• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Immer-wieder-Aufwärm-Suppe

    Erschienen am 28.02.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Vor einiger Zeit waren wir bei meiner Tante und meinem Onkel zu Besuch. Meine Tante kann nicht nur hervorragend Kuchen backen, sie ist auch eine verdammt gute Köchin! Als wir sie besuchten war unsere Tochter gerade mal wieder in den Hungerstreik getreten.  Zähnchen, die im Anmarsch waren, ein geschwollener Kiefer, quengelig und fiebrig - sie mochte einfach nicht essen. Meine Tante hatte einen Eintopf gekocht. Mein Mann liebt Suppen und meine Tochter -  wie ich jetzt weiß -  auch! So schnell, wie die Suppe löffelweise in ihrem kleinen Mund verschwand konnte ich überhaupt nicht gucken! Ich dachte schon, ihr müsse die Suppe gleich wieder zu den Ohren herauskommen, aber sie saß mampfend da, hat immer nur "mehr" gesagt und gegrinst. Wer also Kinder hat, die nicht essen wollen, wer Suppen liebt oder sich in der kalten Jahreszeit mal so richtig aufwärmen möchte - für den kommt hier das Rezept der Immer-wieder-Aufwärm-Suppe!

    Immer-wieder-Aufwärm-Suppe | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 4 Personen:

    • 4 Mettenden (polnische Brühwürste)
    • 3 Möhren
    • 1 Stange Lauch
    • 1 Zwiebel
    • 400g mehlig kochende Kartoffeln
    • 2 EL Öl
    • 1 EL Gemüsebrühe (Instant)
    • 1 Teel. getrockneter Oregano oder Majoran
    • 1 Dose (850ml) weiße Bohnenkerne
    • 1 Dose (425ml) stückige Tomaten
    • Salz, Pfeffer, Zucker

    Die Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Lauch ebenfalls waschen, längs halbieren und in Streifen schneiden. Zwiebel würfeln, Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Mettenden in Scheiben schneiden und zusammen mit der Zwiebel darin kurz anbraten. Möhren, Lauch und Kartoffeln zugeben und ein ¾ Liter Wasser angießen. Brühe und Oregano oder Majoran einrühren und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Bohnen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und mit den stückigen Tomaten zur Suppe geben. Suppe noch 5-10 Mintuten witerköcheln, dann mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Suppe heißt Immer-wieder-Aufwärm-Suppe, weil sie aufgewärmt immer besser schmeckt - bei uns kam es jedoch bisher nie zum Aufwärmen, wir haben sie immer gleich restlos aufgegessen!

    Immer-wieder-Aufwärm-Suppe | Madame Cuisine Rezept

    Immer-wieder-Aufwärm-Suppe | Madame Cuisine Rezept
    Immer-wieder-Aufwärm-Suppe
    von Sonja am 28. Februar 2014

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 360 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Suppen & Eintöpfe

    • Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)
    • Orientalisches Auberginengemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Chili sin Carne mit Quitten

    Empfohlene Beiträge

    • Erbsencremesuppe mit Minze
      Erbsencremesuppe mit Minze
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
      Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
    • Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl
      Schwarzwurzelcremesuppe & Petersilienöl
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Griechische Moussaka
      Griechische Moussaka
    • Asia Ramen Nudelsuppe
      Asia Ramen Nudelsuppe
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gefüllte Zucchini
      Gefüllte Zucchini
    • Warme gesunde Gemüsesuppe
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Fish and Chips auf Schwedisch
      Fish and Chips auf Schwedisch
    • Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Massaman Curry (Kaeng Masaman)
      Massaman Curry (Kaeng Masaman)
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Linsensuppe nach Omas Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Zucchini-Hack-Pfanne mit Kartoffeln
      Zucchini-Hack-Pfanne mit Kartoffeln
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Vegetarischer Nudelauflauf: Pasta al Forno
      Vegetarischer Nudelauflauf: Pasta al Forno
    • Spaghetti Bolognese in 15 Minuten
      Spaghetti Bolognese in 15 Minuten
    • Pasta mit Salsiccia & Ricotta
      Pasta mit Salsiccia & Ricotta
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Weiße Bolognese
      Weiße Bolognese

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine