• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Pasta mit Erbsen und Tomatensugo

    Erschienen am 02.11.2020 · Aktualisiert 20.06.2022 · 11 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept

    Am liebsten mag ich ja Rezepte, die wirklich, wirklich einfach, aber dennoch unfassbar lecker sind. Wenige Zutaten, kein großer Aufwand und so lecker, dass man sich berechtigter Weise fragen darf, wie es sein kann, dass es manchmal nur so wenig zum Glücklichsein braucht. So, wie diese Pasta mit Erbsen und Tomatensugo!

    Es ist ein Rezept, welches mein Vater während seiner "Italienischen Phase" häufig kochte. Ich nenne es die "Italienische Phase", weil es die Zeit war, als neben einer Italienischen Kaffeemaschine auch eine Eis- und eine Pasta-Maschine bei uns zu Hause einzogen. Risotto, Ossobuco, Bolognese, Lasagne und Co. - wir hätten es damals mit jedem Italienischen Restaurant aufnehmen können. Ich glaube, es war überhaupt eine Zeit, in der die Italienische Küche einfach wahnsinnig beliebt war. Ich weiß noch, wie es für uns Kinder damals ein absolutes Highlight war, wenn wir am Zeugnistag alle zusammen Pizza essen gingen. Damals, in den 80er Jahren.

    Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept

    Pasta mit Erbsen und Tomatensugo: Ein Familienessen

    Aber auch heute noch gehört die Italienische Küche zu den Beliebtesten überhaupt. Und ich weiß auch genau warum: weil einfach für jeden Geschmack immer etwas dabei ist! Ich meine, wer bitte schön mag keine Pasta?!?

    In unserer Familie mit zwei Kindern ist es ja tatsächlich nicht immer einfach ein Essen zu finden, das ausnahmslos allen schmeckt. Hat man ein solches Rezept gefunden, ist das wie ein 6er im Lotto. Wenn es dann auch noch maximal 20 Minuten dauert, bis das Essen fertig auf dem Tisch steht, ist das sogar fast mehr wert als ein 6er im Lotto. So auch gestern, als meine Kinder nach einem kurzen Ausflug zum Spielplatz bereits auf dem Heimweg lauthals "Hunger" riefen und sich absolut sicher waren, das sie es ganz bestimmt nicht mehr bis nach Hause schaffen würden, ohne vorher zu verhungern.

    Nach Hause haben wir es unter viel gutem Zureden natürlich doch geschafft. Und bis die dreckigen Klamotten ausgezogen und die Hände gewaschen waren, waren die Nudeln fast schon al dente und die Sauce am Köcheln. Milde Tomatensauce, knackige Erbsen und cremige Mascarpone - mehr braucht es manchmal nicht, um eine hungrige Meute glücklich zu machen! Und uns Eltern hat es auch so gut geschmeckt, dass das Rezept voller Begeisterung schon heute auf dem Blog erscheint. 🙂

    Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
    Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept

    Pasta mit Erbsen und Tomatensugo

    Diese Sauce ist so einfach wie gut - milde Tomatensauce, knackige Erbsen und cremige Mascarpone sind die Grundzutaten in diesem Rezept. Ein Rezept für die ganze Familie!
    4.68 Sterne aus 93 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Zutaten
      

    • 350 g kurze Nudeln, z.B. Orecchiette
    • 1 EL Butter
    • 1 EL Olivenöl
    • 2 Schalotten
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 200 g TK-Erbsen
    • 1 Packung passierte Tomaten ca. 400 g
    • 150 g Mascarpone
    • Salz, Pfeffer, Chiliflocken nach Belieben
    • 4-5 Stängel Basilikum
    • frisch geriebener Parmesan zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Die Pasta in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nach Angabe auf der Packung al dente kochen.
    • Während die Pasta kocht, die Schalotten schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken.
    • Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin 3-4 Min. anschwitzen. Die Erbsen dazugeben und für 1 Min. mit anschwitzen.
    • Passierte Tomaten zu den Erbsen in die Pfanne geben und kräftig mit Salz und Pfeffer und mit Chiliflocken nach Belieben würzen. 8-10 Min. leise köcheln lassen.
    • Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in feine Streifen schneiden.
    • Die Nudeln abgießen und gut abtropfen lassen, dabei etwas vom Nudelkochwasser auffangen. Nudeln zusammen mit der Mascarpone und dem Basilikum zur Sauce geben und alles gut vermengen. Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
    Keywords Erbsen, Mascarpone, Pasta, Tomatensugo
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
    Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit cremigem Erbsen-Pesto
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarischer Nudelauflauf: Pasta al Forno
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti in roter Paprikasauce
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Spaghetti
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kichererbsen
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Pasta al Pomodoro
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Pasta alla Norma
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne mit Babyspinat
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Pasta mit Erbsen und Tomatensugo | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
    « Kartoffel-Tortilla mit Rucola, Tomaten und Ziegenkäse
    Apfelkompott einfach selbstgemacht »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Ken Holland

      Dezember 29, 2022 at 3:27 pm

      5 stars
      Das Rezept ist wirklich sehr lecker, wir machen es gerne mit Hähnchenbruststreifen. Daumen Hoch!

      Antworten
    2. Suse

      Oktober 31, 2022 at 1:28 pm

      5 stars
      Sehr sehr lecker! Schmeckt auch mit Schmand und gehackten Tomaten

      Antworten
    3. Alexandra Theobald

      Mai 27, 2022 at 1:41 pm

      5 stars
      Schnell gemacht und so lecker! Wird es definitiv wieder geben. Danke fürs Teilen! Liebe Grüße Alexandra

      Antworten
    4. Julia

      November 13, 2021 at 7:43 pm

      Habe das Rezept jetzt schon mehrfach nachgekocht und es ist zu einem unserer neuen Lieblings-Familienessen geworden. Einfach und lecker .

      Antworten
    5. Annika

      Oktober 16, 2021 at 11:07 pm

      5 stars
      Eines meiner neuen Lieblingsrezepte! Ich ergänze noch kleine Salamistückchen, die eine tolle Kombination mit den Erbsen ergeben. Danke für diese Rezeptidee!

      Antworten
    6. Tanja

      Februar 24, 2021 at 8:30 pm

      5 stars
      Wirklich sehr lecker ! Hab die Mascarpone allerdings durch Frischkäse ersetzt. Auch meine 10jährige Tochter hat es sehr gemocht !

      Antworten
      • Sonja

        März 04, 2021 at 2:03 pm

        Das freut mich sehr, liebe Tanja und Frischkäse funktioniert genauso gut. 🙂

        Antworten
      • Marianne R.

        Juli 27, 2021 at 2:17 pm

        War lecker!!Ohne Fleisch!
        Statt Tomatensugo habe ich Sugo Arrabbiata genommen. Dann natürlich Chili weglassen.

        Antworten
    7. Monika

      Februar 10, 2021 at 5:15 pm

      Gerade nachgekocht. Schmeckt mega lecker. Sogar mein Kleiner hat nochmal nachgefasst. Danke für das tolle Rezept

      Antworten
      • Sonja

        Februar 17, 2021 at 8:56 am

        Das freut mich sehr, liebe Monika! Und wenn es den Kindern schmeckt, dann ist das für uns Mamas doch immer das beste Lob, oder?! 😉
        LG Sonja

        Antworten
      • Christina

        Juli 13, 2021 at 11:45 pm

        5 stars
        Haben eigentlich eine Reste-Verwertung für unsere gefrorene Erbsli gesucht - Was für ein Glückstreffer! Mussten zwar etwas improvisieren und die Schalotten durch Karottenstreifen und den Mascarpone durch Creme fraîche ersetzen - das Ergebnis war trotzdem superlecker und werden wir in Zukunft sicher wieder machen. Danke!!

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine