• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Gingerbread (Ingwerkuchen)

    Erschienen am 13.12.2020 · Aktualisiert 19.11.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept

    Die Essgewohnheiten meines Bruders waren viele Jahre lang recht einseitig. Um es vorsichtig auszudrücken. Er mochte Nudeln, Kartoffeln oder Reis mit Ketchup und - Brot. Brot ging immer, am liebsten trocken. Er konnte schon als Kind problemlos einen halben Laib Brot auf einmal verdrücken und ich wage zu behaupten, dass sich das bis heute nicht geändert hat. 😉

    Seine anderen Essgewohnheiten zum Glück schon. Jedenfalls kamen beim Brot gerade mal drei verschiedene Beläge und Aufstriche in Frage: 1. Marmelade, am liebsten Hagebutte. 2. roher Schinken oder Lachsschinken ohne Fettrand (!) und 3. Zuckerrübensirup.

    Punkt 3 will mir ja bis heute nicht in den Kopf gehen. Für jemanden, der wirklich nur sehr wenige und vor allem einfache Dinge mag, ist Zuckerrübensirup ja schon fast revolutionär. Zuckerrübensirup hat einen kräftig würzigen, aber auch leicht süßen Eigengeschmack, der sich nur schwer mit etwas anderem vergleichen lässt. Er erinnert mich ein bisschen an das Australische Vegemite und wer das jemals gegessen hat, der weiß genau, welchen Eigengeschmack ich meine!

    Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
    Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept

    Gingerbread: Ingwerkuchen mit Zuckerrübensirup

    Für den Zuckerrübensirup werden die Rübenschnitzel gekocht und gepresst und aus dem daraus entstehenden Saft wird durch Eindicken der Sirup hergestellt. Das Ganze geschieht ohne die Verwendung von Zusatzstoffen, so dass es sich tatsächlich um ein "reines" Produkt handelt. Zuckerrübensirup wird vor allem als süßer Brotaufstrich oder als Zutat für Soßen und Gebäck (Pumpernickel) verwendet.

    In Amerikanischen Rezepten findet man häufig den Begriff "Molasses" (zu Deutsch: "Melasse"), was in etwa vergleichbar ist. Zuckerrübensirup ist zähflüssig (Achtung, akute Klebegefahr!!), hat eine sehr dunkle Farbe und gibt Kuchen und Gebäck einen ganz besonderen Pfiff. Vor allem in der Weihnachtszeit! Weiterer Pluspunkt: er sorgt dafür, dass das Gebackene schön lange saftig bleibt. Als Kind mochte ich ihn gar nicht, aber heute kann ich meinen Bruder verstehen. Zuckerrübensirup ist wirklich etwas Besonderes und vor allem auch mal etwas Anderes.

    Marmelade, Honig, Schokocreme, Wurst, Käse landen ständig auf unseren Broten, aber Zuckerrübensirup doch eher selten. Wer ihn nicht auf dem Brot essen möchte, dem kann ich dieses leckere Gingerbread empfehlen. Sehr saftig, mit weihnachtlichen Gewürzen und einem Zuckerguss aus Ahornsirup. Das Ganze getoppt mit gehackten Pecannüssen, birgt der Kuchen für mich ein ganz großes Suchtpotential!

    Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
    Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept

    Gingerbread (Ingwerkuchen)

    Zuckerrübensirup und weihnachtliche Gewürze machen diesen Kuchen zu einem perfekten Begleiter für einen gemütlichen Nachmittag im Advent
    5 Sterne aus 5 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 1 Std.
    Gericht Brot, Kuchen
    Land & Region Amerikanisch
    Portionen 6 Personen
    Kalorien 230 kcal

    Equipment

    • eine Kuchen-Kastenform

    Zutaten
      

    • 4 Eier
    • 225 g Butter geschmolzen und abgekühlt
    • 100 g Rohrohrzucker
    • 100 g brauner Zucker
    • 200 g Griechischer Joghurt
    • 150 g Zuckerrübensirup
    • 300 g Mehl
    • ½ TL Backpulver
    • ½ TL Natron
    • 1 Prise Salz
    • 2 TL gemahlenen Ingwer
    • 1 TL Zimt
    • 1 Msp. gemahlene Nelken
    • ¼ TL Muskatnuss
    • 100 g Puderzucker
    • 2 EL Ahornsirup
    • 50 g Pecannüsse

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
    • Die Eier in eine große Schüssel aufschlagen und mit der geschmolzenen und abgekühlten Butter, den beiden Zuckersorten, dem Joghurt und dem Zuckerrübensirup verrühren.
    • In einer zweiten Schüssel das Mehl mit Backpulver, Natron, Salz und den Gewürzen vermischen. Zu der Butter-Eier-Mischung geben und zügig unterrühren.
    • Eine Kuchen-Kastenform mit Backpapier auskleiden oder etwas einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig hineinfüllen und glatt streichen, dann in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 60 Min. backen. Mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen droht zu dunkel zu werden. Die Stäbchenprobe zeigt Euch, ob der Kuchen fertig ist. Dazu ein langes Holzspießchen in die Mitte des Kuchens pieken, bleibt kein Teig mehr am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig. Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herausheben.
    • Die Pecannüsse grob hacken. Den Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit 2 EL Ahornsirup und ggf. 1 EL Wasser zu einem Zuckerguss verrühren. Zuckerguss über dem Kuchen verteilen und mit den gehackten Nüssen bestreuen.
    Keywords Gingerbread, Ingwerbrot, Ingwerkuchen, Kastenform, Zuckerrübensirup
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
    Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept

    Hier habe ich übrigens noch einige andere leckere Kuchen aus der Kastenform für Euch, falls ihr die auch einmal probieren möchtet:

    • Schokokuchen mit versunkenen Birnen
    • Süßes Apfel-Pekannuss-Brot
    • Bananenbrot mit Lemon-Curd
    • Cranberry-Mandel-Brot

    Und der Klassiker, Zitronenkuchen, darf natürlich auch nicht fehlen 🙂

    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Schwedische Pfefferkuchen
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Feigenkuchen mit Ricotta
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Kürbisbrot aus New York - schnell im Kasten
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Blaubeer-Bananen-Muffins
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Schoko-Himbeer-Muffins mit Espresso
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Orangenkuchen
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Ingwerkekse mit Konfitüre
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Himbeerkuchen mit Buttermilch & Mandelblättchen
    • Gingerbread (Ingwerkuchen) | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    « Champignoncremesuppe
    Weltbeste Nussecken »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine