• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Spaghetti Aglio e Olio

    Erschienen am 15.06.2022 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Spaghetti Aglio e Olio bedeutet übersetzt Spaghetti mit Knoblauch und Öl, und ist das wohl einfachste Spaghetti-Rezept der Welt. Korrekterweise müsste es eigentlich Spaghetti Aglio, Olio e Peperoncino heißen, denn zu Knoblauch und Öl gesellt sich hier noch eine leichte Chili-Schärfe. Dieses Spaghetti-Rezept ist mit Abstand mein absolutes Lieblingsrezept. Wie ich kürzlich in einem Beitrag erwähnt habe: es gab Zeiten, da gab es diese Spaghetti bei mir etwa zwei- bis dreimal pro Woche.

    Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept

    Wenn ein Rezept mit so wenigen Zutaten auskommt, dann ist es umso wichtiger, dass die Qualität der Zutaten ganz besonders gut ist. Ich verwende bei diesem Rezept ausschließlich hochwertiges Olivenöl und möglichst handgefertigte Spaghetti, die es in gut sortierten Supermärkten oder im Italienischen Feinkostladen zu kaufen gibt. Der Knoblauch sollte frisch sein und auch beim Salz lohnt es sich hinzuschauen. Grobes Meersalz eignet sich hier am besten. Im Prinzip war das auch schon alles was man braucht.

    Spaghetti Aglio e Olio als Grundrezept

    Das Schöne bei solchen super einfachen Rezepten ist aber auch, dass man sie - je nach Lust und Laune - um jede x-beliebige Zutat erweitern kann. Zum Beispiel:

    • frische oder getrocknete Chilis für etwas Schärfe
    • Kapern und Oliven passen ganz hervorragend
    • frische oder getrocknete Tomaten
    • eine geraspelte Zucchini (diese im Öl mit andünsten)
    • Pinienkerne
    • Semmelbrösel
    • und für Nicht-Vegetarier: Thunfisch oder gebratene Garnelen

    Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Frische und fein gehackte Petersilie sorgt für einen kleinen Farbtupfer und was den Käse betrifft, so greife ich am liebsten zu frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino.

    Zu den Spaghetti Aglio e Olio passt ein gut temperierter Weißwein, z.B. Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc. Natürlich passen auch Rotweine; aus meiner Sicht macht man mit einem guten Primitivo nie etwas falsch.

    Habt ihr auch so ein absolutes Lieblings-geht-immer-glücklichmach-Rezept?! Schreibt mir einen Kommentar, oder schaut in meinen anderen Rezepten vorbei!

    Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
    Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept

    Spaghetti Aglio e Olio

    Die Spaghetti werden in einem großen Topf mit Salzwasser al dente gegart. Knoblauch und Chili in Olivenöl andünsten, die Spaghetti dann damit vermischen und kräftig würzen.
    4.91 Sterne aus 10 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Gericht Hauptgericht, Pasta
    Land & Region Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 480 kcal

    Equipment

    • 1 großer Topf
    • 1 große Pfanne
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 Sieb

    Zutaten
      

    • 200 g Spaghetti hier lohnt sich eine besonders gute Qualität
    • 4 EL Olivenöl
    • 1 kleine rote Chilischote ersatzweise ½ TL getrocknete Chiliflocken
    • 2 kleine Zehen (junger) Knoblauch
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • grobes Meersalz
    • 3-4 Zweige glatte Petersilie
    • frisch geriebener Parmesan
    • Kapern, Oliven, getrocknete Tomaten auf Wunsch und nach Belieben

    Anleitungen
     

    • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti nach Angabe auf der Packung al dente garen.
    • Die Chilischote waschen und in sehr feine Ringe schneiden, wer es nicht ganz so scharf haben möchte, entkernt die Chilischote zuvor. Knoblauch schälen und in sehr feine Scheiben schneiden.
    • Das Olivenöl in einer großen Pfanne erwärmen und Knoblauch und Chili darin langsam anbraten. Nicht zu heiß werden lassen, da der Knoblauch sonst verbrennt und bitter schmeckt. Getrockneten Oregano dazugeben.
    • Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Die Spaghetti abgießen, sobald sie gar sind, dabei etwas von dem Nudelkochwasser auffangen. Spaghetti zusammen mit der gehackten Petersilie in die Pfanne geben und gut mit dem Knoblauch-Chili-Öl vermischen. Kräftig mit grobem Meersalz würzen und ggf. noch 1-2 EL Nudelkochwasser hinzufügen.
    • Spaghetti auf zwei Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan und auf Wunsch mit Kapern, sowie fein geschnittenen Oliven oder getrockneten Tomaten servieren.

    Notizen

    Tipp: Fein gehackten Knoblauch und Chili über Nacht in dem Olivenöl einlegen und im Kühlschrank aufbewahren. So wird das Aroma noch feiner und besser!
    Keywords Chili, Knoblauch, Olivenöl, Parmesan, Peperoncino, Spaghetti
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
    Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Grünkohl-Spaghetti mit Zitrone & Chili
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti al Limone (Pasta mit Zitrone)
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Tagliatelle mit Artischocken
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Pfifferlingen
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarische Walnuss-Bolognese
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarischer Nudelauflauf: Pasta al Forno
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Penne all' Arrabbiata
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta)
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Feigen, Walnüssen und Ziegenkäse
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Spaghetti
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti Bolognese - ein Klassiker aus Italien
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
    • Spaghetti Aglio e Olio | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven
    « Rhabarber Cheese-Cake
    Erdbeer-Tiramisu »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Olaf

      Juni 16, 2022 at 7:42 pm

      4 stars
      Ist halt ein Klassiker‍♂️. Der Hinweis mit dem Nudelwasser und Knoblauch/ Chili vorher in Öl legen wirkt zusätzlich

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine