• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Nudelsuppe mit Gemüse

    Erschienen am 13.02.2022 · Aktualisiert 30.01.2023 · 3 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Nudelsuppe mit selbst gemachter Gemüsebrühe, Karotten, Frühlingszwiebeln und Petersilie ist gesund, leicht und richtig lecker. Ein Rezept für die ganze Familie!

    Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept

    Die guten Rezepte sind manchmal ganz einfach. Fast so einfach, dass man nicht an sie denkt, quasi weil sie zu banal sind. So wie diese Nudelsuppe. Die Nudeln werden in der Gemüsebrühe gekocht, etwas frisches Gemüse (Karotten, Frühlingszwiebeln, oder nach Belieben) kommt dazu, und in 10 Minuten steht die köstliche Suppe auf dem Tisch. Petersilie gehört nach meinem Geschmack unbedingt dazu, und ggf. muss man die Suppe kräftig mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken. Schon fertig.

    Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept

    Nudelsuppe mit selbstgekochter Gemüsebrühe

    Noch mehr Liebe und Leidenschaft schmeckt man in dieser Nudelsuppe, wenn man die Gemüsebrühe selbst kocht, anstatt aus Pulver eine Brühe anzurühren oder fertigen Gemüsefond zu kaufen. Das ist nämlich auch ganz einfach, schmeckt mir aber viel besser. Zum Glück gibt es in jedem Biomarkt oder Supermarkt einen "Gemüsebrühe-Bausatz" namens Suppengrün. Karotte, Lauch, Sellerie und manchmal Petersilienwurzel liegen als kleines Päckchen fertig dimensioniert zum Kauf bereit. Perfekt! Bei mir wandern noch ein paar Champignons, eine Zwiebel und Knoblauch in den Einkaufskorb, außerdem ein großer Bund glatte Petersilie.

    Die Gemüsebrühe selber kochen hat ein paar Vorteile: Ihr wisst genau welche Zutaten ihr verwendet und vermeidet Geschmacksverstärker oder andere Stoffe (z.B. Hefeextrakt), die man in manchen Pulvern oder Brühwürfeln findet. Die selbstgekochte Gemüsebrühe schmeckt natürlich auch frischer, weil ihr ja viele frische Zutaten verwendet. Deren gesunde Vitamine und Nährstoffe werden durch das sanfte Köcheln langsam an die Brühe abgegeben. Außerdem bietet die Brühe eine tolle basische Grundlage und hilft gegen Übersäuerung des Körpers. Teuer ist es auch nicht, ein Bund Suppengrün kostet wirklich nicht viel. Und zuletzt könnt ihr die Gemüsebrühe auch in etwas größeren Mengen kochen und dann entweder einfrieren oder einkochen, um sie haltbar zu machen. Im Kühlschrank aufbewahrt sollte man die Brühe allerdings innerhalb von zwei Wochen verbrauchen.

    Eine leckere Suppe für die ganze Familie

    Für die Nudelsuppe besorgen wir noch zwei Karotten extra, sowie einen Bund Frühlingszwiebeln. Wer etwas mehr frisches Gemüse in der Nudelsuppe mag, kann beispielweise Erbsen oder Blumenkohl ergänzen. Wichtig ist, dass man für die Nudelsuppe kurze Pasta verwendet, zum Beispiel Radiatori, Insalatonde oder die hier verwendeten Ruote (kleine Räder). Die Nudeln sollen ja zusammen mit der Suppe auf die Löffel passen. Die Suppe ist dann in der Brühe in 10 Minuten gekocht und kommt auf den Tisch. Ein Essen für die ganze Familie, auch unsere Mädels essen ihre Teller komplett leer. 🙂

    Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
    Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
    Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept

    Nudelsuppe mit Gemüse

    Diese klare Nudelsuppe mit Karotten, Frühlingszwiebeln und Petersilie basiert auf einer selbst eingekochten Gemüsebrühe. Gesund und lecker!
    4.82 Sterne aus 11 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Stdn.
    Zubereitungszeit 1 Std. 20 Min.
    Gericht Hauptgericht, Suppe
    Land & Region Deutsch
    Portionen 4
    Kalorien 380 kcal

    Equipment

    • 1 großer Topf

    Zutaten
      

    Für die Gemüsebrühe (Gemüsefond)

    • 500 g Suppengrün Karotte, Sellerie, Lauch (Porree), ggf. Petersilienwurzel
    • 80 g Champignons
    • 1 Frühlingszwiebel
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Lorbeerblatt
    • 2 Nelken
    • 1 Bund Petersilie glatt
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 TL Salz ggf. mehr zum Abschmecken
    • 1,2 Liter Wasser

    Für die Nudelsuppe

    • 2 Karotten
    • 1 Frühlingszwiebel
    • 160 g kurze Pasta z.B. Ruote
    • ein paar Blätter Petersilie zum Garnieren
    • Salz & Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Das Gemüse für die Gemüsebrühe waschen oder schälen und grob würfeln. Den Knoblauch fein schneiden. Von der Petersilie ein paar Blätter für später aufheben, das restliche Bund inkl. Stiele hacken.
    • 1,2 Liter Wasser im Topf erhitzen. Alle Zutaten für die Gemüsebrühe zugeben. Kurz aufkochen, dann bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel für 1 Stunde köcheln lassen.
    • Die Gemüsebrühe durch ein feines Sieb oder Küchenhandtuch passieren und die Brühe auffangen. Das ausgekochte Gemüse kann im Kompost entsorgt werden.
    • Die Gemüsebrühe mit Salz und etwas Pfeffer fein abschmecken. Dann im Topf wieder zum Kochen bringen und die Pasta dazugeben. Nach Packungsanweisung ca. 8-10 Min kochen.
    • Karotten und Frühlingszwiebel ein feine Scheiben schneiden und in der Suppe für 5 Min mitkochen. Dann den Herd ausschalten, noch 5 Min. ziehen lassen und die Suppe dann auf Tellern verteilen. Mit ein paar Blättern Petersilie garnieren.

    Notizen

    Die Mengenangaben sind für die Nudelsuppe als Hauptgericht gedacht. Als Vorspeise kann man die Suppe locker in doppelt so viele Portionen aufteilen.
    Dazu passt etwas Brot, z.B. Baguette aus dem Ofen, oder auch getoastetes Bauernbrot.
    Keywords Gemüsefond, Gemüsesuppe, Nudelsuppe, Suppengrün
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
    Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Gemüseeintopf mit Würstchen
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Kalte Gurkensuppe mit Joghurt und Dill
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Karotten-Ingwer-Suppe
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Tom Kha Gai (vegetarische Variante)
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Champignoncremesuppe
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kräuterseitlingen
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Rote-Bete-Suppe mit Kartoffeln
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Kürbissuppe mit Mango, Koriander & Cashews
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Nudelsuppe mit Gemüse | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Linsensalat im Glas
    « Saftiger Schokoladenkuchen
    Risotto Grundrezept mit 8 Variationen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Svenja

      April 04, 2022 at 6:02 pm

      5 stars
      Das ist eine großartige vegetarische Variante zur Hühnersuppe! Die Pilze geben viel Umami. Sehr, sehr lecker!

      Antworten
      • Sonja

        April 05, 2022 at 1:40 pm

        Das freut mich sehr, liebe Svenja! Vielen Dank 🙂

        Antworten
    2. Maria

      Februar 14, 2022 at 10:06 am

      5 stars
      Hmmmm sehr lecker das werde ich heute Mal ausbrobieren

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine