• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Tagliatelle mit Lachs

    Erschienen am 03.02.2014 · Aktualisiert 01.10.2017 · 2 Kommentare

    Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept

    Pasta ist ja etwas, was immer geht, immer schmeckt und meistens auch schnell gekocht ist. Ich liebe alle "langen" Nudeln, die auf dem Teller gedreht werden müssen, und sich dann - mit einem feinen Sugo überzogen - um die Gabel wickeln. Spaghetti, Linguine, Tagliatelle, Pappardelle...

    Pasta koche ich in einem möglichst großen Topf in reichlich Salzwasser. Kein Öl, da die Pasta die Soße sonst nicht mehr gut aufnehmen kann. Ist die Pasta al dente (bissfest), gieße ich sie ab und vermische sie direkt mit der Soße im Topf oder in einer vorgewärmten Schüssel. Frisch geriebenen Parmesan darüber und ab auf den Tisch. Lange Nudeln werden dann am Tellerrand mit einer Gabel und ohne Hilfe eines Löffels (!) aufgewickelt, so hat man eine Hand frei zum erzählen bzw. gestikulieren, oder um nach dem Weinglas zu greifen. Heute fiel die Wahl auf grüne Bandnudeln, die ich besonders gerne mag. Sie sind ein bisschen würziger im Geschmack, der am besten mit einer feinen leichten Soße zur Geltung kommt. In diesem Fall mit einer feinen Lachssoße.

    Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Für 2 Personen braucht man:

    • 200g Tagliatelle
    • Salz
    • ca. 200g Lachsfilet
    • 1 Becher süße Sahne
    • 1 Schalotte
    • wenig Butter
    • 4 EL Martini Bianco (Vermouth - Noilly Prat)
    • 2-3 Zweiglein frischen Thymian
    • Salz, Pfeffer, Muskat
    • frisch geriebenen Parmesan

    Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Tagliatelle mit Lachs

    1. Die Tagliatelle in Salzwasser al dente kochen.
    2. In der Zwischenzeit die Schalotte fein würfeln und in wenig Butter bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Thymian abzupfen, dazugeben und ebenfalls kurz andünsten.
    3. Alles mit dem Vermouth ablöschen und diesen fast vollständig verkochen lassen. Nun die Sahne hinzufügen und alles einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren.
    4. Den Lachs in ca. 1cm große Würfel schneiden und in die Soße geben. Nicht mehr kochen, sondern den Lachs "ziehen lassen", bis er gar ist. Das geht recht schnell, ca. 5-10 Minuten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abschmecken.
    5. Pasta abgießen, gut abtropfen lassen und mit der Soße vermengen. Auf Tellern verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan (ja, das passt auch mit Lachs prima!) bestreuen. Lecker!

    Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept

    Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept

    Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
    Tagliatelle mit Lachs
    von Sonja am 3. Februar 2014

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Lachs, Zucchini & Kirschtomaten
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Safran-Tagliatelle mit Lachs und Lauchgemüse
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Weiß wie der Schnee: Risotto mit Schwarzwurzeln und gedünstetem Kabeljau
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Penne mit Scampi und Thai-Spargel
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Grüne Bandnudeln mit Kräuterseitlingen
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Tagliatelle mit Artischocken
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Spinat & Mascarpone
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Lasagne
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit Rosenkohl
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Makkaroni mit Käse, Rotkohl & Chili-Kruste
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Grüne Lasagne mit Hackfleisch
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Salsiccia & Ricotta
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Tortiglioni mit gebackenen Tomaten
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Fettuccine mit Portobello Ragout
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Bärlauch-Pasta mit Lachs
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Stroh und Heu (Pasta mit Gorgonzola-Soße)
    • Tagliatelle mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    « Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
    Roastbeef mit Rosmarinkartoffeln »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Rochus

      Juni 14, 2019 at 3:25 pm

      Sorry, aber Fisch oder Meeresfrüchte mit Käse ist ein no-go, jedenfalls für mich 😉

      Antworten
      • Sonja

        Juni 30, 2019 at 8:47 pm

        Das muss ja auch nicht sein - die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden! 😉

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine