• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Kuchen & Co.

    Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot

    Erschienen am 11.10.2018 · 5 Kommentare

    Ich probiere mich ja immer wieder mal gerne aus. In jeglicher Hinsicht. Meditieren, um runter zu kommen und geerdet zu sein, Nähkurse, um ab sofort alle Klamotten selber zu nähen, Fortbildungen in Pilates, Yoga und Co. als Ergänzung zu meinem Job an der Behandlungsbank.

    Meine neueste Idee: Ein Selbstversuch in veganer Ernährung.

    All diese Selbstversuche und Spleens habe ich manchmal länger, sehr oft jedoch eher kürzer durchgezogen. Wenn ich auf anderen Blogs oder in Zeitschriften und Büchern lese, wie Menschen ihr Leben von heute auf morgen total umkrempeln, erlernte Berufe links liegen lassen, um auf einer einsamen Farm Schafe zu hüten und das als DIE Erfüllung schlechthin erleben; oder aus einem vollgepackten Alltag ausbrechen, um den minimalsten Minimalismus zu leben - dann finde ich das immer total bewundernswert!

    Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept

    Das Leben umkrempeln - oder lieber nicht

    Solche Geschichten inspirieren mich zum Teil so sehr, dass auch ich im nächsten Moment meine, alles über den Haufen werfen zu müssen, um mich einmal komplett neu zu erfinden. Meistens jedoch geht das nicht lange gut. Früher oder später bin ich nämlich total genervt von dem, was ich da gerade mache. Vielleicht bin ich einfach nicht ausdauernd genug? Oder zu bequem? Kann schon sein...

    Aber die Frage müsste eigentlich eine ganz andere sein: warum etwas ändern, wenn doch eigentlich alles passt?!? Warum neigen wir dazu, immer etwas anderem hinterher zu streben, anstatt uns mit dem zufrieden zu geben, was wir haben? Liegt das in der Natur der Menschen? Oder geht das nur mir so? Auf der anderen Seite nehme ich aus allen Selbstversuchen doch auch immer eine Erkenntnis für mich mit, die ich bereichernd finde. So zum Beispiel dieses Apfel-Pekannuss-Brot aus meinem Versuch, mich eine Zeit lang vegan zu ernähren!

    Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 1 Kastenform

    • 120 g weiche Pflanzenbutter
    • 100 ml Ahornsirup
    • 120 g Apfelmus
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 240 g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • je 1 Prise Salz und Muskatnuss
    • 1 Messerspitze Nelkenpulver
    • ½ TL Zimt
    • 60 ml Mandelmilch
    • 2 große Äpfel
    • 50 g Pekannüsse

    Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot

    1. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Die Pflanzenbutter in eine große Schüssel geben. Ahornsirup hinzufügen und mit den Quirlendes Handrührgerätes hellcremig aufschlagen.
    3. Apfelmus und Vanilleextrakt dazugeben und unterrühren.
    4. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Natron, Salz, Muskat, gemahlener Nelke und Zimt vermischen und abwechselnd mit der Mandelmilch unter den Teig rühren.
    5. Äpfel vierteln, schälen und entkernen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Pekannüsse hacken. Beides unter den Teig heben und in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
    6. In der Mitte des auf 175 Grad vorgeheizten Ofens ca. 35-45 Min. backen. Mit einem Holzstäbchen in das Brot pieksen, wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist das Brot fertig und kann zum Abkühlen auf ein Gitter gesetzt werden.
    7. Das Apfel-Pekannuss-Brot am besten noch lauwarm und mit etwas (veganer) Butter und einem Klecks Ahornsirup servieren.

    Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept

    Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
    Süßes Apfel-Pekannuss-Brot
    von Sonja am 11. Oktober 2018

    Vorbereitung: 10 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 40 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Apfelbrot mit Apfel-Calvados-Konfitüre
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Saftiges Apfelbrot mit Zuckerguss
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Gingerbread (Ingwerkuchen)
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Granola (Knusper-Müsli) selbstgemacht
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Kürbisbrot aus New York - schnell im Kasten
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Salat mit Ziegenkäse und Apfel
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Selbstgemachtes Apfelgelee auf selbstgebackenem Kürbisbrot
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Cranberry-Muffins
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Haferflockenkekse mit Honig und Vanilleeis
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Knuspriger Haferflockenkuchen mit Himbeeren
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Nuss-Granola mit Cranberries und Joghurt
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Apfelkompott einfach selbstgemacht
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Für den Herbst: Süßes Apfel-Pekannuss-Brot | Madame Cuisine Rezept
      Tofu-Bolognese (vegetarisch & vegan)
    « New York Foodtrends - Big Apple greifbar nah
    Gebratene Nudeln (Chow Mein) vegetarisch »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Laurin

      Oktober 12, 2019 at 10:25 pm

      Das sieht super lecker aus,aber ist mit Portion ein abgeschnittenes Stück gemeint?Erscheint mir bisschen viel

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 22, 2019 at 10:59 am

        Hallo,
        meinst Du die Kalorien? Es kommt natürlich immer darauf an, wie groß ein Stück bzw. eine Portion ist, daher sind die Kalorien nur ca.-Angaben und dienen als Orientierung.
        LG Sonja
        PS: ES schmeckt super lecker!! 😉

        Antworten
    2. Ruby

      Oktober 17, 2018 at 5:33 pm

      Huhu :),

      das sieht sehr gut aus 🙂 Aber man futtert es dann eher wie Kuchen als wie Brot?

      Tintengrüße von der Ruby

      Antworten
      • Sonja

        November 11, 2018 at 8:24 pm

        Richtig, in diesem Fall eher Kuchen als Brot! ;-))
        LG Sonja

        Antworten
    3. Sarah von der Ecke

      Oktober 14, 2018 at 5:43 pm

      Bin immer auf der Suche nach leckerem Brot und das Rezept hat mich total überzeugt. Wie du es angerichtet hast ist einfach klasse 🙂

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine