• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Schokoladenkuchen mit HimbeerenDiesen Beitrag speichern

Schokoladenkuchen mit Himbeeren

Am 10. Mai 2019 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Rezeptbeitrag mit Werbung.

Letzte Woche feierte unsere kleine Tochter ihren Abschied aus der Kita. „Jetzt bin ich 3 Jahre alt und gehe in den Kindergarten“, hatte sie bereits im Januar verkündet. Ein bisschen gedauert hat es dann zwar doch noch, aber nun ist sie tatsächlich ein Kindergartenkind. Unfassbar! Wo ist nur die Zeit geblieben?!? An ihrem letzten Kita-Tag saßen wir morgens in der Garderobe, hängten Jacke und Mütze auf und während Lilly sich die Hausschuhe anzog sagte ich: „Heute ist Dein letzter Tag in der Kita, Mäuslein.“ Lilly schnappte sich den Schokoladenkuchen mit Smarties drauf, den wir zum Abschied gebacken hatten und sagte bestimmt: „Tja, Mama, jetzt hast Du kein Baby mehr!“ Wahre Worte, die mich mitten ins Herz trafen.

Als ich Lilly Nachmittags um 15h abholte, war unschwer zu erkennen, was sie kurz zuvor noch gemacht hatte: der Schokoladenkuchen klebte an den Augenbrauen und in den Haarspitzen. „Hat Euch der Kuchen geschmeckt“, wollte ich von meiner 3-Jährigen wissen? „Mega, Mama“, war ihre knappe Antwort. Und wenn der Kuchen einer ganzen Horde Kita-Kindern schmeckt, dann sicherlich auch der ein oder anderen Mutter zum Muttertag!

Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

Ein Schokoladenkuchen zum Muttertag

Der Teig ist schnell zusammengerührt und Schokoguss und Himbeeren – Smarties gehen natürlich auch – machen diesen Muttertagskuchen zum absoluten Hingucker. Erfolgsrezept für diesen saftigen Schokoladenkuchen sind wie immer beste Zutaten.

Vor allem bei der Schokolade sollte hier auf gute Qualität geachtet werden. Mindestens 75% Kakaoanteil – je dunkler, desto besser! Besonders gute Schokolade bekommt ihr bei vomFASS: Mit Kakaobohnen aus Tansania, Peru und der Dominikanischen Republik – so lecker!! Die Schokolade wird in einem renommierten Familienbetrieb in Belgien hergestellt und über vomFASS vertrieben. Bei den Kakaobohnen wird auf biologischen Anbau und fairen Handel geachtet. Kaufen könnt ihr die Schokolade in den Fachgeschäften, oder ihr bestellt online: https://www.vomfass.de/feinkost/snacks

Natürlich schmeckt die Schokolade nicht nur in diesem Schokoladenkuchen, sondern auch als Snack – zum Beispiel zu einem edlen Glas Rotwein oder auch zu Whisky. Manchmal werden übrigens auch passende Seminare in den lokalen vomFASS Geschäften angeboten: „Whisky und Schokolade“: https://www.vomfass.de/veranstaltungen/

Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

für den Teig in einer Herz- oder Springform mit 25/26 cm Durchmesser:

  • 100 g gesalzene Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade, mindestens 75% Kakaoanteil
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Rohrzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 75 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Für den Guss:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • 2 EL Wasser
  • 300 g frische Himbeeren zum Verzieren

Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Schokoladenkuchen mit Himbeeren

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die gesalzene Butter zusammen mit der Zartbitterschokolade im warmen Wasserbad schmelzen. Anschließend in eine große Rührschüssel umfüllen und leicht abkühlen lassen.
  3. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, die Eigelbe nach und nach unter die flüssige Butter-Schokoladenmischung rühren.
  4. Anschließend den Zucker und das Vanilleextrakt hinzufügen und kurz unterrühren.
  5. Gemahlene Haselnüsse mit dem Mehl und dem Backpulver vermischen und ebenfalls kurz unterrühren.
  6. Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß mit einem großen Schneebesen zügig unterheben. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform, füllen und glatt streichen.
  7. Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 40 Min. backen. Der Kuchen ist fertig, wenn beim Einstechen eines Holzstäbchens kein Teig mehr kleben bleibt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  8. In der Zwischenzeit die Himbeeren vorsichtig säubern und auf ein Küchenpapier legen.
  9. Für den Guss 100 g Zartbitterschokolade zusammen mit 50 g Butter und 2 EL Wasser im warmen Wasserbad schmelzen und zu einer homogenen Masse verrühren.
  10. Den abgekühlten Kuchen mit dem Schokoguss bestreichen und den Himbeeren verzieren. Sobald der Schokoguss fest geworden ist, kann der Kuchen serviert werden!

Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
Schokoladenkuchen mit Himbeeren
von Sonja am 10. Mai 2019

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 50 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 260 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Himbeeren, Muttertagskuchen, Schokokuchen, Schokoladenkuchen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Erdnuß-Schoko-Cookies | Madame Cuisine
Erdnuß-Schoko-Cookies
Salted Caramel Cookies

Osterkekse mit Haferflocken und Karotten | Madame Cuisine
Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren

Butterkuchen mit Mandeln vom Blech
Blaubeer-Muffins mit Espresso
Saftige Blaubeer-Muffins mit Espresso

Versunkener Apfelkuchen | Madame Cuisine
Versunkener Apfelkuchen
Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)

Previous Post: « Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
Next Post: Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme