
Mit dem Kochen und Backen ist es ja ein bisschen wie in der Mode. Es gibt immer irgendeinen Trend, den man entweder selber setzt (das machen nur andere), den man voll mit durchzieht (Bowls mit Chiasamen und High-Waist Paperbag Hosen) oder dem man ewig hinterher hechelt bzw. ihn erst dann für sich entdeckt, wenn es schon lange kein Trend mehr ist (Hallo, ihr Smoothies und Layering-Look im Material-Mix). Lange Zeit fand ich das ganz furchtbar und dachte regelmäßig: "Oh Mann, Sonja, Du hast echt keine Ahnung!"
Trend vs. Dauer-Trend
Ich weiß noch, wie ich meine damalige Yoga-Lehrerin einmal ansprach, weil sie im Hochsommer zum Tanktop einen dicken Schal trug: "Oh je, hast Du Dich erkältet?" Sie musterte mich von oben bis unten und sagte nur: "Das trägt man jetzt so." Danach habe ich mir zum ersten Mal die InStyle gekauft. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht so der Trend-Typ bin. Zumindest muss ich viele Trends nicht mitmachen, von daher ist es auch nicht so schlimm, dass sie immer noch oft genug an mir vorbeigehen.

Da ist es doch schön, wenn manche Dinge einfach zeitlos sind. Sneaker und Jeans, Cashmere und Leder - solche Dinge sind einfach ein Dauer-Trend. Oder eben ein leckerer Nudelauflauf mit Erbsen und Kochschinken, der Kindheitserinnerungen weckt. Das ganze mit einer Eier-Sahne-Mischung, viel Käse und knusprigen Semmelbröseln. Geht immer und gab es schon als ich noch Kind war. Meine Mutter hat diesen Auflauf oft mit Schmelzkäse gemacht (Hände hoch, wer den noch kennt?!) und das waren immer die besten Stellen im Auflauf. Neben der Knusperkruste versteht sich.
Es ist also Zeit, diesen Auflauf auch meinen Kindern endlich einmal vorzusetzen. Das Beste: man braucht eigentlich kein Rezept dafür (ihr dürft meines trotzdem probieren!). Nudeln kochen und mit Gemüse und oder Wurst-/Fleischresten vermengen, dann in eine Auflaufform geben. Eier mit Milch oder Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. Über die Nudel-Mischung gießen, geriebenen Käse und Semmelbrösel darüber geben und im Ofen knusprig backen. Fertig.
Genau das Richtige für ein verregnetes Wochenende, bei dem man es sich zu Hause gemütlich machen möchte!


Nudelauflauf mit Erbsen und Kochschinken
Equipment
- Auflaufform
Ingredients
- 400 g kurze Nudeln, z.B. Fusilli
- 150 g TK-Erbsen oder jedes andere Gemüse
- 100 g gekochter Schinken
- 4 Eier
- 150 ml Schlagsahne Milch geht auch
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 100 g geriebenen Käse, leicht schmelzend z.B. Gouda
- 2 EL Semmelbrösel
- Butter zum Einfetten der Form
Instructions
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Nudeln nach Angabe auf der Packung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Für die letzten 2 Min. der Kochzeit die TK-Erbsen dazugeben. Abgießen und abtropfen lassen.
- Den Schinken würfeln, eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
- Die Eier in eine große Schüssel aufschlagen und mit der Sahne oder Milch verquirlen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Nudeln und Gemüse zusammen mit dem Schinken zu der Eier-Mischung in die Schüssel geben und vorsichtig durchmengen. Anschließend in die Auflaufform füllen.
- Den geriebenen Käse mit den Semmelbröseln vermischen und über den Auflauf geben. In der Mitte des vorgeheizten Ofens etwa 30 Min. backen, bis der Auflauf eine schöne knusprige Kruste hat. Vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen.
Notes



Appetit bekommen? Schaut gerne mal meine anderen Nudelaufläufe an, vielleicht schmecken die Euch auch!
Monika meint
Das Rezept ist sehr einfach zum Kochen und der Tipp mit dem Käse untermischen sehr hilfreich. Ausserdem ist das fertige Menu sehr lecker.
Roswitha meint
Super Rezept!! Hat meiner Familie sehr gut geschmeckt, und wird ins Repertoire mit aufgenommen!
Habe die Hälfte vom Käse unter die Eiersahne gemischt, dann wird's noch cremiger...