• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Pizza, Quiche & Tartes

    Süßkartoffel-Quiche

    Erschienen am 19.03.2023 · Aktualisiert 11.04.2023 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Eine Quiche generell, und besonders diese Süßkartoffel-Quiche, gehört zu meinen all-time-favourite Rezepten. Sie lässt sich mit jeglicher Art von Gemüse machen, in diesem Fall mit Süßkartoffeln, Kirschtomaten, eingelegten getrockneten Tomaten sowie Oliven. Die Quiche ist einfach und unkompliziert in der Zubereitung, und schmeckt warm oder kalt!

    Süßkartoffel-Quiche | Madame Cuisine Rezept

    Kürzlich fragte mich meine ältere Tochter, was mein absolutes Lieblingsessen sei. Während ihre kleine Schwester sofort lautstark “Pizza” und “Fischstäbchen” rief, musste ich hingegen eine ganze Weile überlegen. Das Wort “Lieblings” ist so stark und gewichtig und im Zusammenhang mit dem kleinen, aber ebenfalls so kräftigen Wörtchen “absolut”. Ganz und gar. Ein Essen also, welches ich immer wieder jeder anderen Speise vorziehen würde, oder? Schwierig.

    Es gibt einfach so unglaublich viele leckere Gerichte und mag es sehr, wenn die Küche abwechslungsreich ist. Mit dieser Antwort gab sich meine Tochter nicht zufrieden. “Mama, es muss doch etwas geben, was Du am aller-allerliebsten auf der ganzen Welt isst! Du liebst doch Apfelkuchen, bestimmt ist das Dein absolutes Lieblingsessen, oder?”

    Süßkartoffel-Quiche | Madame Cuisine Rezept

    Mein Lieblingsessen

    Ja, ich liebe Apfelkuchen wirklich sehr, aber eben auch nicht jede Art von Apfelkuchen. Meine Tochter bohrte weiter nach und ich erinnerte mich daran, dass auch ich als Kind es ganz wichtig fand, meine Freude und Vorlieben mit dem Wort “Lieblings” zu betonen und zu verstärken. Lieblingsfarbe, Lieblingsbuch, Lieblingssänger/-in, Lieblingsfilm und, und, und. Ich überlegte also nochmal kurz und sagte dann zu meiner Tochter: “Mein absolutes Lieblingsessen ist jenes, welches frische Zutaten beinhaltet, einfach und unkompliziert in der Zubereitung ist und welches mit lieben Menschen in geselliger Runde gegessen wird.”

    Ja, ich weiß - auch das war nicht die Antwort, die das Mäusekind von mir hören wollte. Aber für mich ist es wirklich ein Ding der Unmöglichkeit, mich auf ein einziges Lieblingsessen beschränken zu müssen. Geht nicht. Es sei denn, ich dürfte mir jeden Tag ein neues aussuchen. Dann wären es vielleicht heute Spaghetti aglio e olio, morgen das Safranrisotto, übermorgen der Wiener Apfelkuchen und so weiter, und so fort. Damit könnte ich vermutlich gut leben, genauso wie mit dieser so unglaublich leckeren Süßkartoffel-Quiche.

    Süßkartoffel-Quiche | Madame Cuisine Rezept

    Diese Süßkartoffel-Quiche

    Die Süßkartoffel wird zunächst mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian im Ofen gegart und dann zusammen mit getrockneten und frischen Tomaten, sowie Oliven auf einen Mürbeteig gepackt. Zum Abschluss ein Rahmguss oben drauf und dann für ca. 40 Minuten in den Ofen. Alles kein Hexenwerk, einfach und unkompliziert.

    Die Süßkartoffel-Quiche schmeckt warm oder kalt, mit Familien, Freunden und allein, zum Mittag- oder Abendessen, zum Picknick oder als Mitternachtssnack. Und ja - der Monsieur würde das auch glatt zum Frühstück essen. Quiche gut, alles gut! 🙂

    Süßkartoffel-Quiche | Madame Cuisine Rezept

    Süßkartoffel-Quiche

    Ob zum Mittag- oder Abendessen, Picknick oder Brunch, ob warm oder kalt - eine Quiche mit Süßkartoffeln ist leicht, unkompliziert und immer eine gute Idee!
    4.80 Sterne aus 5 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
    Gericht Gemüse, Hauptgericht, Quiche & Tarte
    Küche Französisch
    Portionen 12 Stück
    Kalorien 310 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Quiche-Form 26 cm Durchmesser
    • 1 ofenfeste Form
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 Rührschüssel + Schneebesen
    • 1 Nudelholz

    Zutaten
      

    • 250 g Dinkelmehl Typ 630 + etwas extra für die Form
    • 125 g kalte Butter + etwas extra für die Form
    • ½ TL Salz
    • 75 ml sehr kaltes Wasser am besten mit Eiswürfeln versetzt
    • 1 Süßkartoffel 250 - 300g
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • Meersalz, Pfeffer
    • 150 g Kirschtomaten
    • 4-6 getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten
    • 2 EL Oliven ohne Stein grün, schwarz oder gemischt
    • 100 g Fetakäse
    • 4 Bio-Eier
    • 250 ml Schlagrahm
    • Muskatnuss, Piment d'Espelette
    • frische Kräuter zum Servieren Petersilie, Dill, Schnittlauch

    Anleitungen
     

    • Das Mehl zusammen mit ½ TL Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem wirklich sehr kalten Wasser dazugeben. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
    • Die Quicheform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie geben und mit dem Nudelholz ausrollen. Der flache Teig sollte am Ende etwas größer als die Backform sein. Frischhaltefolie entfernen und den Teig in die vorbereitete Quicheform geben. Teig am Rand hochziehen und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
    • In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Süßkartoffel schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1 TL getrocknetem Thymian vermischen und in eine ofenfeste Form geben. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 25 Min. garen, bis die Süßkartoffel weich ist.
    • Die Kirschtomaten waschen und halbieren, die getrockneten und in Öl eingelegten Tomaten etwas abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Oliven halbieren oder in Ringe schneiden.
    • Die Eier mit dem Schlagrahm verquirlen und mit etwas Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Piment d'Espelette würzen.
    • Teig aus dem Kühlschrank nehmen und die Süßkartoffel, frische und getrocknete Tomaten, sowie die Oliven darauf verteilen. Fetakäse grob zerbröckeln und ebenfalls darüber geben.
    • Den Rahmguss vorsichtig über das Gemüse gießen und die Quiche in der Mitte des vorgeheizten Ofens 35-40 Min. backen, bis sie leicht gebräunt ist.
    • Quiche aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 10 Min. stehen lassen. Mit frisch gehackter Petersilie oder einem schönen Salat servieren.

    Notizen

    Tipp: Ihr könnt die Quiche problemlos einfrieren und im Ofen wieder warm machen. Dazu die Quiche zunächst bei Zimmertemperatur auftauen lassen und zum Erwärmen mit etwas Alufolie abdecken. 
    Stichworte getrocknete Tomaten, Kirschtomaten, Oliven, Quiche, Süßkartoffeln
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Süßkartoffel-Quiche | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Pizza, Quiche & Tartes

    • Quiche Caprese
    • Bistro Baguette (Pizza-Baguettes)
    • Gemüse-Quiche mit Ricotta
    • Quiche mit Fenchel

    Empfohlene Beiträge

    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
      Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
      Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
    • Platterbsen-Salat (Cicerchia)
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Pasta al Pomodoro
      Pasta al Pomodoro
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Feldsalat mit Süßkartoffel und Gorgonzola
      Feldsalat mit Süßkartoffel und Gorgonzola
    • Tortellinisalat mit Rucola
      Tortellinisalat mit Rucola
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Hummus mit getrockneten Tomaten
      Hummus mit getrockneten Tomaten
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne
      Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne
    • Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine