• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Ribollita: Toskanische Bauernsuppe

    Erschienen am 29.01.2020 · Aktualisiert 20.06.2022 · 16 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Ribollita: Toskanische Bauernsuppe | Madame Cuisine Rezept

    Eintöpfe und dicke Suppen haben bei uns mittlerweile schon Tradition. Das liegt bestimmt auch daran, dass ich ein wahrer Suppenkasper bin. Am Wochenende beim Skifahren zum Beispiel konnte ich dem Wiener Schnitzel und auch dem Käsekuchen problemlos widerstehen, und habe mir eine sämige Kartoffelsuppe mit Lauchzwiebelringen bestellt. Himmlisch! Alternativ geht bei mir beim Skifahren zum Mittag auch Erbsensuppe, Gulaschsuppe, Frittatensuppe oder Leberknödelsuppe. Wärmt den Magen, aber macht den Bauch nicht so voll, so dass es nach der Mittagspause mit beherzten Schwüngen weitergehen kann!

    Die Madame saß in der Skihütte, und gabelte genüsslich in ein großes Stück Käsekuchen. So hat jeder seine Vorlieben. Umso mehr war ich erfreut, dass die Idee zu dieser Ribollita von der Madame kam. Eine herzhafte Toskanische Bauernsuppe, mit viel Gemüse und Parmesankäse: Genau das richtige zu dieser Jahreszeit, finde ich!

    Ribollita: Toskanische Bauernsuppe | Madame Cuisine Rezept

    Für die Ribollita gibt es nicht das eine und nur das eine Rezept. Vor allem beim Gemüse bietet die Suppe viele Variations- und Kombinationsmöglichkeiten. Was aber auf jeden Fall dazugehört: Weiße Bohnen und Grünkohl bzw. Palmkohl (Schwarzkohl). Ich habe in diesem Rezept beide genannten Kohlarten verwendet; außerdem Lauch, Karotten, Sellerie und stückige Tomaten.

    Wer an dieser Stelle noch weitere Ideen für solche Suppen und Eintöpfe sucht: Schaut Euch gerne mal meine weiteren Rezepte in dieser Kategorie an. Ich freue mich, wenn es Euch schmeckt 🙂

    Ribollita: Toskanische Bauernsuppe | Madame Cuisine Rezept
    Ribollita: Toskanische Bauernsuppe | Madame Cuisine Rezept

    Ribollita: Toskanische Bauernsuppe

    Ribollita ist eine herzhafte Toskanische Bauernsuppe, mit Bohnen, Kohl und weiterem Gemüse sowie reichlich Parmesankäse. Passt zu jeder Jahreszeit!
    4.74 Sterne aus 111 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Eintopf, Suppe
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 520 kcal

    Zutaten
      

    • 1 große Zwiebel
    • 1 Stange Lauch
    • 2 Knoblauchzehen
    • 4 Stangen Sellerie
    • 2 Karotten
    • 330 g weiße Bohnen im Glas
    • 640 ml Gemüsefond oder Brühe
    • 200 g stückige Tomaten aus der Dose
    • 3-4 Blätter Grünkohl und/oder Palmkohl cavolo nero
    • 1 TL Thymian gerebelt
    • grobes Meersalz
    • Pfeffer
    • 2 EL feines Olivenöl
    • 150 g Parmesankäse fein gerieben ggf. vegetarische Alternative
    • 1 Baguette

    Anleitungen
     

    • Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden. Karotten und Sellerie ebenfalls klein schneiden. Den Grünkohl bzw. Mangold oder Schwarzkohl gründlich putzen, dann die Blätter vom Stil schneiden.
    • Öl im Topf erhitzen, dann Lauch und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze andünsten. Karotte, Sellerie und Knoblauch zugeben und alles im Topf etwa 5 Min anbraten. Gelegentlich umrühren.
    • Tomate, Gemüsefond und Thymian in den Topf geben. Kurz aufkochen und dann mit Topfdeckel auf kleiner Hitze 15 Min einköcheln.
    • Dann die Bohnen dazu und die Hälfte vom geriebenen Parmesankäse. Alles gut verrühren und 2 Min einköcheln.
    • Etwa ein Drittel der Suppe aus dem Topf nehmen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Die pürierte Suppe dann wieder zurück in den Topf geben.
    • Zuletzt den Grünkohl zur Suppe geben und etwa 5 Min. einköcheln. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern servieren und den übrigen Parmesankäse darauf verteilen.

    Notizen

    Das Baguette in Scheiben kann in der Ribollita aufgeweicht, oder einfach als Beilage dazu gereicht werden. Guten Appetit!
    Stichworte Bauernsuppe, Ribollita, Toskanisch
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Ribollita: Toskanische Bauernsuppe | Madame Cuisine Rezept
    Ribollita: Toskanische Bauernsuppe | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Suppen & Eintöpfe

    • Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)
    • Orientalisches Auberginengemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Chili sin Carne mit Quitten

    Empfohlene Beiträge

    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
      Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
      Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
    • Blumenkohlsuppe
      Blumenkohlsuppe
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Kokos-Curry mit Lauch
      Kokos-Curry mit Lauch
    • Champignoncremesuppe
      Champignoncremesuppe
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Vegane Pilz-Bolognese
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Erbsensuppe vegetarisch oder mit Würstchen
      Erbsensuppe vegetarisch oder mit Würstchen
    • Grünkohl-Dinkel-Pfanne mit Shiitake Pilzen
      Grünkohl-Dinkel-Pfanne mit Shiitake Pilzen
    • Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme
      Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme
    • Spargelcremesuppe mit Croûtons und Basilikum
      Spargelcremesuppe mit Croûtons und Basilikum
    • Pilzragout auf Parmesan-Polenta
      Pilzragout auf Parmesan-Polenta
    • Hühnerfrikassee wie bei Mutti
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Provenzalischer Linseneintopf
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Kürbissuppe mit Mango, Koriander & Cashews
      Kürbissuppe mit Mango, Koriander & Cashews
    • Karotten-Ingwer-Suppe
      Karotten-Ingwer-Suppe
    • Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
    • Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
      Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Pia

      Juli 03, 2023 at 6:04 pm

      5 Sterne
      Total lecker, besonders in Verbindung mit selbstgebackenem Sauerteigbaguette

      Antworten
    2. Claudia Halberstadt

      April 29, 2023 at 12:45 pm

      5 Sterne
      Was für ein grossartiges Rezept. Ich hab es heute mit Wirsing und Bärlauch zubereitet, zum Würzen kommt noch
      Schwarzk0mmel dazu und für die Resteverwertung koche ich noch die gesammelten Parmesanrinden aus.

      Antworten
    3. Kristina

      März 26, 2023 at 6:17 pm

      5 Sterne
      Wir haben das Rezept soeben ausprobiert und sind begeistert. Alles so gemacht wie beschrieben. Wunderbar - die Vorfreude auf den Toskanaurlaub steigt 🙂 Danke!

      Antworten
    4. Susanne

      Februar 19, 2023 at 9:12 pm

      5 Sterne
      Bei manchen Rezepten weiß man einfach, dass es einem schmecken wird. Und so war es bei diesem. Hatte noch etwas frische Petersilie, die ich reingetan habe, es war wirklich lecker.
      Ich finde so vegane, herzhafte Rezepte, die warm sind, satt machen und durch die unterschiedlichen Zutaten einen guten Geschmack haben, einfach in jeder Hinsicht Klasse!
      Oft probiert man ja Rezepte und das Ergebnis ist dann "ja, ok", aber dieses kommt auf meine Liste!

      Antworten
    5. Burkhard

      Januar 04, 2023 at 2:39 pm

      5 Sterne
      Ich habe die Suppe zu unserer Silvesterparty gekocht.
      In Vorbereitung der Party kam der Wunsch auf, eine Ribollita zu essen. Ich kannte bisher nicht einmal den Namen.
      Dann fand ich dieses Rezept und kochte die Suppe für acht Personen. Ein Glas Riesling und etwas Chilipaste habe ich noch hinzugefügt.
      Sie ist mir wohl vorzüglich gelungen, denn ein Kommentar war: „Besser als die, die wir in Italien gegessen haben.“
      Der Link des Rezeptes ist nun in unserer Party Gruppe und ich habe hiermit den Auftrag erfüllt, mich bei Madame Cuisine für dieses tolle Rezept zu bedanken.

      Antworten
      • Sonja

        Januar 05, 2023 at 1:10 pm

        Ganz lieben Dank für dieses schöne Kompliment! Ich freue mich riesig darüber! 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    6. Anie

      November 13, 2022 at 4:15 pm

      5 Sterne
      Vielen Dank für das tolle Rezept. Die Suppe ist mega lecker. Ich bin gerade dabei sie schon wieder zu kochen und freue mich schon auf Morgen, wenn wir sie essen werden.

      Antworten
    7. Martin Riegler

      Februar 18, 2022 at 10:10 am

      5 Sterne
      Alle unser Gäste wollten mehr. Geniale Suppe, uns schnell zubereitet

      Antworten
      • Sonja

        Februar 18, 2022 at 10:30 am

        Das freut mich sehr, lieber Martin! 🙂

        Antworten
    8. Sandra

      Februar 01, 2022 at 9:05 pm

      5 Sterne
      Mein Mann, der nicht gern Gemüse isst, hat zweimal nachgenommen. Das sagt alles 🙂

      Antworten
      • Markus

        Januar 06, 2023 at 3:45 pm

        Ich finde, der Parmesan erschlägt alles!

        Antworten
    9. Ingrid

      November 26, 2021 at 7:20 pm

      5 Sterne
      Sehr schnell zubereitet und super schmackhaft!

      Antworten
      • Nancy

        Januar 20, 2022 at 7:21 pm

        5 Sterne
        Sehr schnelle und einfache Zubereitung mit tollen Zutaten.
        Die Suppe ist super schmackhaft und sättigend.

        Antworten
    10. Boris

      November 03, 2021 at 3:59 pm

      5 Sterne
      Ausgezeichnetes Rezept, sehr einfach in der Zubereitung und dennoch geschmacklich etwas besonderes!

      Antworten
    11. Ina

      November 02, 2021 at 3:23 pm

      5 Sterne
      Schnell gekocht und sehr lecker. Perfekt jetzt im Herbst.

      Antworten
    12. Monika Buhl

      Oktober 17, 2021 at 7:33 pm

      5 Sterne
      Schmeckt hervorragend!

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine