• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien

    Erschienen am 23.02.2014 · Aktualisiert 16.05.2022 · 4 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Spaghetti Bolognese

    Eines der beliebtesten Gerichte in Deutschland sind die Spaghetti Bolognese. Das Rezept für die Bolognese-Sauce, im Italienischen heißt sie "Ragù alla bolognese", stammt ursprünglich aus dem Norditalienischen Bologna. Daher kommt auch der Name: "Bolognese".

    Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept

    Die wichtigsten Zutaten sind Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch sowie die Tomatensauce. Wir kochen die Bolognese immer mit Tomaten aus der Dose sowie einigen Esslöffeln Tomatenmark. Für den Geschmack ist aber auch das Gemüse wichtig. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie wird fein geschnitten und im Topf in zerlassener Butter angedünstet. Feines Olivenöl darf aber auch nicht fehlen, in dem das Hackfleisch gründlich angebraten wird. Die Bolognese-Sauce wird in einem Schmortopf eingekocht, oftmals für mehrere Stunden auf kleiner Flamme.

    Spaghetti Bolognese: Beliebt bei Jung und Alt

    Wir kochen die Sauce immer in großen Mengen. Was wir nicht direkt verwenden, frieren wir portionsweise ein und genießen es später nochmal. Die Italiener essen die Bolognese übrigens gerne zu Eier-Tagliatelle, wohingegen in Deutschland und Österreich die Kombination mit Spaghetti sehr beliebt ist. Dazu passt fein geriebener Parmesankäse, und ein kleiner grüner Salat mit frischen Kirschtomaten.

    Bei uns gab es am letzten Wochenende wieder Spaghetti Bolognese, als Essen für die ganze Familie: Kinder, Eltern und Oma waren glücklich, und die Teller ratzeputz leer gegessen. Nur die Madame musste sich als Vegetarierin leider etwas anderes zubereiten.

    Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
    Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
    Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept

    Spaghetti Bolognese

    Spaghetti Bolognese ist ein Klassiker und beliebtes Rezept bei Jung und Alt. Wichtigste Zutaten sind Hackfleisch, Tomatensauce, Zwiebeln, Karotten und Sellerie.
    4.83 Sterne aus 29 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gericht Hauptgericht, Pasta
    Land & Region Italienisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 550 kcal

    Zutaten
      

    • 2 EL Butter
    • 1 kleine Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 2 Karotten
    • 3 Stengel Staudensellerie
    • 2 EL Olivenöl
    • 400 g gemischtes Bio-Hackfleisch
    • 1 Dose stückige Tomaten 400 g
    • 4-5 EL Tomatenmark
    • 30 ml Rotwein
    • 120 ml Wasser
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • Salz & Pfeffer
    • frisch geriebener Parmesankäse

    Anleitungen
     

    • Karotten, Zwiebel und Knoblauch schälen, den Sellerie putzen. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, Karotten und Sellerie in kleine Stückchen.
    • Butter im Topf erhitzen, das Gemüse darin etwa 3 Min anbraten.
    • Das Hackfleisch zusammen mit dem Olivenöl zugeben und alles zusammen gründlich für nochmal 6-7 Min anbraten, dabei öfter umrühren.
    • Nun die Tomaten, das Tomatenmark und Oregano zugeben, gut durchrühren und zum Kochen bringen. Den Schuss Rotwein dazu, Deckel auf den Topf und auf kleiner Flamme 30-40 Min einköcheln. Die Sauce darf auch länger einköcheln, 2-3 Stunden auf sehr kleiner Flamme sind kein Problem.
    • Zwischendurch je nach Konsistenz ca. 80-120 ml Wasser zugeben. Die Bolognese dann kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Spaghetti nach Packungsangabe al dente kochen. Zusammen mit frisch geriebenem Parmesan und einem kleinen grünen Salat servieren.
    Keywords Bolognese, Hackfleisch, Ragu, Spaghetti
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
    Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
    Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept

    Falls ihr die Bolognese mit einem Schuss Rotwein kochen möchtet, wie im Rezept angegeben: Der Alkohol verkocht beim Schmoren. Wenn ihr die Bolognese also auch für Kinder kocht, kein Problem. Die Erwachsenen dürfen sich gerne an der offenen Flasche bedienen und sich ein Gläschen Rotwein zur Pasta gönnen. Apropos Pasta: Auch kurze Sorten passen gut zur Sauce, zum Beispiel Farfalle, Orecchiette, Fussili oder Rigatoni.

    Ich wünsche Euch gutes Gelingen und einen guten Appetit! Wenn ihr weitere Pasta-Rezepte von mir probieren möchtet: Schaut gerne einmal in meiner Pasta-Kategorie vorbei.

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Provenzalischer Linseneintopf
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Pilzragout auf Parmesan-Polenta
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Bolognese Vegetarisch
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Nudel-Pilz-Pfanne
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Cremige Champignon-Spinat-Pasta
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Tomatensuppe mit Fenchel & Knoblauch
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Szechuan-Gemüse mit gerösteten Erdnüssen
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Nudelsuppe mit Gemüse
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Bratreis mit knackigem Gemüse
    • Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    « Apfelkuchen vom Blech
    Immer-wieder-Aufwärm-Suppe »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Udl

      Mai 30, 2022 at 11:54 am

      Nur die Madame musste sich was anderes machen? Dabei ist es so einfach, Bolo vegan zuzubereiten. Da gibt es pflanzliches Hack, aus Soja oder anderen Hülsenfrüchten, getrocknet oder frisch, Schmeckt fantastisch, ich finde, besser, als mit Tieren. Die anderen Zutaten bleiben ja gleich. Die Konsistenz ist genauso. Bin übrigens seit 36 Jahren veggie und seit 10 Jahren vegan, mit Genuss und fröhlichem Kochen, lieben Gruss

      Antworten
    2. Christian

      April 28, 2022 at 2:58 pm

      Klingt gut und schaut noch besser aus. Möchte ich nachmachen. Nur eine Frage: Nimmst du die kleine Dose Tomaten (400gr.) oder die grössere (800gr.). Danke.

      Antworten
      • Martin

        April 28, 2022 at 3:49 pm

        eine kleine Dose (400 g), ich habe es im Rezept ergänzt. Danke für den Hinweis!

        Antworten
    3. Sabine Mosler

      Juni 13, 2021 at 12:29 pm

      5 stars
      Danke für dieses Rezept. Ich habe schon viele Spaghetti Bolognese Rezepte ausprobiert, aber dieses ist definitiv mein Favorit! Kleiner Tipp: Für den Geschmack koche ich noch zwei Lorbeerblätter in der Sauce mit.

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine