• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Orangenkuchen

Am 12. Januar 2019 von Sonja 4 Kommentare

Neues Jahr, neues (Kuchen-) Glück! Geht es Euch auch so? Kaum sind die Feiertage vorbei, hat einen das neue Jahr auch schon wieder voll im Griff. Schule, Kita, Arbeit, Haushalt, Nachmittags- und Wochenendaktivitäten – alles auf Null und irgendwie auch alles wie gehabt. Die guten Vorsätze für das neue Jahr werden spätestens nach einer Woche wieder über den Haufen geworfen, weshalb ich genau das schon vor langer Zeit aufgegeben habe.

Wer wirklich etwas verändern möchte, der braucht dafür kein neues Jahr. Für Neuanfänge gibt es keinen besseren Zeitpunkt als – jetzt. Im letzten Jahr habe ich daher angefangen mir die Dinge aufzuschreiben, für die ich gerne mehr Zeit hätte. Dinge, die mir Spaß machen und auf die ich Lust habe. Kunstausstellungen besuchen zum Beispiel. Mehr Bücher lesen, in die Berge fahren und wandern und grundsätzlich alles ein bisschen langsamer und „entschleunigter“ anzugehen.

Gar nicht so einfach, wenn man – wie ich – eher ein Macher ist, dem ständig ein Sack Hummeln unter dem Hintern zu sitzen scheint. Am besten entspannen kann ich ja bei einer schönen Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen. Dazu ein Buch oder eine Zeitung und für die nächste halbe Stunde fahre ich runter und genieße. Diesen saftigen Orangenkuchen gab es oft in meiner Kindheit. Er funktioniert auch wunderbar mit Zitronen und schmeckt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.

Orangenkuchen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

Für 1 Kastenform:

  • 200 g Rohrzucker + 100 g für den Guss
  • 200 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl, ich habe halb Weizen-, halb Dinkelmehl genommen
  • 2 gehäufte TL Backpulver
  • 1/2 Fläschchen Orangenöl
  • 1 Tütchen Orangenschale
  • 2 unbehandelte Orangen
Orangenkuchen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Orangenkuchen aus der Kastenform

  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  2. Zucker mit der weichen Butter und den Eiern verrühren.
  3. Mehl mit Backpulver vermischen und zusammen mit dem Orangenöl und dem Orangenabrieb unterrühren bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
  4. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen. Kuchen in der Mitte des Ofens ca. 50-60 Min. backen.
  5. Während der Kuchen im Ofen ist, den Guss zubereiten. Dazu den Saft von beiden Orangen und die abgeriebene Schale einer Orange mit 100 g Zucker verrühren.
  6. Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, mehrfach mit einer Gabel einstechen. Den Guss nach und nach in der Form über den noch Kuchen gießen. Da der Kuchen nicht gleich alle Flüssigkeit auf einmal aufnimmt, den Guss erst etwas einziehen lassen und dann nachgießen.
  7. Kuchen vor dem Verzehr vollständig abkühlen lassen.
Orangenkuchen | Madame Cuisine Rezept
Orangenkuchen | Madame Cuisine Rezept
Orangenkuchen | Madame Cuisine Rezept
Orangenkuchen
von Sonja am 12. Januar 2019

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 55 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 220 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Orangenkuchen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Backen, Kastenform, Orangen-Kuchen, Orangenkuchen

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Apple Crumble New England Style | Madame Cuisine
Apple Crumble New England Style
Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht’s kaum

Russischer Zupfkuchen
Mandarinen-Schmand-Kuchen vom Blech

Kirsch-Muffins
Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan
Saftige amerikanische Zimtschnecken

Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Previous Post: « Fettuccine mit Pilzen, Salbei und Szechuan-Pfeffer
Next Post: Gnocchi mit Grünkohl und Rote Bete »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Peter

    4. Mai 2019 at 22:58

    Hallo Madame Cuisine,

    ich würde den Kuchen sehr gerne nachbacken…
    Die Angabe „1/2 Fläschchen Orangenöl“; Auf welche Flaschengröße bezieht sie sich denn?
    Danke, Viele Grüße aus dem Allgäu, Peter

    Antworten
    • Sonja

      19. Mai 2019 at 10:46

      Hallo Peter,
      in der Backabteilung im Supermarkt gibt es so kleine Fläschen, da sind meist 2ml drin. Gibt es für Orange und Zitrone. 🙂
      LG Sonja

      Antworten
  2. Ursula Schütz

    9. März 2019 at 9:32

    Dieser Kuchen ist sehr lecker und saftig. Der Tip mit dem Mehl halb und halb ist auch perfekt. Ich backe mich jetzt weiter durch. Nachdem ich mit dem Mandelkuchen angefangen habe, sind heute die Blaubeer-Muffins mit dem Espresso dran. Bin gespannt, aber nachdem die beiden Rezepte schon so gut waren, habe ich keine Bedenken.

    Antworten
    • Sonja

      10. März 2019 at 6:46

      Liebe Ursula,
      ich freue mich sehr über Deine lieben Worte und hoffe, dass Dir auch die nächsten Kuchen und Törtchen schmecken und gelingen!
      Herzliche Grüße,
      Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme