• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Am 20. Januar 2021 von Sonja 8 Kommentare

Direkt zum Rezept Rezept drucken

Freunde von uns sind im Sommer von München nach Kronberg in den Taunus gezogen. Eine Familie mit 3 Kindern, von denen das älteste mit unserer Großen in eine Klasse ging. Die beiden haben sich immer gut verstanden, so dass Lotta schon ein bisschen traurig wegen dem Umzug war. Gut, dass meine Schwiegereltern ebenfalls im Taunus wohnen und noch besser, dass wir genau da Anfang Januar waren. Ich schrieb also der Mutter von Lottas Schulfreundin eine Nachricht und fragte, ob wir zu einem Besuch vorbeikommen dürfen. Wir durften. 🙂

Lotta war ganz aus dem Häuschen. „Mama, das ist wie ein extra Weihnachtsgeschenk, dass ich die Ava wiedersehen kann!“ Ich freute mich mit, war aber auch ein kleines bisschen traurig, weil mir in dem Moment wieder einmal bewusst wurde, was der andauernde Lockdown und das Einschränken der sozialen Kontakte mit unseren Kindern macht.

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss | Madame Cuisine Rezept

Saftiger Orangenkuchen für zwei Familien mit Kindern

Wenn mich zu viele düstere Gedanken umtreiben, dann gehe ich in die Küche und fange an zu backen. Kuchen backen lenkt mich ab und allein die Erwartung an ein schönes Stück Kuchen macht mich irgendwie auch glücklich. Außerdem ist ein Kuchen auch immer ein tolles Mitbringsel, insbesondere dann, wenn einem sowieso kaum andere Möglichkeiten bleiben, weil alle Geschäfte zu haben. Mir fiel ein Kuchen ein, den ich einmal bei meiner Oma in einem Backbuch gesehen hatte. Es war ein dickes Backbuch mit allerlei Kuchen, Torten und Gebäck und ich weiß noch genau, dass ein Kapitel „Mittwochskuchen“ hieß. Schon damals habe ich mich gefragt, was ausgerechnet der Mittwoch mit einem Kuchen zu tun hat. Vermutlich, um sich die Mitte der Woche zu versüßen – jedenfalls war das meine Erklärung.

Die Mittwochskuchen hatten aber noch etwas gemeinsam: es waren alles Kuchen, die in nullkommanix zusammengerührt sind. Dabei war auch ein saftiger Orangenkuchen, den ich mir damals abschrieb. Der Kuchen ist super-saftig, schnell gemacht und eine schöne Alternative zum klassischen Zitronenkuchen. Theoretisch könnte man ihn sogar einfrieren, allerdings schaffen wir es nicht einmal ansatzweise, den Kuchen in die Nähe des Begriffs „Aufbewahrung“ zu bringen. Er schmeckt einfach zu gut und steckt zudem ja auch voller Vitamine, nicht wahr?!? ;-))

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss | Madame Cuisine Rezept
Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss | Madame Cuisine Rezept

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Ein saftiger Kuchen mit dem vollen Geschmack nach Orange, der in nur 5 Minuten zusammengerührt ist!
4.64 von 11 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Kuchen
Land & Region Deutsch
Portionen 8 Personen
Kalorien 160 kcal

Equipment

  • 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 250 g Butter weiche
  • 180 g Rohrohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Bio-Eier
  • 2 Bio-Orangen
  • 270 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Bio-Blutorange

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • In einer großen Schüssel die weiche Butter zusammen mit dem Rohrohrzucker und dem Vanillezucker hell-cremig aufschlagen. Nacheinander die 4 Eier unterrühren.
  • Die 2 Bio-Orangen heiß abwaschen und trocken abreiben. Anschließend die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver und einer guten Prise Salz vermischen und zusammen mit der abgeriebenen Orangenschale und dem Orangensaft zur Butter-Ei-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden oder mit etwas Butter einfetten und anschließend mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 1 Stunde backen. Kuchen ggf. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens pieken, der Kuchen ist fertig, wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt. Kuchen zunächst 5 Min. in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • Für den Zuckerguss den Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben. Die Blutorange auspressen und nach und nach etwas Saft unter den Puderzucker rühren, bis der Zuckerguss die gewünschte Konsistenz hat. Zuckerguss vor dem Anschneiden fest werden lassen.
Keywords Kastenform, Kinderkuchen, Orangenkuchen, Saftiger Kuchen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss | Madame Cuisine Rezept
Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Kastenform, Kinderkuchen, Orangenkuchen, Saftiger Kuchen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Mousse au Chocolat
Mousse au Chocolat – Französische Verführung
Aprikosenkuchen – ein Klassiker für den Sommer

Laugengebäck - einfach selber backen | Madame Cuisine
Laugengebäck – einfach selber backen
Russischer Zupfkuchen

Apfel-Zimt-Brot: Klebrig-süße Leckerei
Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen | Madame Cuisine
Apfel-Kokos-Apfel-Kuchen

Bananenbrot mit Lemon-Curd
Erdbeertorte mit Puddingcreme | Madame Cuisine
Erdbeertorte mit Puddingcreme

Previous Post: « Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf
Next Post: Sobanudeln mit Röstgemüse »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Daniela

    25. Januar 2021 at 13:46

    Sehr leckerer Kuchen und wirklich superschnell gemacht! Kommt mir sehr entgegen, da mir beim Backen für alles, was über „alle Zutaten in eine Schüssel kippen und umrühren“ hinausgeht, Ehrgeiz und Geduld fehlen. Der Kuchen braucht allerdings eine Weile, um sich zu „setzen“ (oder gibt es dafür einen speziellen Begriff?). Ich habe ihn vormittags gebacken und nachmittags angeschnitten. Da war er noch so fettig, dass ich schon dachte, mit der Butter-Mengenangabe stimmte etwas nicht. Am nächsten Tag aber war das Fett absorbiert und die Konsistenz perfekt. Wird es ab jetzt bestimmt häufiger bei uns geben!

    Antworten
    • Sonja

      27. Januar 2021 at 20:28

      Das freut mich sehr, liebe Daniela! Ich mag es ja schön „schlotzig“ und könnte niemals bis zum nächsten Tag warten!!;-)))

      Antworten
  2. Martina

    24. Januar 2021 at 13:30

    Liebe Sonja, sieht verlockend aus! Kannst Du abschätzen wieviel ml der Saft aus den beiden Orangen ergibt? Vielen lieben Dank, Martina

    Antworten
    • Sonja

      27. Januar 2021 at 20:33

      Liebe Martina,
      leider nicht, aber es waren eher kleinere Orangen, falls Dir das hilft? Falls Du fertigen O-Saft nehmen möchtest, dann würde ich nach und nach etwas O-Saft zum Teig geben, bis dieser eine zähflüssige Konsistenz hat.
      LG Sonja

      Antworten
  3. Lisa

    23. Januar 2021 at 17:00

    5 stars
    Ich hab den Kuchen schon am Donnerstag gebacken, aber wir kamen heute erst dazu zu probieren. Was soll ich sagen, er schmeckt super! Schön saftig mit einer kräftigen Orangennote. Den werde ich definitiv nochmal backen.
    Danke für das schnelle und leckere Rezept!

    Antworten
    • Sonja

      27. Januar 2021 at 20:34

      Das freut mich sehr, liebe Lisa! 🙂

      Antworten
  4. Barbara Piele

    21. Januar 2021 at 15:34

    Werte Madame.
    Klingt prima. Will ich machen. Nur: Welche Größe soll die Kastenform haben? Das finde ich bei Rezepten immer wichtig. Und wird leider oft vergessen oder als Selbstverständlichkeit betrachtet.
    Bitte kurze Info damit ich loslegen kann. Gruß Barbara Piele

    Antworten
    • Sonja

      27. Januar 2021 at 20:36

      Liebe Barbara,ich habe nachgemessen: meine Kastenform ist 30 auf 11 cm groß.:-)
      LG Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme