• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Asia Ramen Nudelsuppe | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Asia Ramen Nudelsuppe

Am 3. Mai 2014 von Martin Schreibe einen Kommentar

Meine Frau hat die besten Ideen! Gestern war ihre Idee, dass wir eine Ramen Nudelsuppe kochen. Das ist schnell gekocht, gesund und leicht. Und habe ich es schon einmal gesagt? Ich liebe die asiatische Küche!

Die Tradition der Ramen Nudelsuppen kommt aus Japan, wo man Ramen-Imbisse an jeder Straßenecke findet. Bei uns hat die Ramen-Kultur ja noch nicht so richtig Einzug gehalten, aber zumindest gibt es die Asia Shops, wo man die geheimen Zutaten der Nudelsuppe – die „secret ingredients“ – bekommt. Und vorab kann ich sagen, dass es sich bei den geheimen Zutaten hier um Wakame, Miso sowie Sweet Chili-Sauce handelt. Wakame sind Algen, die man in getrockneter Form kaufen kann; Miso ist eine japanische Paste aus Sojabohnen; und die Sweet Chili-Sauce kennen wir alle als Dip für Frühlingsrollen.

Asia Ramen Nudelsuppe | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für die Ramen Nudelsuppe für 2-3 Personen sind:

  • 120 gr Ramen Nudeln (man kann auch chinesische Eiernudeln nehmen)
  • 100 gr Mung-Sprossen
  • 1/3 Lauchstange
  • 1/2 Möhre (falls die Möhre klein ist, nehmen wir die ganze)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Hühnchenbrustfilet
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 3 EL getrocknete Makame
  • 2 EL rote Misopaste
  • 3 EL Sweet Chili-Sauce
  • 2 EL Sojasoße
  • Öl

Asia Ramen Nudelsuppe | Madame Cuisine Rezept

Den Lauch halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Möhre schälen und in etwa 4-5 cm lange Stifte schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Mung-Sprossen in einem Sieb abwaschen. Das Hühnchenbrustfilet abwaschen, abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Nun die Hühnerbrühe in einem Topf aufkochen, und dann die Ramen, den Lauch, die Möhren und die Wakame dazugeben. Bei kleiner Flamme etwa 4 Min zugedeckt köcheln lassen. Dann die Spossen beifügen, Herd aus und ziehen lassen.

Asia Ramen Nudelsuppe | Madame Cuisine Rezept

Parallel ca. 2 EL Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen und das Hühnchen sowie den Knoblauch 2 Min anbraten. Dann die Chilisoße und die Sojasoße beifügen und mit dem Fleisch vermengen. Etwa 3 Min weiter braten und . Nun die Misopaste zur Suppe hinzugeben und gut umrühren. Die Ramen-Nudelsuppe nun in Schälchen verteilen und das gebratene Hühnchen aufteilen und unterheben.

Wer mag kann die Suppe mit Stäbchen essen – wenn man die Technik etwas beherrscht, klappt das erstaunlich gut. Schlürfen ist hier erlaubt! Njom njom!! 😀

Asia Ramen Nudelsuppe | Madame Cuisine Rezept
Asia Ramen Nudelsuppe
von Martin am 3. Mai 2014

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 410 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4 / 5 ( 1 vote )
Asia Ramen Nudelsuppe | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch, Suppen & Eintöpfe Suchwörter: Asia, Nudeln, Suppe, Wok

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Asia-Bratreis mit knackigem Gemüse
Glasnudelsalat mit buntem Gemüse

Pad Thai Rezept (gebratene Thai-Nudeln) | Madame Cuisine
Pad Thai Rezept (gebratene Thai-Nudeln)
Champignoncremesuppe

Chinesische Eier-Nudeln
Chinesische Eier-Nudeln mit gebratenem Tofu
Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse

Linsensuppe nach Omas Rezept
Tomatensuppe mit Hackbällchen | Madame Cuisine
Tomatensuppe mit Hackbällchen

Previous Post: « Apple Pie
Next Post: Rhabarber-Rotwein-Creme mit Zimtsahne »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Eierlikörkuchen Gugelhupf

Hühnerfrikassee wie bei Mutti

Aprikosen-Mandel-Kuchen mit Zimt-Streuseln

Bärlauch-Quiche: Der Frühling ist da

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme