• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen

Am 6. Juni 2019 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Endlich Sommer! Quasi auf Knopfdruck war er ja dann pünktlich zum Wochenende endlich da. Herrlich! Haben wir auch gleich ausgenutzt, um am Sonntag eine wunderschöne Wanderung im Bayerischen Voralpenland zu machen. Vom Parkplatz Hennerer Au am Schliersee ging es zunächst hoch zu den Gindelalmen und dann weiter zur Kreuzbergalm. Insgesamt 500 Höhenmeter waren zu meistern, was jetzt erst einmal nicht so viel klingen mag. Zum Saisonauftakt aber und mit zwei etwas größeren und einem noch recht kleinen Kind dabei, war es genau das Richtige und hätte besser nicht sein können.

Der Weg führte uns zunächst durch den Wald und die drei Mäuse waren eifrig mit ihrem Wander-Quiz beschäftigt, welches sich der Monsieur am Abend zuvor noch ausgedacht und extra ausgedruckt hatte. Dabei galt es diverse Dinge zu finden und entdecken: Walderdbeeren (noch keine Saison), Ameisen, Hahnenfuß und Knöterich, Buchenblatt und Tannenzapfen, sowie andere Wanderer, eine Berghütte und einen Steinadler (als extra-extra-extra Bonus). Mit Stift und Papier bewaffnet marschierten sie los und waren so beschäftigt, dass die erste Etappe zur Gindelalm komplett ohne meckern und murren verlief. Selbst das kleinste Mäusekind mit seinen 3 Jahren und den doch noch recht kurzen Beinchen ist tapfer den Berg hoch gelaufen. Auf der Hütte dann Apfelschorle für alle, ein paar mal schaukeln, und dann das letzte Stück weiter zur Kreuzbergalm.

Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Ein Klick auf die Karte führt zur Tourenbeschreibung.

Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Die Sicht – phänomenal! Der Schliersee, die zum Teil noch Schnee bedeckten Berge – ein Panorama, das mich immer wieder begeistert und mir zeigt, wie glücklich ich mich doch schätzen kann, in solch einer schönen Gegend wohnen zu dürfen. Auf der Kreuzbergalm dann große Stärkung mit Schinken- und Frischkäsebroten, bevor es dann zurück in Richtung Parkplatz ging.

Das kleine Mäuslein wollte nun doch lieber in die Kraxe und auch die großen Kinder waren zwar müde, haben aber super durchgehalten, nicht zuletzt dank spannender Geschichten, die der Monsieur zum besten gab. Auf der Rückfahrt dann sehr glückliche Eltern und ein kollektives, aber zufriedenes Schnarchen von der Rückbank. Auf langes Kochen und in der Küche stehen, hatte an dem Abend keiner mehr Lust. Aber so ein knackiger Salat mit gerösteten Kichererbsen und Radieschen geht immer, und ist ruckizucki zubereitet!

Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 Personen

  • ca. 200 g gemischte Blattsalate, z.B. Rucola, Feldsalat, Radicchio, Frisée
  • 1/2 Bund Radieschen
  • 150 g vorgegarte Kichererbsen aus dem Glas
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 2 TL Agavendicksaft
  • grobes Meersalz
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Miso-Paste
  • 2 EL Balsamico Bianco
  • Salz, Pfeffer
  • 75 g Blauschimmelkäse, z.B. Roquefort
  • ggf. Salatkerne zum Bestreuen

Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen

  1. Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Salat gründlich waschen, dann trocken schleudern und auf 2 Teller verteilen.
  3. Radieschen putzen und ebenfalls gründlich waschen, dann in feine Scheiben schneiden und über dem Salat verteilen.
  4. Kichererbsen über einem Sieb abgießen, anschließend unter fließend kaltem Wasser gut abspülen und abtropfen lassen. In eine flache, ofenfeste Form geben und mit dem Kreuzkümmel, den Chiliflocken, 1 TL Agavendicksaft, etwas grobem Meersalz und 2 EL von dem Olivenöl vermischen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben etwa 20 Min. garen, bis die Kichererbsen leicht gebräunt sind. Zwischendurch umrühren. Kichererbsen aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.
  5. Während die Kichererbsen abkühlen, das Dressing zusammenrühren. Dafür 1 TL Agavendicksaft mit 1 TL Dijon-Senf, 1 TL Miso-Paste, 2 EL Balsamico Bianco, einem Schuss kaltem Wasser und 4 EL Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Kichererbsen zum Salat geben, das Dressing darüber träufeln und den Blauschimmelkäse grob zerbröckelt über dem Salat verteilen. Nach Wunsch vor dem Servieren mit Salatkernen bestreuen.

Tipp: Der Blauschimmelkäse kann auch prima durch einen milden Ziegenfrischkäse oder einen Fetakäse ersetzt werden.

Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen | Madame Cuisine Rezept
Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen
von Sonja am 6. Juni 2019

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 440 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
5 / 5 ( 2 votes )
Grüner Salat mit gerösteten Kichererbsen & Radieschen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Grüner Salat, Kichererbsen, Radieschen, Sommer-Salat

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
Marokkanischer Couscous mit Dattel-Balsam

Dinkelsalat mit Rotkohl, Feta und Feldsalat
Zucchini-Frischkäse-Terrine | Madame Cuisine
Zucchini-Frischkäse-Terrine

Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck | Madame Cuisine
Grüne Blattsalate mit Gorgonzola, Birne und Speck
Wildkräutersalat mit Kirschen und Tomaten

Roter Reissalat mit Mango und Kokosraspeln
Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine
Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs

Previous Post: « Baba Ghanoush: Arabisches Auberginen-Püree
Next Post: Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme