• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Salate

    Griechischer Kartoffelsalat

    Erschienen am 19.05.2022 · Aktualisiert 25.06.2022 · 5 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Ein Griechischer Kartoffelsalat ist ein tolles Sommerrezept und eine perfekte Beilage zur Grillsaison. Kartoffeln, Zitronen und Knoblauch garen gemeinsam im Ofen und treffen anschließend auf knackige Tomaten, Feta, frische Kräuter und leckere Oliven. So schmeckt der Sommer!

    Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept

    Ein Rezeptbeitrag mit Werbung.

    Endlich Sommer, endlich wieder draußen essen! Der Monsieur mag es nie glauben, wenn ich es sage. Der Winter und die Zeit, in der man sich hauptsächlich in der Wohnung aufhält, dauert bei uns mindestens 6 Monate und somit in meinen Augen viel zu lang. Fast schon sehnsüchtig habe ich in den letzten Wochen auf den Anstieg der Temperaturen und Sonne satt gewartet. In meinem Kopf sammeln sich die Gedanken zu sommerlichen Rezepten. Vor allem mediterran mit Oliven, feinstem Olivenöl, Gemüse und frischen Kräutern.

    Auf die guten Zutaten kommt es an

    Die Produkte von MANI Bläuel passen da genau dazu und erfüllen all das was auch mir so wichtig ist. Überzeugt von den Vorzügen des ökologischen Landbaus, unterstützen und begleiten die beiden Firmengründer Fritz und Burgi Bläuel bereits seit den 70er Jahren über 300 Bauernfamilien in Griechenland der Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Olivenanbau. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine respektvolle und faire Zusammenarbeit mit den lokalen Kleinbauernfamilien und unterstützt den Erhalt des traditionellen Olivenanbaus.

    Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept

    Olivenöl von MANI Bläuel

    Mensch und Natur in Einklang bringen, die schonende Verarbeitung und ein großes ökologisches und soziales Engagement stehen für MANI Bläuel an oberster Stelle. So ist es nicht verwunderlich, dass MANI Bläuel das erste ökologisch erzeugte Olivenöl Griechenlands auf den Markt brachte. Die meisten Produkte sind nicht nur EU-Bio zertifiziert, sondern tragen darüber hinaus auch das Naturland Öko und Fair Logo. Familienfreundliche Arbeitsplätze, eine enge Zusammenarbeit mit den Landwirt/innen, sowie eine faire Bezahlung sorgen dafür, dass auch junge Bauern in der Region bleiben und Lust haben, dieses uralte und traditionelle Handwerk weiterzuführen.

    Das Produktsortiment von MANI ist vielfältig. Es umfasst feinste Olivenöle, Kalamata und Konservolia Oliven, mit Kräutern, Zitrone, Knoblauch oder ganz natürlich. Dazu gibt es verschiedenste Meze, also mediterrane Spezialitäten, z.B. eingelegte und getrocknete Tomaten, leckere Olivenpaste oder Kapern. Der Geschmack könnte besser nicht sein! Sonnengereifte Oliven, die weitestgehend von Hand geerntet und anschließend schonend und mit viel Liebe weiterverarbeitet werden - genau so schmecken die Produkte von MANI Bläuel.

    Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
    Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept

    Griechischer Kartoffelsalat

    Für diesen Salat garen Kartoffeln und Zitronen gemeinsam im Ofen und treffen im Anschluss mit besten Oliven, Kirschtomaten, Kräutern und Feta zusammen - so schmeckt der Sommer!
    4.71 Sterne aus 61 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Beilage, Salat
    Land & Region Griechenland
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Equipment

    • 1 Backblech mit Backpapier
    • 1 großes Schneidebrett
    • 1 großes Messer
    • 1 große Salatschüssel
    • 1 Stabmixer und hohes Gefäß

    Zutaten
      

    • 500 g kleine Butterkartoffeln Drillinge
    • 2 Bio-Zitronen
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 2 EL natives Olivenöl extra z.B. von MANI
    • grobes Meersalz
    • 1 Bund Schnittlauch
    • ½ Bund Dill
    • 3 EL gemischte Oliven, grün und schwarz z.B. von MANI mit Zitrone und Oregano
    • 250 g Kirschtomaten
    • 100 g Fetakäse

    Dressing

    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1 TL Honig
    • 2 EL Bio Rotweinessig
    • 1 TL getrocknete Minze
    • 2 EL kaltes Wasser
    • 2 EL natives Olivenöl extra z.B. von MANI
    • Salz, Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich waschen, ebenso die Zitronen. Kartoffeln anschließend je nach Größe halbieren oder vierteln, die Zitronen in etwa gleich große Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen ganz und in der Schale lassen.
    • Schnittlauch und Dill waschen und trocken schütteln, anschließend fein hacken.
    • Kartoffeln, Zitronen und Knoblauch in eine große Schüssel geben und mit der Hälfte der Kräuter, 2 EL Olivenöl und etwas grobem Meersalz vermischen. Auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für ca. 30 Min. in der Mitte des vorgeheizten Ofens garen. Zwischendurch 1-2 mal durchmischen.
    • Sobald die Kartoffeln leicht gebräunt und gar sind, das Blech aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Zitronen und Knoblauch entfernen (Knoblauch für das Dressing aufheben) und nur die Kartoffeln in eine große Salatschüssel geben.
    • Kirschtomaten waschen und halbieren, den Feta würfeln oder grob zerbröckeln. Zusammen mit den Oliven und den restlichen Kräutern zu den Kartoffeln in die Schüssel geben.

    Dressing

    • Alle Zutaten für das Dressing in ein hohes Gefäß geben. Den gegarten Knoblauch aus der Schale dazu drücken und alles mit dem Pürierstab zu einem cremigen Dressing pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. noch etwas Wasser hinzufügen, falls das Dressing zu dickflüssig erscheint.
    • Das Dressing über den Salat geben und alle Zutaten vorsichtig miteinander vermischen. Sofort servieren.
    Keywords Feta, Grieschisch, Kartoffelsalat, Kirschtomaten, Oliven, Olivenöl
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept

    Zur Eröffnung der Grill- und Sommersaison gab es bei uns einen leckeren griechischen Kartoffelsalat. Mit leckeren Oliven, Kirschtomaten, Feta, frischen Kräutern und natürlich feinstem Olivenöl. Und weil mit Freunden alles gleich viel besser schmeckt, haben wir kurzerhand eingeladen und zusätzlich ein paar Meze serviert. Ein entspannter Abend in geselliger Runde bei schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen. Und ein toller Start in diesen hoffentlich wunderbaren Sommer!

    Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
    Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Birnen-Tarte nach Nicolas Barreau
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Nudelsalat mit Paprika, Feta & Oliven
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Bohnensalat mit Tahini-Dressing
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Couscous mit Oliven und Feta
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Salade Nicoise: Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Ofenkartoffel-Salat mit Bohnen, Tomaten & Feta
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Couscous mit Orangen und Feta
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Bienenstich mit Puddingcreme: Knusprig süß
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Pasta-Salat mit Tsatsiki
    • Griechischer Kartoffelsalat | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    « Israeli Couscous Salat mit Spargel
    Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Christiane

      August 25, 2022 at 4:02 pm

      5 stars
      Super lecker und einfach - unser neues Lieblingsrezept!

      Antworten
    2. Gebhard Heinrich

      Juni 05, 2022 at 8:34 am

      5 stars
      Wir haben gestern diesen Salat zubereitet, und er war so lecker, dass wir die Menge für 4 Personen zu zweit verputzt haben! Unbedingt nachkochen! Vielen Dank für dieses Rezept.

      Antworten
    3. Doris Eichler

      Mai 31, 2022 at 8:05 pm

      5 stars
      Super lecker und leicht zu machen

      Antworten
    4. Angela Bosscher

      Mai 27, 2022 at 1:18 pm

      5 stars
      Bin absolut begeistert, geht einfach, schnell und schmeckt sehr sommerlich....danke für diesen Tipp

      Antworten
    5. Ein Dekoherzal in Bergen

      Mai 23, 2022 at 11:44 pm

      5 stars
      PERFEKTER SOMMERSALAT....freu....freu

      wünsch da no an feinen ABEND
      bis bald de BIRGIT

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Bunter Reissalat mit Mango
    • Blondies (helle Brownies)
    • Penne alla Vodka

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine