• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Brot backen

    Glutenfreies Körnerbrot selber backen

    Erschienen am 27.05.2023 · Aktualisiert 26.06.2023 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Frisch gebackenes Brot aus gesunden Zutaten: Dieses saftige Körnerbrot kommt ohne Hefe, Mehl oder Sauerteig aus. Es ist schnell gebacken und so lecker! Am besten mit etwas Butter, oder einem anderen Aufstrich oder Belag eurer Wahl genießen.

    Glutenfreies Körnerbrot selber backen | Madame Cuisine Rezept

    Ich bin seit jeher ein großer Fan von Brot. Von frisch gebackenem Brot ganz besonders. Ofenwarmes Baguette, innen weich und außen knusprig, Vollkornbrötchen oder dunkles, leicht süßlich schmeckendes Schwarzbrot, wie Pumpernickel - ich mag tatsächlich fast jedes Brot. Da ich zu Hause in der Regel am Abend koche, schmiere ich mir mittags meistens eine ordentliche Stulle.

    Die Kinder essen in der Schule, der Monsieur mit den Kollegen im Büro. Und da ich mittags nicht viel brauche, reicht mir eine lecker belegte Scheibe Brot. Je nach Lust und Laune, ist es manchmal nur ein schlichtes Käsebrot und manchmal auch ein bisschen kreativer. Avocado und Tomate zum Beispiel, oder Hummus mit frischer Gurke oder gebratenen Pilzen, Pesto mit Mozzarella und Oliven. Oder, wenn es auch mal süß sein darf, Mandel- oder Erdnussmus mit Marmelade. Jeden Mittag zaubere ich mir einen bunten Schnittchen-Teller und liebe es!

    Glutenfreies Körnerbrot selber backen | Madame Cuisine Rezept

    Schnelles Körnerbrot - glutenfrei

    Ich habe es schon mehrfach betont, in Sachen Brot sind wir in Deutschland ja wirklich sehr verwöhnt. Die Auswahl an verschiedensten Brotsorten ist riesig, die an unterschiedlichen Bäckereien mindestens genauso groß. Mir fehlt fürs Brotbacken vor allem das benötigte kleine Quäntchen Geduld, um mit etwas Sauerteigansatz am Ende ein leckeres Brot in den Händen zu halten. Das können andere definitiv besser als ich.

    Und so gibt es lediglich genau zwei Brote, die ich selber immer wieder backe: das Rustikale Wurzelbrot und dieses schnelle Körnerbrot - glutenfrei. Beide Brote sind wirklich kein Hexenwerk, gelingen immer und schmecken wirklich fantastisch gut. Ich backe das Körnerbrot am liebsten mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen. Man kann einen Teil davon aber auch prima durch fein gehackte Nüsse oder Mandeln ersetzen. Würziger wird es, wenn man einen Esslöffel getrocknete Kräuter untermischt. Wer es gerne süß mag, gibt eine handvoll getrocknete und klein geschnittene Feigen, Rosinen oder Cranberries dazu. Lecker!

    Das Körnerbrot lässt sich auch prima einfrieren. Ich schneide es dazu in Scheiben, die ich je nach Bedarf bei Zimmertemperatur oder im Toaster auftauen lasse. Aber nun belege ich mir erst einmal 1-2 Scheiben nach meinem Wunsch und genieße es anschließend. 🙂

    Glutenfreies Körnerbrot selber backen | Madame Cuisine Rezept
    Glutenfreies Körnerbrot selber backen | Madame Cuisine Rezept

    Schnelles Körnerbrot - glutenfrei

    Ein saftiges Körnerbrot, das ohne Hefe, Mehl oder Sauerteig auskommt. Schnell gebacken und so lecker!
    4.85 Sterne aus 20 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
    Gericht Brot
    Küche Deutsch
    Portionen 20 Scheiben
    Kalorien 80 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Küchenmaschine oder Mixer
    • 1 große Rührschüssel
    • 1 Kastenform 30 x 11 cm
    • Backpapier

    Zutaten
      

    • 130 g Sonnenblumenkern
    • 150 g Kürbiskerne
    • 90 g Chiasamen
    • 50 g Leinsamen geschrotet
    • 1 TL Ahornsirup
    • 4 EL Kokosöl geschmolzen
    • 1 EL Apfelessig
    • 1 TL Salz
    • 375 ml warmes Wasser

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Hälfte der Sonnenblumen- und Kürbiskerne in die Küchenmaschine oder den Mixer geben und sehr fein hacken.
    • Anschließend in eine große Schüssel geben und den restlichen Zutaten - bis auf das Wasser - vermischen.
    • Zum Schluss das warme Wasser hinzufügen und alle Zutaten gut miteinander vermischen.
    • Die Kastenform mit Backpapier auskleiden. Die Teigmasse hineingeben und glatt streichen.
    • Brot in der Mitte des vorgeheizten Ofens 45 Min. backen. Anschließend das Brot vorsichtig aus der Form nehmen, auf ein Backpapier stürzen und weitere 15 Min. backen, so dass diesmal die Unterseite nach oben zeigt.
    • Brot aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

    Notizen

    Tipp: Das Brot am besten im Kühlschrank aufbewahren. Ich schneide es gerne gleich am Anfang komplett in Scheiben und packe einen Teil in die Gefriertruhe. Vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder einzelne Scheiben in den Toaster geben. 
    Stichworte Brot backen, Glutenfrei, Körnerbrot
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Glutenfreies Körnerbrot selber backen | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Brot backen

    • Focaccia: Italienisches Fladenbrot
    • Rosinenbrötchen
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Empfohlene Beiträge

    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot
      Einfaches rustikales Wurzelbrot
    • Kürbisbrot aus New York - schnell im Kasten
      Kürbisbrot aus New York - schnell im Kasten
    • Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Granola (Knusper-Müsli) selbstgemacht
      Granola (Knusper-Müsli) selbstgemacht
    • Dinkel-Brokkoli-Pfanne
      Dinkel-Brokkoli-Pfanne
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Sobanudeln mit Röstgemüse
      Sobanudeln mit Röstgemüse
    • Pochiertes Ei auf Bauernbrot mit Avocado
      Pochiertes Ei auf Bauernbrot mit Avocado
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
      Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Nuss-Granola mit Cranberries und Joghurt
      Nuss-Granola mit Cranberries und Joghurt
    • Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse
      Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse
    • Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)
    • Italienischer Brotsalat (Panzanella)
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
      Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine