• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta Rezepte

    Pasta al Pomodoro

    Erschienen am 06.07.2022 · 1 Kommentar

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept

    Eines der absoluten Lieblingsessen meiner Kinder ist - große Überraschung - Nudeln mit Tomatensauce. Mindestens zweimal in der Woche wird danach verlangt, da sind sich unsere beiden Töchter ausnahmsweise einig. Für mich hingegen gehörte es lange Zeit zu den langweiligsten und einfallslosesten Rezepten überhaupt. Ich musste mir das bisher immer noch verfeinern, z.B. durch diverse Toppings, wie Kapern, Oliven, zerbröckelter Feta, geröstete Pinienkerne und, und, und. Die Tomatensauce allein war mir zu banal.

    Als unsere erste Tochter ein knappes Jahr alt war, verweigerte sie eine Zeit lang nahezu jede Art von Essen. Sie nahm einen Happen und hörte sofort wieder auf. Wir versuchten wirklich alles, damit sie etwas zu sich nahm. Ich kochte, pürierte, spielte Hubschrauber mit dem Löffel, nahm lustige Fingerpuppen zur Hilfe und machte mich selber zum Clown. Geholfen hat alles nicht, das Kind wollte partout nicht essen. Lediglich ihre Milch trank sie jedes Mal in einem Zug aus.

    Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
    Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept

    Pasta al Pomodoro - auf das Rezept kommt es an

    Während eines Urlaubs in Italien waren wir wieder einmal der Verzweiflung nah. Wir saßen in einem wunderschönen Restaurant an einem kleinen See, jeder einen Spritz vor sich, und versuchten, unser Lotta-Kind zum Essen zu bringen. Sie schüttelte den Kopf und fegte alles vom Tisch, was wir vor sie stellten. Irgendwann wurde sie wütend und fing an zu brüllen. Während ich kurz davor war vor lauter Verzweiflung in Tränen auszubrechen.

    Wir müssen wirklich ein erbärmliches Bild abgegeben haben, denn kurze Zeit später stand ein sehr freundlicher Kellner mit einer ordentlichen Portion "Gnocchetti al pomodoro" an unserem Tisch. Er nahm einen Löffel und fing an "bellissima principessa" zu füttern. Bis heute weiß ich nicht, ob Lotta einfach zu perplex für Protest war oder ob der Hunger am Ende doch zu groß war, jedenfalls aß dieser kleine Mensch die gesamte Portion restlos und mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht auf.

    Dieser Sugo war mit Abstand die beste Tomatensauce, die ich bis dato probiert hatte. Nix langweilig und banal, sondern der volle Geschmack sonnengereifter Tomaten. Und ganz einfach nachzukochen! Hier in einem Rezept als Pasta al Pomodoro - die Tomatensauce funktioniert aber auch wunderbar in anderer Kombination.

    Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
    Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept

    Pasta al Pomodoro

    Es geht doch nichts über eine einfache, aber gute Tomatensauce mit feinsten Zutaten. Ob zur Pasta oder auf der Pizza: ein leckerer Sugo al Pomodoro allein reicht für vollstes Wohlbefinden!
    4.88 Sterne aus 16 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 35 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 520 kcal

    Equipment

    • 1 Backblech mit Backpapier
    • 1 Schüssel
    • 1 großer Topf
    • 1 Stabmixer + hohes Gefäß
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 Sieb zum Abgießen

    Zutaten
      

    • 600 g reife Kirschtomaten
    • 1 EL Weißweinessig
    • 2 EL Olivenöl + etwas extra zum Servieren
    • 1 TL flüssiger Honig
    • 2 Zehen Knoblauch
    • je 2 Zweige Rosmarin, Thymian, Oregano
    • grobes Meersalz
    • Pfeffer, Chiliflocken optional
    • 200 g Pasta Sorte nach Wahl
    • 125 g Burrata
    • 2-3 Zweige frisches Basilikum

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Tomaten waschen und halbieren, anschließend in eine Schüssel geben und mit 1 EL Weißweinessig, 2 EL Olivenöl und 1 TL Honig vermischen.
    • Tomaten mit der Schnittfläche nach oben nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Rosmarin- , Thymian- und Oregano-Zweige dazwischen verteilen. Die Knoblauchzehen im Ganzen und samt Schale ebenfalls dazugeben. Tomaten mit etwas grobem Meersalz bestreuen und im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 25-30 Min. garen. Die Tomaten dürfen leicht gebräunt, aber noch saftig sein.
    • Tomaten etwas abkühlen lassen und in ein hohes Gefäß geben. Knoblauch aus der Schale dazupressen. Von den Kräutern auf Wunsch die Blättchen und Nadeln abzupfen und ebenfalls dazugeben. Alles mit dem Stabmixer zu einer cremigen Sauce pürieren. Mit Salz, Pfeffer und auf Wunsch einer Prise Chiliflocken abschmecken.
    • In einem großen Topf mit Salzwasser die Nudeln nach Angabe auf der Packung al dente garen. Abgießen, gut abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Tomatensauce dazugeben, mit den Nudeln vermischen und nur noch kurz erwärmen.
    • Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Den Burrata halbieren. Pasta auf zwei Teller verteilen und mit je einer halben Kugel Burrata, sowie ein paar frischen Basilikumblättchen anrichten. Vor dem Servieren noch ein wenig gutes Olivenöl darüberträufeln.
    Keywords Pasta, Pomodoro, Tomatensauce, Tomatensugo
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kichererbsen
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Stängelkohl & Burrata
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsen-Pasta mit Tomaten-Paprika-Ragout
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta)
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Überbackene Tortellini mit Gemüse
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Penne all' Arrabbiata
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Pasta al Pomodoro | Madame Cuisine Rezept
      Penne alla Vodka
    « Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Verena

      März 19, 2023 at 11:02 am

      5 stars
      Die beste Pasta ever. Einfach super lecker!

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Süßkartoffel-Quiche
    • Baskischer Käsekuchen
    • Pasta mit Stängelkohl & Burrata
    • Tiroler Schoko-Nuss-Kuchen

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine