• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Gemüse Bolognese

    Erschienen am 09.08.2023 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Verschiedenes fein geschnittenes Gemüse (Paprika, Zucchini, Fenchel, Karotte), frische und getrocknete Kräuter und ein Sugo aus "Tomato Frito" - diese Gemüse Bolognese schmeckt garantiert nicht nur Vegetariern!

    Gemüse Bolognese | Madame Cuisine Rezept

    Seit nunmehr drei Tagen sind wir in unserem Feriendomizil auf Mallorca angekommen. Nach einer Woche Road-Trip durch Italien und Südfrankreich, ging es für uns am vergangenen Samstag auf die Fähre von Toulon nach Alcúdia. Dank des vorherrschenden Mistral dauerte die Überfahrt ganze 18, statt der geplanten 12 Stunden und ich war ehrlich gesagt mehr als froh darüber, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. Diese Schaukelei war irgendwie nichts für mich! 😉

    Abgesehen davon, wieder an Land zu sein zu können, freue ich mich mindestens genauso sehr darüber, für die nächsten drei Wochen in einer Unterkunft mit eigener Küche zu sein. Der Road-Trip war herrlich! Wir haben viel gesehen und in süßen Cafés und Restaurants gegessen, aber es juckt mich tatsächlich in den Fingern, wenn ich längere Zeit nicht in irgendeiner Küche herumwurschteln kann. Hinzu kommt die Tatsache, dass ich fremde Super- und Wochenmärkte liebe und mich immer auf frisches Obst und Gemüse aus der Urlaubsregion freue.

    Gemüse Bolognese | Madame Cuisine Rezept

    Gemüse Bolognese mit Tomato Frito

    Ein Produkt, dass ich erst bei unserem letzten Besuch auf Mallorca vor 2 Jahren kennen- und gleich auch lieben gelernt habe, ist "Tomato Frito". Tomato Frito gibt es in Spanien in wirklich jedem Supermarkt. Es handelt sich dabei um pürierte bzw. passierte Tomaten, die mit einem Hauch von Zwiebel und Knoblauch versetzt und mit reichlich Olivenöl eingekocht werden. Das Ergebnis ist eine sehr konzentrierte und äußerst schmackhafte Tomatensauce, die sich hervorragend als Basis für viele Gerichte eignet.

    So kam sie bei uns auch gleich in drei verschiedenen Versionen zum Einsatz. Das kleine Mäusekind isst die Sauce am liebsten pur zu den Nudeln, das große Mäusekind verlangte nach einer klassischen Bolognese, und für die Erwachsenen landete "Tomato Frito" mit viel sehr fein geschnittenem Gemüse in einer Pfanne. Im Garten fand sich ein Busch Rosmarin, von welchem ich 1-2 Stängel abgezupft und fein gehackt habe. Dazu getrockneter Thymian und Salbei aus dem Vorratsschrank, eine Prise Fleur de Sel, sowie frisch gemahlener Pfeffer. Die Gemüse Bolognese schön einkochen, mit den Nudeln vermischen und vor dem Servieren auf Wunsch mit geraspeltem Parmesan bestreuen. So einfach und so gut!

    Gemüse Bolognese | Madame Cuisine Rezept
    Gemüse Bolognese | Madame Cuisine Rezept

    Gemüse Bolognese

    Fein geschnittenes Gemüse, passierte Tomaten, frische und getrocknete Kräuter - diese Gemüse Bolognese schmeckt nicht nur Vegetariern.
    5 Sterne aus 12 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 3 Personen
    Kalorien 520 kcal

    Kochutensilien

    • 1 großer Topf für die Pasta
    • 1 große beschichtete Pfanne
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 Nudelsieb

    Zutaten
      

    • 300 g kurze Pasta z.B. Penne
    • 1 kleine Zwiebel
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 Karotte
    • ½ rote Paprika
    • ½ Knolle Fenchel
    • 1 kleine Zucchini
    • 1 Schuss trockener Weißwein
    • 400 g Tomato Frito alternativ passierte Tomaten
    • 1 EL Olivenöl
    • 1-2 Zweige Rosmarin
    • 1 TL getrockneter Salbei
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette
    • Parmesan zum Servieren
    • breite grüne Bohnen optional als zusätzliche Beilage

    Anleitungen
     

    • Zwiebel, Knoblauch und das Gemüse waschen, putzen und sehr fein würfeln.
    • 1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Das Gemüse darin unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Min. anschwitzen. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
    • Rosmarin waschen und trocknen, die Nadeln abzupfen und fein hacken. Zusammen mit den getrockneten Kräutern zu dem Gemüse geben. Alles mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette würzen.
    • Tomato Frito und ggf. ein klein wenig Wasser hinzufügen. Bei kleiner Hitze ca. 20 Min. köcheln lassen.
    • Parallel einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Angabe auf der Packung al dente garen. Abgießen, dabei etwas von dem Nudelkochwasser auffangen.
    • Abgetropfte Nudeln zur Sauce geben und alles gut miteinander vermengen. Ggf. noch etwas von dem Nudelkochwasser hinzufügen.
    • Pasta auf Teller verteilen und nach Wunsch mit geraspeltem Parmesan bestreut servieren.

    Notizen

    Tipp: Ich habe dazu noch ein paar breite grüne Bohnen gekocht, Proteine für die Vegetarier. 😉
    Stichworte Bolognese, Fenchel, Karotten, Paprika, Tomaten, Vegetarisch, Zucchini
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Gemüse Bolognese | Madame Cuisine Rezept

    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Pasta Rezepte

    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Spaghetti in Paprikasauce
    • Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika
    • Orecchiette mit Salsiccia

    Empfohlene Beiträge

    • Linsen-Bolognese
      Linsen-Bolognese
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
      Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Pasta mit Zucchini-Pesto & Shiitake
      Pasta mit Zucchini-Pesto & Shiitake
    • Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
      Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
    • Pasta alla Norma
      Pasta alla Norma
    • Fusilli mit Rote Bete Pesto
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Überbackene Tortellini mit Gemüse
      Überbackene Tortellini mit Gemüse
    • Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Rigatoni al Forno
      Rigatoni al Forno
    • Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse
      Asia-Nudeln mit Erdnuss und Gemüse
    • Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme
      Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Fettuccine mit Portobello Ragout
      Fettuccine mit Portobello Ragout
    • Penne alla Vodka
      Penne alla Vodka
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl
      Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine