• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Madame Cuisine

Eine kulinarische Reise

  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Eigene Küche / Kuchen, Torten & Gebäck / Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot
Diesen Beitrag speichern

Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot

11. Oktober 2018 von Sonja 3 Kommentare

Ich probiere mich ja immer wieder mal gerne aus. In jeglicher Hinsicht. Meditieren, um runter zu kommen und geerdet zu sein, Nähkurse, um ab sofort alle Klamotten selber zu nähen, Fortbildungen in Pilates, Yoga und Co. als Ergänzung zu meinem Job an der Behandlungsbank.

Meine neueste Idee: Ein Selbstversuch in veganer Ernährung.

All diese Selbstversuche und Spleens habe ich manchmal länger, sehr oft jedoch eher kürzer durchgezogen. Wenn ich auf anderen Blogs oder in Zeitschriften und Büchern lese, wie Menschen ihr Leben von heute auf morgen total umkrempeln, erlernte Berufe links liegen lassen, um auf einer einsamen Farm Schafe zu hüten und das als DIE Erfüllung schlechthin erleben; oder aus einem vollgepackten Alltag ausbrechen, um den minimalsten Minimalismus zu leben – dann finde ich das immer total bewundernswert!

Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept

Das Leben umkrempeln – oder lieber nicht

Solche Geschichten inspirieren mich zum Teil so sehr, dass auch ich im nächsten Moment meine, alles über den Haufen werfen zu müssen, um mich einmal komplett neu zu erfinden. Meistens jedoch geht das nicht lange gut. Früher oder später bin ich nämlich total genervt von dem, was ich da gerade mache. Vielleicht bin ich einfach nicht ausdauernd genug? Oder zu bequem? Kann schon sein…

Aber die Frage müsste eigentlich eine ganz andere sein: warum etwas ändern, wenn doch eigentlich alles passt?!? Warum neigen wir dazu, immer etwas anderem hinterher zu streben, anstatt uns mit dem zufrieden zu geben, was wir haben? Liegt das in der Natur der Menschen? Oder geht das nur mir so? Auf der anderen Seite nehme ich aus allen Selbstversuchen doch auch immer eine Erkenntnis für mich mit, die ich bereichernd finde. So zum Beispiel dieses Apfel-Pekannuss-Brot aus meinem Versuch, mich eine Zeit lang vegan zu ernähren!

Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 1 Kastenform

  • 120 g weiche Pflanzenbutter
  • 100 ml Ahornsirup
  • 120 g Apfelmus
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • je 1 Prise Salz und Muskatnuss
  • 1 Messerspitze Nelkenpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 60 ml Mandelmilch
  • 2 große Äpfel
  • 50 g Pekannüsse

Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot

  1. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Pflanzenbutter in eine große Schüssel geben. Ahornsirup hinzufügen und mit den Quirlendes Handrührgerätes hellcremig aufschlagen.
  3. Apfelmus und Vanilleextrakt dazugeben und unterrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Natron, Salz, Muskat, gemahlener Nelke und Zimt vermischen und abwechselnd mit der Mandelmilch unter den Teig rühren.
  5. Äpfel vierteln, schälen und entkernen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Pekannüsse hacken. Beides unter den Teig heben und in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
  6. In der Mitte des auf 175 Grad vorgeheizten Ofens ca. 35-45 Min. backen. Mit einem Holzstäbchen in das Brot pieksen, wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist das Brot fertig und kann zum Abkühlen auf ein Gitter gesetzt werden.
  7. Das Apfel-Pekannuss-Brot am besten noch lauwarm und mit etwas (veganer) Butter und einem Klecks Ahornsirup servieren.

Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept

Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
Süßes Apfel-Pekannuss-Brot
von Sonja am 11. Oktober 2018

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 40 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien
Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept

Kategorie: Kuchen, Torten & Gebäck Stichworte: Apfelbrot, Backen, Kastenkuchen, Katenform, Nussbrot, Rezept

« New York Foodtrends – Big Apple greifbar nah
Gebratene Nudeln (Chow Mein) vegetarisch »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sarah von der Ecke

    14. Oktober 2018 um 17:43

    Bin immer auf der Suche nach leckerem Brot und das Rezept hat mich total überzeugt. Wie du es angerichtet hast ist einfach klasse 🙂

    Antworten
  2. Ruby

    17. Oktober 2018 um 17:33

    Huhu :),

    das sieht sehr gut aus 🙂 Aber man futtert es dann eher wie Kuchen als wie Brot?

    Tintengrüße von der Ruby

    Antworten
    • Sonja

      11. November 2018 um 20:24

      Richtig, in diesem Fall eher Kuchen als Brot! ;-))
      LG Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar (Primary)

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Mein neues Kochbuch

New York Foodtrends
Für die optimale Gestaltung sowie zur Optimierung unserer Webseite verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bieten wir hier: Datenschutz

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Neueste Rezepte

Kirsch-Muffins

Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan

Rote Bete Carpaccio

Rote Bete Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse

Rosenkohl-Curry

Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen

Beliebteste Rezepte (48 Stunden)

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
Apfelkuchen vom Blech
Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella
Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
Käsekuchen mit Streuseln
Gelbes Thai-Curry mit Erdnussbutter
Nudel-Pilz-Pfanne

Footer

Mein Instagram Feed

  • Ein Prosit dem nahenden Frühling ❤️
.
#bodensee #vino #bianco #endlichwochenende #enjoylife💯 #sceneryshots #lakebodensee #friedrichshafen #genussreise #weinliebe #happyliving #winewithaview
  • Saftige Kirsch-Muffins neu im Angebot ☺️ mit Marzipan und gemahlenen Haselnüssen, die besten die ich je gebacken habe! Wäre das etwas für‘s Wochenende? ❤️
.
https://www.madamecuisine.de/kirsch-muffins-mit-marzipan/
.
#kirschmuffins #muffinlover #muffinliebe #ichliebebacken #backenmachtglücklich #backenistliebe #weekendbakery #endlichwochenende #rezept #lecker #gutenappetit #mahlzeit #instafood #foodstagram #foodgram #foodlove #ichliebeFoodblogs #rezeptebuchcom #huffposttaste #foodblog #foodblogger_de
  • Rote Bete ist ja ein herrliches Wintergemüse ❤️ das könnte ich ständig essen! Hier als Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse und Apfel-Walnuss-Honig-Dressing ☺️
.
https://www.madamecuisine.de/rote-bete-carpaccio-mit-ziegenkaese/
.
#rotebete #rotebetecarpaccio #carpaccio #vegetarisch #veggierecipes #beetrootsalad #ziegenkäse #gebackenerziegenkäse #rezept #lecker #gutenappetit #mahlzeit #instafood #foodstagram #foodgram #foodlove #ichliebeFoodblogs #rezeptebuchcom #huffposttaste #foodblog #foodblogger_de
  • Hallo ihr lieben Fotofreunde, mal sehen ob Euch dieses Foto von meinem neuen Rezept gefällt: Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen ❤️ ein schönes Wochenende Euch allen!
.
https://www.madamecuisine.de/rosenkohl-curry-mit-kichererbsen/
.
#curry #rosenkohl #brusselsprouts #wok #asiatisch #asiancuisine #wintergemüse #saisongemüse #kichererbsen #rezept #lecker #gutenappetit #mahlzeit #instafood #foodstagram #foodgram #foodlove #ichliebeFoodblogs #rezeptebuchcom #huffposttaste #foodblog #foodblogger_de
  • Gestern war Kindergeburtstag, die Kleine ist schon 3 Jahre alt 😍 und natürlich durfte ein kunterbunter Kindergeburtstagskuchen nicht fehlen. Dieser Schnappschuss war kurz vor dem Kuchenmassaker, um 15:30 waren nur noch Krümel auf dem Tisch und auf dem Boden 😆
.
https://www.madamecuisine.de/kindergeburtstagskuchen/
.
#kindergeburtstag #geburtstagskuchen #marmorkuchen #bakelove #backenmachtglücklich #backenistliebe #rezept #lecker #gutenappetit #mahlzeit #instafood #foodstagram #foodgram #foodlove #ichliebeFoodblogs #rezeptebuchcom #huffposttaste #foodblog #foodblogger_de
  • Wochenende Kuchenzeit 🥳
Wie wäre es mit einem versunkenen Apfelkuchen mit Mandelstiften, naaa? Bei uns steht ein Kindergeburtstag ins Haus, das wird ein Fest 😄 und den Freitag kriegen wir auch noch rum! Happy Weekend meine Lieben!
.
https://www.madamecuisine.de/versunkener-apfelkuchen-mandelsplitter/
.
#kuchenzeit #wochendbacken #apfelkuchen #backenmachtglücklich #backenistliebe #kuchengehtimmer #applecake #bakelove #rezept #lecker #gutenappetit #mahlzeit #instafood #foodstagram #foodgram #foodlove #ichliebeFoodblogs #rezeptebuchcom #huffposttaste #foodblog #foodblogger_de
  • Hallo ihr Lieben, wie wäre es mit einer Italienischen Minestrone zum Aufwärmen ☺️
Ein einfaches Rezept, mit viel Gemüse, genau das Richtige in diesen kalten Tagen! Neu auf dem Blog:
.
https://www.madamecuisine.de/minestrone-italienische-gemuesesuppe/
.
#minestrone #italienisch #suppe #suppenliebe #gemüse #vegetarisch #eintopf #rezept #lecker #gutenappetit #mahlzeit #instafood #foodstagram #foodgram #foodlove #ichliebeFoodblogs #rezeptebuchcom #huffposttaste #foodblog #foodblogger_de

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright 2019 mit viel Liebe by Sonja Stötzel. Gebaut mit dem Genesis Framework. Und natürlich Wordpress.