• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Mousse au Chocolat - Französische Verführung

    Erschienen am 18.02.2018 · 3 Kommentare

    Nachtisch ist etwas, auf das ich meistens gut verzichten kann. Das war schon als Kind so und sorgte damals wie heute immer wieder für Erstaunen und ungläubig dreinblickende Gesichter. "Waaas? Keinen Nachtisch? Nicht mal eine klitzekleine Crème Bruleè? Tiramisu? Oder eine Kugel Eis?" Nein, danke.

    Habe ich nach dem Essen Lust auf einen süßen Abschluss, so genügt mir in der Regel ein Stück Schokolade - gerne mit Nougat! - das ich dann auf meiner Zunge schmelzen lasse. Ganz anders meine Kinder. In Kita und Kindergarten ist der Nachtisch mit das Wichtigste - auch, wenn dieser Oft in Form von klein geschnittenem Obst serviert wird - und so fragen meine Kinder auch zu Hause regelmäßig: "Was gibt es heute zum Nachtisch?"

    Als wir kürzlich Besuch hatten, habe ich daher auch eine große Ausnahme gemacht und mich an eine Mousse au Chocolat gewagt. Dann aber auch in gleich zwei Varianten, einmal mit Orangensaft für die Kinder und die Erwachsenen-Variante mit einem Schuss Cognac. Die Mühe hat sich gelohnt und die Schoko verschmierten Gesichter und leuchtenden Augen von Klein und Groß haben mich richtig glücklich gemacht! Vielleicht werde ich in Zukunft doch öfter mal einen Nachtisch servieren.

    Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 6-8 Portionen

    • 250g Zartbitterschokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil und von sehr guter Qualität
    • 2 frische Bio-Eier
    • 2 EL Cognac oder Orangensaft (ich habe die Masse geteilt und je 1 EL Cognac/O-Saft untergerührt)
    • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
    • ¼ Teel. frisch gemahlene Vanille
    • 1 ordentliche Prise grobes Meersalz
    • 500g Schlagsahne
    • etwas Zartbitterschokolade zum Drüberraspeln

    Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Mousse au Chocolat

    1. Die Schokolade grob hacken und in eine kleine Schüssel geben. Anschließend im Wasserbad schmelzen. Dafür einen Topf (dieser muss ein ganzes Stück größer sein, als die Schüssel mit der Schokolade) mit etwas Wasser füllen, die Schüssel mit der Schokolade hineinsetzen und auf dem Herd bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Dabei immer wieder mit einem kleinen Löffel umrühren.
    2. Die Eier mit dem Vanillezucker und der gemahlenen Vanille verrühren. Wer zwei Varianten machen möchte, verteilt die Ei-Zucker-Vanillemasse jetzt auf zwei Schüsselchen. In die eine Schüssel 1 EL O-Saft geben, in die andere Schüssel 1 EL Cognac. Bei nur einer Variante bleibt alles in einer Schüssel und es kommen 2 EL der entsprechenden Flüssigkeit dazu.
    3. Die Eimasse mit einem kleinen Schneebesen über dem heißen Wasserbad dickcremig aufschlagen. Das erfordert Geduld, Ausdauer und Muskelkraft. Bloß nicht mit dem Rühren aufhören, sonst stocken die Eier und die Masse wird krümelig!
    4. Ist die Masse schön dick und hell, rührt ihr vorsichtig die geschmolzene Schokolade unter und lasst alles vollständig abkühlen. Zwischendurch immer mal umrühren.
    5. Die Sahne steif schlagen und esslöffelweise unter die Schokocreme heben. Jetzt bitte nicht mehr rühren, sondern wirklich unterheben. Durch das "heben" gelangt Luft in die Masse und das macht die Mousse am Ende schön locker.
    6. Die Mousse in eine Schüssel füllen und für mindestens 6 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
    7. Vor dem Servieren, die Mousse au Chocolat mit frisch geraspelter Schokolade bestreuen.

    Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept

    Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
    Mousse au Chocolat - Französische Verführung
    von Sonja am 18. Februar 2018

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 240 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Kürbiskern-Parfait
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Stachelbeer-Tarte: So schmeckt der Sommer
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Schwarzwälder Kirsch-Muffins
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Julia Pestl hat etwas selbstgemacht
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Südtiroler Käseknödel mit Salbeibutter
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Rotweinkuchen mit Schokolade
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Eine Kochbox auf Reisen, oder auch #antifoodwastechallenge
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Torta di Cioccolata mit Pinienkernen
    • Mousse au Chocolat - Französische Verführung | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    « Gefüllte Paprika mit Couscous und Rosinen
    Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. diana.duarte@bankmail.org

      März 08, 2018 at 11:46 am

      Hallo liebe Sonja,

      Das Mousse au Chocolat war wahrlich eine Verführung für mich und meine Gäste. Wir werden es garantiert wieder beim nächsten mal probieren!

      LG
      Diana

      Antworten
      • Sonja

        März 14, 2018 at 6:57 pm

        Hallo liebe Diana,
        Danke für Deine lieben Worte. Ich freue mich sehr, dass Euch die Mousse auch so gut geschmeckt hat!
        Alles Liebe,
        Sonja

        Antworten
    2. a

      Februar 22, 2018 at 12:06 pm

      Hallo, hört sich lecker aber auch schwierig an. Eine Frage: kann man die Eiermasse auch mit einem Handrührgerät aufschlagen? Und muss das zwingend über dem Wasserbad sein?
      Vielen Dank im Voraus.

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine