• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Frühlings-Kartoffelsalat mit RadieschenDiesen Beitrag speichern

Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen

Am 13. Mai 2019 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Für mich persönlich könnte der Frühling ja direkt am 2. Januar beginnen. Sobald Weihnachten und Silvester vorbei sind, lechze ich nach Sonne, Frischluft und ebenso frischen Speisen. Her mit den knackigen Salaten, frischen Kräutern und einer Extraportion Vitaminen!

Sobald es neue Kartoffeln auf dem Markt gibt, schlage ich zu. Die Schale ist dünn, womit ich mir mühsames Schälen erspare. Umso besser, denn die Vitamine sitzen direkt unter der Schale und gehen somit beim Schälen oft flöten. Und damit zaubere ich mich diesen köstlichen Frühlings-Kartoffelsalat: Kleine Butterkartoffeln, im Ofen geröstet, viel frische Kräuter, knackige Radieschen und junge Bohnen, sowie die feine Schärfe von Frühlingszwiebeln. Dieser Kartoffelsalat funktioniert ganz wunderbar als vollwertige Hauptmahlzeit!

Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Kleine Kartoffellehre

Kartoffeln gibt es in verschiedensten Sorten nahezu weltweit, und sie gehören in ihrer Beliebtheit zu den wichtigsten Nahrungsmitteln. Je nach Sorte variieren der Nährstoffwert bzw. die Zusammensetzung, so enthalten Kartoffeln vor allem Kalium, Zink und Eisen, sowie die Vitamine C und B3. Etwa 5.000 verschiedene Kartoffelsorten gibt es weltweit und die Vielfalt der Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten ist mindestens genauso groß.

Die Kartoffelernte ist bei uns in Deutschland von August bis Oktober. Die frühen Sorten können bereits im Juni und Juli geerntet werden, müssen aber auch schneller verzehrt werden. Grundsätzlich kann man Kartoffeln sehr gut lagern, so dass es quasi das ganze Jahr über Kartoffeln aus regionaler Erzeugung zu kaufen gibt. Bei der eigenen Lagerung sollte man beachten: In kühlen und dunklen Räumen bei einer Temperatur von 4°C bis 10°C, und hin und wieder gut durchlüften!

Und jetzt, passend zum Frühling, landen die Kartoffeln heute mit viel knackig-frischem Grün in einem leckeren Salat auf dem Tisch. Mmmhhh! 🙂

Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen (als Hauptmahlzeit)

  • 300 g neue Kartoffeln, z.B. Drillinge
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • grobes Meersalz
  • 1 kleines Bund Radischen
  • 200 g grüne Bohnen
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund gemischte Kräuter, z.B. Dill, Petersilie, Schnittlauch, Rucola
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • 2 EL Weißweinessig
  • Salz, Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl

Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen

  1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen, halbieren und in eine feuerfeste Form geben. 2 EL Olivenöl, getrockneten Thymian und grobes Meersalz dazugeben und alles gut miteinander vermischen. Kartoffeln im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 MIn. garen, bis sie weich und goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  2. Bohnen waschen, putzen und ggf. halbieren. In kochendem Salzwasser 2-3 Min. blanchieren, anschließend abschrecken, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
  3. Radieschen und Frühlingszwiebeln ebenfalls putzen und waschen. Die Radieschen in dünne Scheiben, die Frühlingszwiebeln schräg in Ringe schneiden. Radieschen zu den Bohnen in die Schüssel geben, Frühlingszwiebeln nach Wunsch mit etwas kochendem Wasser übergießen, so werden sie etwas milder im Geschmack. Ebenfalls in die Schüssel geben.
  4. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zusammen mit den nun abgekühlten Kartoffeln in die Schüssel geben.
  5. Für das Dressing Dijon-Senf, Ahornsirup, Weißweinessig, einen Schuss kaltes Wasser und Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Über den Salat gießen, alle Zutaten vorsichtig miteinander vermischen und ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.

Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen | Madame Cuisine Rezept
Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen
von Sonja am 13. Mai 2019

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 520 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Frühlings-Kartoffelsalat mit Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Backofen-Kartoffelsalat, grüne Bohnen, Kartoffelsalat, Radieschen, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Italienischer Brotsalat | Madame Cuisine
Italienischer Brotsalat
Bayerischer Breznsalat mit Frankfurter Grie Soß | Madame Cuisine
Bayerischer Breznsalat mit Frankfurter Grie Soß

Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam
Blattsalat mit Blue-Cheese-Dressing

Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella | Madame Cuisine
Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella
Caesar Salad selbstgemacht | Madame Cuisine
Caesar Salad selbstgemacht

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
Salat mit Ziegenkäse und Apfel | Madame Cuisine
Salat mit Ziegenkäse und Apfel

Previous Post: « Schokoladenkuchen mit Himbeeren
Next Post: Orecchiette mit Brokkoli und Chili »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme