• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Pasta mit Artischocken, Erbsen und Huhn

    Erschienen am 12.05.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Eine große Küche hat schon was: Viel Platz für die Zutaten, Brettchen und Küchengeräte - mehrere Personen können nebeneinander Gemüse schnippeln - während einer kocht kann der andere schon wieder aufräumen - und die Gäste sind mittendrin und alle reden durcheinander. Am Wochenende waren wir bei Freunden in Nürnberg eingeladen, und deren neue Wohnung bietet genau so eine Küche. Dazu passte auch, dass wir alle die Freude am Kochen und leckerem Essen teilen; insofern war das Abendprogramm ganz schnell definiert.

    Pasta mit Artischocken, Erbsen und Huhn | Madame Cuisine Rezept

    Die Wahl fiel an diesem Abend auf eine leckere Pasta mit Artischocken, Erbsen und Huhn. Durch den Marsala und den Pecorino bekommt das Gericht zusätzlichen Pfiff. Und mit der Sahne wird's am Ende schön sämig. Folgende Zutaten benötigen wir für 4-5 Personen:

    • 1-2 Zwiebeln
    • 1-3 Artischocken
    • Olivenöl
    • Butter
    • 300g Erbsen
    • 200g Hühnerbrust
    • 50-100g Speck
    • Marsala (o.ä.)
    • Gemüsebrühe
    • 1 Zitrone
    • Sahne
    • 150g Pecorino (gerieben)

    Dazu eine beliebige Pasta, Vorschlag: Orecchiette oder eine andere kleinteilige Pasta. Wir haben es mit Muschelnudeln, genannt Gnocchi, gekocht.

    Pasta mit Artischocken, Erbsen und Huhn | Madame Cuisine Rezept

    Zunächst bei den Artischocken die äußeren harten Blätter entfernen, den Strunk ebenfalls. Artischocken und Zwiebeln sehr klein schneiden, ggf. in einer Küchenmaschine häckseln. Dann die Zwiebeln, Artischocken und den Speck in Butter und Olivenöl in der Pfanne anbraten bzw. schmoren, bis die Zwiebeln glasig und die Artischocken kauweich sind. Das ganze mit Marsala, oder einem ähnlichen Likörwein, ablöschen. Dann die Erbsen und das Hühnerfleisch (sehr klein geschnitten) dazugeben und mit Gemüsebrühe oder Wasser einköcheln.

    Pasta mit Artischocken, Erbsen und Huhn | Madame Cuisine Rezept

    Nach dem Einkochen gibt man den Zitronensaft, die Sahne und den Pecorino dazu. Am Ende noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Parallel die Pasta al dente kochen und anschließend mit der Soße vermengen. Noch etwas ziehen lassen, und dann ab auf die Teller. Als kleine geschmackliche Dekoration eignet sich fein geschnittener Schnittlauch.

    Hoffentlich schmeckt es Euch genauso gut wie uns 🙂

    Pasta mit Artischocken, Erbsen und Huhn | Madame Cuisine Rezept

    Pasta mit Artischocken, Erbsen und Huhn | Madame Cuisine Rezept
    Pasta mit Artischocken, Erbsen und Huhn
    von Martin am 12. Mai 2014

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 25 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 420 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Pasta Rezepte

    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Spaghetti in Paprikasauce
    • Gemüse Bolognese
    • Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika

    Empfohlene Beiträge

    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Tagliatelle mit Artischocken
      Tagliatelle mit Artischocken
    • Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken
      Muschelnudeln mit Lachs und Artischocken
    • Amatriciana (mit Speck und Pecorino)
      Amatriciana (mit Speck und Pecorino)
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck
      Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck
    • Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
      Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
    • Lammragout mit gebackenen Tomaten
      Lammragout mit gebackenen Tomaten
    • Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Spaghetti mit cremigem Erbsen-Pesto
      Spaghetti mit cremigem Erbsen-Pesto
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Pasta mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen
      Pasta mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen
    • Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian
      Huhn geschmort in Weißwein, Sahne & Thymian
    • Hühnerfrikassee wie bei Mutti
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Silver Fern Farms - Ostermenü mit Lammlendenfilets
      Silver Fern Farms - Ostermenü mit Lammlendenfilets
    • Vegane Pilz-Bolognese
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Spaghetti alla Carbonara: So gut wie das Original
      Spaghetti alla Carbonara: So gut wie das Original
    • Pasta con Pancetta e Pomodorini
      Pasta con Pancetta e Pomodorini
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Pyttipanna: Schwedische Kartoffelpfanne
      Pyttipanna: Schwedische Kartoffelpfanne

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine