• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs

    10. März 2019 von Martin 9 Kommentare

    Wir haben den ersten Urlaub in den Schulferien überstanden, und sind seit gestern wieder wohlbehalten zurück in München. Bei aller Freude über die Einschulung unserer Großen im letzten Jahr, folgte doch schnell auch die ernüchternde Erkenntnis, dass die Schulferien offenbar ein strategischer Faktor in der weltweiten Reiseindustrie sind. Anders gesagt: Urlaub in den Schulferien ist einfach verdammt teuer.

    In den in Bayern als Faschingsferien bezeichneten Winterferien waren wir also letzte Woche im gemeinsamen Skiurlaub am Achensee. Das Hotel war zum Glück nicht überteuert, und bot doch einiges an Qualität, insbesondere im Wellness-Bereich und im hauseigenen Restaurant. Das Wetter trotzte dem schlechten Karma der Metereologen und zeigte sich zumeist von seiner sonnigen Seite, und der Schnee war trotz hoher Temperaturen immer noch reichlich vorhanden sowie an den Vormittagen sogar sehr gut zu befahren.

    Trotzdem fehlte mir etwas: Selbst in der Küche stehen und zu kochen, sowie zuvor recherchieren und einzukaufen - und natürlich dann das Essen fotografieren und hier vorzustellen. Auf der kurzen Rückfahrt vom Achensee nach München machten wir also noch den Einkauf, und nach dem Ausladen des Autos und dem Auspacken der Koffer machte ich mich an die Arbeit. Das Rezept ist angelehnt an einen Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken und Käse von Stylish Living. Danke liebe Nadine für diese Inspiration!

    Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept

    Diese Auflauf-Variante, Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs, könnte man auch als Gratin bezeichnen. Als Auflauf bezeichnet man nämlich gemeinhin ein im Backofen gegartes, salzig oder süß abgeschmecktes Gericht, wobei beim Gratin (gratinieren = überbacken) durch starke Oberhitze eine braune Kruste entsteht - bei herzhaften Gerichten zumeist durch überbackenen Käse.

    Ob nun Kartoffel-Brokkoli-Auflauf oder Kartoffel-Brokkoli-Gratin, die Rezeptvorlage und damit diese Umsetzung mit Lachsfilet kann man getrost als gelungen bezeichnen. Ich hoffe, ich kann Euch also zur Nachahmung begeistern und hoffe noch mehr, dass Euch das Rezept gelingt und es Euch genauso gut schmeckt wie mir! 🙂

    Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Für ca. 4 Personen. Meine Auflauf-Form hat die Maße 18 x 27 cm und ist ca. 6 cm hoch.

    • 650 g Kartoffeln festkochend
    • 250 g Brokkoli
    • 250 g Lachsfilet
    • 70 g TK-Erbsen
    • 2-3 Knoblauchzehen
    • 30 g Butter
    • 30 g Mehl
    • 500 ml Vollmilch
    • 60 ml Crème Fraîche
    • Salz, Pfeffer
    • Muskatnuss
    • 2 Lorbeerblätter
    • 120 g Bergkäse, gerieben
    • 40 g Parmesankäse, gerieben
    • etwas Butter zum Einfetten der Form

    Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs

    1. Die Kartoffeln ungeschält in reichlich Wasser gar kochen. Dann schälen und in möglichst dünne Scheiben schneiden.
    2. Brokkoli waschen und in mundgerechte Röschen schneiden. Für wenige Minuten in etwas siedendem Wasser blanchieren, damit der Brokkoli vorgegart wird.
    3. Knoblauch fein schneiden. Den Käse reiben.
    4. Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Knoblauch darin anschwitzen, dabei stetig umrühren. Dann das Mehl in den Topf dazu, und alles gut mit den Schneebesen vermischen.
    5. Die Crème Fraîche und die Milch zugeben und alles kurz aufkochen. Lorbeerblätter dazu und mit Pfeffer sowie reichlich Salz abschmecken. Bei kleiner Hitze ca. 10 Min köcheln lassen, damit eine sämige Sauce entsteht. Dabei regelmäßig umrühren. Am Ende die Lorbeerblätter herausnehmen und entsorgen.
    6. Während die Sauce köchelt, den Lachs klein schneiden und die Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
    7. Kartoffeln, Brokkoli, Erbsen, Lachs und ⅔ vom Käse in eine Schüssel geben und alles gut vermengen. Nun auch die Sauce unterrühren.
    8. Alles in die Auflaufform füllen. Den übrigen Käse zum Überbacken obendrauf verteilen. Dann für ca. 40 Min bei 200°C Ober-/Unterhitze im Ofen auf mittlerer Schiene garen und gratinieren.

    Auf Tellern verteilen und servieren. Wer mag, kann den Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit gehackter Petersilie garnieren. Und ein Gläschen Weißwein dazu? Bon profit!

    Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept

    Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept

    Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
    Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs
    von Martin am 10. März 2019

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 1 Stunde, 10 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 640 Kalorien

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Rote-Bete-Kartoffelgratin
    • Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Herbstliches Ofengemüse mit Cranberry-Dip
    • Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich
    • Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarischer Tortellini-Auflauf
    • Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Spinatspätzle mit Käse und Röstzwiebeln
    • Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Lachs | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffel-Tortilla mit Rucola, Tomaten und Ziegenkäse
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
    Eierlikör-Kuchen mit Mohn (Rezept mit Tradition) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Petra

      November 12, 2019 at 11:32 am

      Gestern habe ich das Rezept ausprobiert.
      Tolles Rezept.Super lecker

      Antworten
    2. Alena

      Oktober 25, 2019 at 7:51 pm

      Absolut köstlich!
      LG Alena

      Antworten
      • Sonja

        November 07, 2019 at 11:21 am

        Das freut mich sehr! Danke, liebe Alena 🙂

        Antworten
    3. Claudia

      Oktober 07, 2019 at 8:49 pm

      Hallo, darf ich fragen, warum 40 Minuten, wenn die Kartoffeln schon gar und der Brokkoli mind. halbgar ist? Da müssten doch 20 Min. locker reichen?

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 8:47 am

        Hallo Claudia,
        Du darfst natürlich fragen. 😉
        Kartoffeln und Brokkoli sind zwar vorgegart, aber das weitere Garen in der Sauce macht das Ganze erst so richtig schön schlotzig. Außerdem ist der Auflauf nach 20 Min. einfach noch nicht heiß genug und die Käsekruste noch nicht knusprig. Bei uns war der Auflauf 40 Min. im Ofen und das war genau richtig.
        LG Sonja

        Antworten
    4. Nadine

      März 11, 2019 at 12:36 pm

      Hallo liebe Sonja,
      oh yummmiiieee, den muss ich auch mal wieder machen, wenn meine low carb Zeit vorbei ist ;).
      Mit Lachs war er mit Sicherheit auch megalecker. Muss ich mir mal merken.
      Liebe Grüße,
      Nadine

      Antworten
      • Sonja

        April 02, 2019 at 6:37 pm

        Liebe Nadine,
        dann drücke ich Dir fest die Daumen, dass die Low Carb Zeit bald ein Ende hat! 😉
        War wirklich sehr lecker!!
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    5. Ulla

      März 10, 2019 at 9:50 am

      Sieht super aus, wird nächste Woche gleich nachgekocht!

      Antworten
      • Sonja

        April 02, 2019 at 6:39 pm

        Juhu, da freu ich mich, liebe Ulla!

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine