• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Schokoladenkuchen mit Himbeeren

    Erschienen am 10.05.2019 · Aktualisiert 10.02.2022 · Kommentar verfassen

    Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Letzte Woche feierte unsere kleine Tochter ihren Abschied aus der Kita. "Jetzt bin ich 3 Jahre alt und gehe in den Kindergarten", hatte sie bereits im Januar verkündet. Ein bisschen gedauert hat es dann zwar doch noch, aber nun ist sie tatsächlich ein Kindergartenkind. Unfassbar! Wo ist nur die Zeit geblieben?!? An ihrem letzten Kita-Tag saßen wir morgens in der Garderobe, hängten Jacke und Mütze auf und während Lilly sich die Hausschuhe anzog sagte ich: "Heute ist Dein letzter Tag in der Kita, Mäuslein." Lilly schnappte sich den Schokoladenkuchen mit Smarties drauf, den wir zum Abschied gebacken hatten und sagte bestimmt: "Tja, Mama, jetzt hast Du kein Baby mehr!" Wahre Worte, die mich mitten ins Herz trafen.

    Als ich Lilly Nachmittags um 15h abholte, war unschwer zu erkennen, was sie kurz zuvor noch gemacht hatte: der Schokoladenkuchen klebte an den Augenbrauen und in den Haarspitzen. "Hat Euch der Kuchen geschmeckt", wollte ich von meiner 3-Jährigen wissen? "Mega, Mama", war ihre knappe Antwort. Und wenn der Kuchen einer ganzen Horde Kita-Kindern schmeckt, dann sicherlich auch der ein oder anderen Mutter zum Muttertag!

    Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

    Ein Schokoladenkuchen zum Muttertag

    Der Teig ist schnell zusammengerührt und Schokoguss und Himbeeren - Smarties gehen natürlich auch - machen diesen Muttertagskuchen zum absoluten Hingucker. Erfolgsrezept für diesen saftigen Schokoladenkuchen sind wie immer beste Zutaten.

    Vor allem bei der Schokolade sollte hier auf gute Qualität geachtet werden. Mindestens 75% Kakaoanteil - je dunkler, desto besser! Besonders gute Schokolade bekommt ihr bei vomFASS: Mit Kakaobohnen aus Tansania, Peru und der Dominikanischen Republik - so lecker!! Die Schokolade wird in einem renommierten Familienbetrieb in Belgien hergestellt und über vomFASS vertrieben. Bei den Kakaobohnen wird auf biologischen Anbau und fairen Handel geachtet. Kaufen könnt ihr die Schokolade in den Fachgeschäften, oder ihr bestellt online: https://www.vomfass.de/feinkost/snacks

    Natürlich schmeckt die Schokolade nicht nur in diesem Schokoladenkuchen, sondern auch als Snack - zum Beispiel zu einem edlen Glas Rotwein oder auch zu Whisky. Manchmal werden übrigens auch passende Seminare in den lokalen vomFASS Geschäften angeboten: "Whisky und Schokolade": https://www.vomfass.de/veranstaltungen/

    Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

    Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    für den Teig in einer Herz- oder Springform mit 25/26 cm Durchmesser:

    • 100 g gesalzene Butter
    • 200 g Zartbitterschokolade, mindestens 75% Kakaoanteil
    • 5 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 180 g Rohrzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 100 g gemahlene Haselnüsse
    • 75 g Mehl
    • 1 TL Backpulver

    Für den Guss:

    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 50 g Butter
    • 2 EL Wasser
    • 300 g frische Himbeeren zum Verzieren

    Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

    Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Schokoladenkuchen mit Himbeeren

    1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Die gesalzene Butter zusammen mit der Zartbitterschokolade im warmen Wasserbad schmelzen. Anschließend in eine große Rührschüssel umfüllen und leicht abkühlen lassen.
    3. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, die Eigelbe nach und nach unter die flüssige Butter-Schokoladenmischung rühren.
    4. Anschließend den Zucker und das Vanilleextrakt hinzufügen und kurz unterrühren.
    5. Gemahlene Haselnüsse mit dem Mehl und dem Backpulver vermischen und ebenfalls kurz unterrühren.
    6. Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß mit einem großen Schneebesen zügig unterheben. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform, füllen und glatt streichen.
    7. Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 40 Min. backen. Der Kuchen ist fertig, wenn beim Einstechen eines Holzstäbchens kein Teig mehr kleben bleibt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
    8. In der Zwischenzeit die Himbeeren vorsichtig säubern und auf ein Küchenpapier legen.
    9. Für den Guss 100 g Zartbitterschokolade zusammen mit 50 g Butter und 2 EL Wasser im warmen Wasserbad schmelzen und zu einer homogenen Masse verrühren.
    10. Den abgekühlten Kuchen mit dem Schokoguss bestreichen und den Himbeeren verzieren. Sobald der Schokoguss fest geworden ist, kann der Kuchen serviert werden!

    Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept

    Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
    Schokoladenkuchen mit Himbeeren
    von Sonja am 10. Mai 2019

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 50 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 260 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Haselnusskuchen mit Haselnussöl
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Haferflockenkekse mit Honig und Vanilleeis
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Schokoladenkekse mit Nüssen und Schoko-Guss
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Mousse au Chocolat - Französische Verführung
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Schwarzwälder Kirsch-Muffins
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Blaubeeren & Mandelblättchen
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Orangenkuchen
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Amerikaner für Kids
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Pfirsichkuchen mit Himbeeren und Johannisbeeren
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Zum Advent: Honigkuchen vom Blech
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosentarte mit Mandelblättchen
    • Schokoladenkuchen mit Himbeeren | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    « Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine