• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Spaghetti mit Thunfisch und Kapern

    Erschienen am 14.10.2017 · 2 Kommentare

    Der gestrige Tag war passend zu Freitag, dem 13. Der Monsieur hatte sich schon seit langem "Shakshuka" gewünscht, ein israelisches Gericht aus pochierten Eiern in einer Tomaten-Chili-Sauce. Das Gericht wird traditionell mit Brot gegessen, mit dem man die Soße schön auftunken kann. Gestern nun, wollte ich den Monsieur mit genau diesem Essen beglücken.

    Wie immer, wenn ich unter der Woche koche, läuft das Ganze zwischen Kinder abholen, Kinder wegbringen, Kinder bespaßen, trösten, verarzten, Wäsche waschen, aufräumen usw. ab. Auf den Punkt gebracht - meine Konzentration liegt nicht allein auf dem Essen, welches ich gerade koche. So auch gestern: die Paprika zum Rösten im Ofen, nebenbei mit der Kinderärztin telefoniert und die Wäsche von der Waschmaschine in den Trockner umgefrachtet. Gerade noch rechtzeitig bemerkt, dass das Backpapier kurz davor stand in Flammen aufzugehen. Also schnell den Herd aus und die Paprika häuten. Ein Blick auf die Uhr, ok - noch 30 Minuten, dann müssen die Kinder abgeholt werden.

    Das Setting für das Foto stand mehr oder weniger, aber irgendwie wollten die Eier in der Soße nicht stocken. Alle Versuche halfen nix - Temperatur hoch, Deckel drauf - die Eier brauchten statt geplanten 8 Minuten ganze 20! Zudem waren die Tomaten wohl recht wässrig. Das Essen schien zu schwimmen, was der Optik nicht wirklich zugute kam. Ich wusste nicht, ob ich lachen, heulen oder schreien sollte und entschied mich für einen Ausbruch, der all das auf einmal zum Ausdruck brachte. "Das kann man auf keiiiinen Fall fotografieren! Das ist doch die totale Sche...! Niiiee glückt mir etwas! Ich kann nicht mehr kohochen, huhuuhuuu!"

    Ich merkte, wie der Monsieur sich nur mühsam ein Grinsen verkneifen konnte. Wortlos nahm er sich ein Stück Brot und tunkte es in die "Ich-weiß-nicht-wie-ich-es-nennen-soll" - Soße. "Mhmm, schmeckt aber köstlich!" Tja, so ist das manchmal. Weil ich aber unbedingt noch etwas "Vorzeigbares" für den Blog kredenzen wollte, gab es gestern zusätzlich noch die 20-Minuten Spaghetti mit Thunfisch, Kapern und einem Hauch Zitrone!

    Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten

    Für 1 Person, das Rezept kann aber auf X-beliebige Mitesser hochgerechnet werden:

    • 1 Zehe Knoblauch
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Teel. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
    • ¼ Teel. Chiliflocken
    • Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
    • ½ Dose Thunfisch im eigenen Saft
    • 2 Teel. Kapern
    • 1 EL fein gehackte glatte Petersilie
    • 100g Spaghetti
    • frisch geriebener Parmesan zum Servieren

    Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Spaghetti mit Thunfisch

    1. Die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsangabe al dente kochen.
    2. Währenddessen das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei milder Hitze erwärmen.
    3. Den Knoblauch schälen, fein hacken und in dem Olivenöl 2-3 Minuten rundherum anbraten. Dabei aufpassen, dass der Knoblauch nicht braun wird, denn dann schmeckt er bitter.
    4. Zitronenschale und Chiliflocken zum Knoblauch in die Pfanne geben und gut durchschwenken.
    5. Sobald die Spaghetti fertig sind, abgießen, dabei etwas vom Nudelkochwasser auffangen.
    6. Spaghetti zum Chili-Knoblauch-Zitronen-Öl in die Pfanne geben. Kapern, Thunfisch und Petersilie dazugeben und ggf. etwas von dem Nudelkochwasser. Alles mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und gut durchmischen. Auf einen Teller geben und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

    Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept

    Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
    Spaghetti mit Thunfisch und Kapern
    von Sonja am 14. Oktober 2017

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 380 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti Aglio e Olio
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Vitello Tonnato Pasta - aber ohne Kalb
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Zucchini und Walnüssen
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Pici all'Aglione: Toskana auf den Teller
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit kalter Tomatensauce
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti al Limone (Pasta mit Zitrone)
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Grünkohl-Spaghetti mit Zitrone & Chili
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Salsiccia & Ricotta
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kichererbsen, Spinat und Chili
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Spaghetti mit Thunfisch und Kapern | Madame Cuisine Rezept
      Nudelsalat mit Rucola, Oliven & getrockneten Tomaten
    « Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. graziellasfoodblog

      Oktober 25, 2017 at 9:12 am

      ohhh, sehen die lecker aus und da heute Pasta World Day ist, werde ich definitiv mal nachkochen

      Antworten
      • Sonja

        November 19, 2017 at 3:39 pm

        Jaaaa, das solltest Du unbedingt machen, liebe Graziella - soooo lecker!!! LG Sonja

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine