• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Haselnusskuchen mit Haselnussöl

Am 18. November 2018 von Sonja 2 Kommentare

Rezeptbeitrag mit Werbung

In meinen Anfangsjahren als Physiotherapeutin hatte ich eine sehr nette ältere Dame als Patientin. Während ich mich um ihre Rückenbeschwerden kümmerte, tauschten wir uns regelmäßig über leckere Kuchenrezepte aus. Sie liebte es zu backen und freute sich über mein reges Interesse an ihren Rezepten. Und ich freute mich über diverse Kuchen-Kostproben, die sie mir zu den Behandlungen mit brachte. Ein Kuchen ist mir besonders in Erinnerung geblieben: ein Gugelhupf mit viel Schokolade und Nuss! Meine Patientin nannte ihn “Sprudelkuchen”, da er durch die Zugabe von Sprudelwasser besonders locker zu werden versprach.

Eine zeitlang habe ich diesen Kuchen jede Woche nachgebacken! Ein Stück zum Frühstück, eins zum Nachmittagscafé und manchmal auch noch ein kleines Stückchen als Betthupferl! 🙂 Herrlich!

Eine weitere Besonderheit diesen eigentlich so einfachen Kuchens: er wird mit Öl statt Butter gebacken. Habe ich dafür in der Vergangenheit meist Sonnenblumenöl verwendet, so habe ich dem Kuchen vor kurzem ein Upgrade verschafft. Und zwar mit feinem vomFASS Haselnussöl vierge. Das Nussöl besteht aus 100% gerösteten Haselnüssen ohne jegliche Weiterverarbeitung oder Zusatzstoffe! Es unterstreicht den leicht nussigen Geschmack des Kuchens ganz wunderbar. Dazu ein wenig Kakao und Zimt und ihr habt den perfekten Begleiter für die weihnachtliche Kaffeetafel!

Das Nussöl bekommt ihr bei vomFASS online oder in den vomFASS Geschäften!

Haselnusskuchen mit Haselnussöl | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

Für eine Gugelhupfform, oder alternativ eine Kastenform

  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 375 g Zucker
  • 200 ml Haselnussöl vierge (“vom Fass”)
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Kakaopulver (Kaba, kein dunkles Kakaopulver)
  • 75 – 100 ml Sprudelwasser
  • Schoko-Kuvertüre und ganze Haselnüsse zum Verzieren

Haselnusskuchen mit Haselnussöl | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Haselnusskuchen mit Haselnussöl

  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  2. Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Vanillezucker und dem Zucker schaumig rühren.
  3. Nach und nach unter Rühren das Öl dazu gießen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Zimt, den gemahlenen Haselnüssen und dem Kakaopulver vermischen und unter die Eier-Mischung rühren.
  5. Sprudelwasser unterrühren, zunächst 75 ml, sollte der Teig dann noch zu dickflüssig sein noch etwas mehr Wasser hinzufügen.
  6. Die Gugelhupf- oder Kastenform mit Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben. Teig hineinfüllen und auf der 2. Schiene von unten ca. 75 Min. backen. Nach etwa 60 Min. mit einem Holzstäbchen in den Teig pieksen, bleibt noch Teig am Stäbchen kleben, muss der Kuchen noch ein wenig weiter backen. Den Kuchen ggf. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
  7. Den Haselnusskuchen nach dem Erkalten mit Kuvertüren und gehackten und gerösteten Haselnusskernen verzieren.

Haselnusskuchen mit Haselnussöl | Madame Cuisine Rezept

Haselnusskuchen mit Haselnussöl | Madame Cuisine Rezept

Haselnusskuchen mit Haselnussöl | Madame Cuisine Rezept
Haselnusskuchen mit Haselnussöl
von Sonja am 18. November 2018

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 260 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
1 / 5 ( 6 votes )
Haselnusskuchen mit Haselnussöl | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Haselnusskuchen, Nusskuchen, Rezept, Schokokuchen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Amerikaner für Kids | Madame Cuisine
Amerikaner für Kids
Käsekuchen nach Kikue | Madame Cuisine
Käsekuchen nach Kikue

Schoko-Kuchen
Schoko-Kuchen für Erwachsene
Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker

Linzer Torte
Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso

Apfelbrot mit Apfel-Calvados-Konfitüre
Gugelhupf mit Kirschen (Schattenmorellen)

Previous Post: « Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne mit Babyspinat
Next Post: Schokoladenkekse mit Nüssen und Schoko-Guss »

Reader Interactions

Kommentare

  1. max

    26. November 2018 at 18:12

    Das ist wirklich lecker ! 🙂

    Antworten
  2. Kerstin Müller

    18. November 2018 at 17:44

    Der sieht so lecker aus und es ist gut zu wissen das ich nicht die einzige bin die mit Kaba backt.
    Sehr feines Rezept das ich gleich mal auf die Liste der Dinge die ich backen will setzen muss.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme