer wieder zum Nachkochen

      Antworten
    4. Marina

      September 13, 2021 at 3:26 pm

      Suppe war sooo lecker!!! Koche immer wieder! Vielen Dank für rezept!

      Antworten
    5. Karin

      Dezember 21, 2020 at 6:05 pm

      5 stars
      Hallo,
      heute habe ich das Rezept ausprobiert und muss sagen. Mega lecker. Ich bin sowieso ein Gemüsefan. Selbst meinem Mann, der gerne deftig isst, hat die Suppe gut geschmeckt.
      Ich werde das Rezept meinen Freunden empfehlen

      Antworten
      • Sonja

        Dezember 31, 2020 at 6:08 pm

        Danke, für das schöne Kompliment, liebe Karin! Freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat. 🙂

        Antworten
    6. Claus

      Dezember 07, 2019 at 4:42 pm

      Danke, liebe Sonja für das Rezept.
      Habe es heute nachgekocht :-))) super lecker!!!

      Antworten
    7. Natascha

      März 27, 2019 at 6:46 am

      Danke, liebe Sonja für das Rezept. Ich habe es gestern Abend gemacht und am Ende dazu noch die (separat) gekochte roten Linsen gegeben. Diie Suppe hat uns allen so sehr geschmeckt!!

      Antworten
      • Sonja

        April 02, 2019 at 6:23 pm

        Hurraaaa!!! Das freut mich sehr, liebe Natascha! 🙂

        Antworten
    8. Julika

      Januar 23, 2018 at 1:30 pm

      Danke für deine leckeren Rezepte!
      Ich hab' die Suppe und das Pad Thai nachgekocht,
      und bin ganz ganz glücklich 🙂

      <3

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 8:15 pm

        Das freut mich aber wirklich sehr, liebe Rosa! Ich finde auch, dass Suppen zu dieser Jahreszeit das einzig Wahre sind. 🙂
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine