• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki

    Erschienen am 08.07.2021 · Aktualisiert 25.06.2022 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Orecchiette, eine ordentliche Portion knackiges Gemüse, Feta und Oliven, ein leichtes Dressing und ein Klacks Tsatsiki - mehr Sommer auf einem Teller geht nun wirklich nicht. Ein Griechischer Pasta-Salat, besonders hübsch auf Tellern von Motel a Miio.

    Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept

    Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Ich war 12 Jahre alt, als ich mich zum ersten Mal in ein Geschirr verliebte. Mit meinen Eltern und meinem Bruder verbrachte ich den Sommer im Südwesten der USA. Mit einem großen Camper fuhren wir durch Kalifornien, Arizona und New Mexico. Wir liebten diese Gegend dort und konnten uns nicht satt sehen an den unendlichen Weiten und der Schönheit der Natur. Meine Mutter war außerdem ein großer Fan der indianischen Kultur, so dass wir viele, viele Pueblos besuchten. Mir hatte es vor allem die Stadt Santa Fe angetan. Die Häuser im typischen Pueblo-Stil und aus Lehmstein gebaut, galt die Stadt schon damals als Hochburg für Künstler. Bunt gewebte Teppiche, handgeflochtene Körbe, Traumfänger, Bilder und Keramik begegneten uns an jeder Ecke. 

    Ich verbrachte schon damals gerne und viel Zeit in der Küche und liebte es zu kochen und zu backen, so dass es vielleicht nicht allzu verwunderlich ist, dass sich ein 12-jähriges Mädchen für Geschirr begeistern kann. Die getöpferten Teller, Schüsseln und Becher, verziert mit feinster Handmalerei waren aber auch einfach zu hübsch! Alles in gedeckten Erdtönen und naturbelassen, strahlte das Geschirr eine gewisse Ruhe und Erdverbundenheit aus. Dies war definitiv der Zeitpunkt, an dem ich anfing mich für Geschirr zu interessieren. Egal wohin ich auch reiste, ich hielt immer die Augen nach schönem Geschirr offen. Das hat sich auch bis heute nicht geändert.

    Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
    Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept

    Griechischer Pasta-Salat auf schönen Tellern

    Nun könnte man meinen, dass eine Foodbloggerin einen Überfluss an Geschirr besitzt und nicht mehr weiß wohin damit. Bei mir ist das allerdings nicht so. Ich habe verhältnismäßig wenig Geschirr in meinem Fundus, was vielleicht auch daran liegt, dass ich liebgewonnene Stücke am liebsten jeden Tag und immer wieder benutze. Kürzlich haben dann aber tatsächlich ein paar neue Geschirrteile den Weg zu mir und in meine Küche gefunden. In das tolle Geschirr von Motel a Miio habe ich mich nämlich schockverliebt. Motel a Miio steht für fair und umweltfreundlich produzierte Keramik aus Portugal. Es gibt Tassen und Teller, Schüsseln und Schalen in wunderschönen handverlesenen und handbemalten Designs. Jedes Stück ist somit auf eine ganz besondere Art und Weise einzigartig. Ein weiterer Pluspunkt: das Geschirr wird zweimal gebrannt und ist somit besonders robust und Spülmaschinenfest. So mag ich das!

    Fehlt nur noch ein leckeres Essen, das sich auf diesen Tellern besonders hübsch anrichten lässt. Zum Beispiel ein Griechischer Pasta-Salat, der meine Sehnsucht an fremde Orte zumindest für einen kurzen Moment stillt. Und an einem schön gedeckten Tisch schmeckt das Essen auch gleich noch viel besser!

    Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
    Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept

    Griechischer Pasta-Salat

    Pasta, eine ordentliche Portion knackiges Gemüse, Feta und Oliven, ein leichtes Dressing und ein Klacks Tsatsiki - mehr Sommer auf einem Teller geht nun wirklich nicht!
    5 Sterne aus 8 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Gericht Beilage, Hauptgericht, Pasta, Salat
    Land & Region Griechenland
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 530 kcal

    Zutaten
      

    • 150 g Orecchiette oder andere kurze Nudeln
    • ½ Bio-Salatgurke
    • 1 rote Spitzpaprika
    • 1 gelbe Spitzpaprika
    • 200 g Kirschtomaten, gemischt rot und gelb
    • ½ Dose Kichererbsen
    • 2 EL schwarze Oliven, ohne Stein
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1 TL Agavendicksaft
    • 2 EL Rotweinessig
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 4 EL Olivenöl
    • 100 g Fetakäse
    • Tsatsiki zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Die Nudeln nach Angabe auf der Packung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Anschließend über einem Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und in eine große Schüssel umfüllen.
    • Die Gurke waschen, aber nicht schälen. Der Länge nach vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Spitzpaprika waschen und in Ringe schneiden, die Kirschtomaten ebenfalls waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Gemüse zu den Nudeln in die Schüssel geben.
    • Die Kichererbsen in ein kleines Sieb geben, unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen und gut abtropfen lassen. Die Oliven in Ringe schneiden und zusammen mit den Kichererbsen in die Schüssel geben.
    • Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Zum Salat geben.
    • Für das Dressing den Senf mit dem Agavendicksaft, dem Rotweinessig, getrocknetem Oregano, einem Schuss kaltem Wasser, sowie dem Olivenöl verrühren. Mit wenig Salz würzen. Dressing über den Salat geben und vorsichtig durchmischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Den Fetakäse über den Salat bröckeln und mit einem guten Klecks Tsatsiki servieren.

    Notizen

    Auf den Tellern von Motel a Miio schmeckt dieser Pasta-Salat nochmal besser. 
    Keywords Feta, Grieschisch, Gurke, Oliven, Paprika, Pasta-Salat
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
    Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept

    Du magst Nudelsalate an heißen Sommertagen? Hier habe ich eine kleine Auswahl weiterer Nudelsalat-Rezepte für dich. Viel Spaß, gutes Gelingen und Bon Appétit!

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Quinoa Salat
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Wurzelgemüse zum Weihnachtsmenü
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Nudelsalat mit Paprika, Feta & Oliven
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Linsensalat im Glas
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Sommersalat mit Melone, Gurke und Himbeeren
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kichererbsen
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Blattsalate mit gebackenen Kürbisspalten
    • Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    « Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich
    Bohnen mit Tomaten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Alexandra Theobald

      Mai 27, 2022 at 1:39 pm

      5 stars
      Super lecker! Kam auch super bei meinen Gästen an. Der nächste Grillabend kann kommen. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Alexandra

      Antworten
    2. Tanja

      Juli 18, 2021 at 6:30 pm

      5 stars
      Der Salat ist bei diesen Temperaturen genau das richtige
      Er ist sooooo lecker und wird es ihn auf jeden Fall wieder geben

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine