• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Asiatisch / Orientalisch

    Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer

    Erschienen am 30.11.2019 · Aktualisiert 16.06.2022 · 8 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Palak Paneer ist ein vegetarisches Spinat-Curry (Palak) mit Indischem Cottage-Käse (Paneer). Das Curry ist ganz einfach zubereitet. Eine Anleitung für selbstgemachten Paneer-Käse habe ich auch für euch!

    Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept

    Wenn ich nach Hause komme und mit dem Fahrrad durch die Einfahrt zum Hinterhof fahre, steigt mir manchmal ein ganz besonderer Duft in die Nase. Indisch. Indische Küche! Vom Restaurant um die Ecke, durch die Dunstabzugsanlage der Küche direkt in unseren Hinterhof. Es riecht nach orientalischen Gewürzen, sämigen Curries mit Kartoffeln, Okraschoten, Auberginen, oder auch Fleisch. Da bekomme ich jedes Mal Appetit!

    Vor kurzem war das wieder der Fall. Und da wir für den nächsten Tag noch keine Pläne hatten, wurde pragmatisch und einvernehmlich die Indische Küche auf die Tagesordnung gesetzt. Herrlich!

    Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept

    Palak Paneer ist die Kombination der Wörter Spinat (Palak) und Indischem Cottage-Käse (Paneer). Das Rezept ist vegetarisch, wie übrigens viele Gerichte der Indischen Küche. In seiner Herkunft wird es geographisch dem Norden Indiens zugeordnet.

    Das Spinat-Curry ist einfach und schnell zubereitet. Mehr Zeit muss man einplanen, wenn man den Paneer (Käse) selbst macht. Die Anleitung dazu habe ich auch unten eingefügt, probiert es doch einmal aus!

    Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
    Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
    Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept

    Palak Paneer: Indisches Spinat-Curry mit Käse

    Palak Paneer, ein vegetarisches Spinat-Curry (Palak) mit Indischem Käse (Paneer). Das Curry ist ganz einfach zubereitet. Die Anleitung für selbstgemachten Paneer-Käse ist mit dabei.
    4.50 Sterne aus 8 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Indisch
    Portionen 4
    Kalorien 520 kcal

    Zutaten
      

    Für das Curry

    • 350 g Spinat frisch oder auch TK-Spinat
    • 3 mittelgroße Tomaten
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • ein Stück Ingwer daumendick
    • 50 ml Sahne
    • Olivenöl
    • 2 EL Sonnenblumenöl
    • Salz

    Gewürze

    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Korianderpulver
    • 1 TL Garam Masala
    • ½ TL Kurkuma
    • ½ TL Bockshornklee
    • ½ TL Chili

    Für Indischen Paneer (Käse)

    • 2 Liter Milch 3,5% Fett
    • 6 EL Zitronensaft

    Anleitungen
     

    Paneer Käse selber machen (3-4 Stunden extra)

    • Vorbereitung: Eine Schöpfkelle bereitlegen. Ein großes Sieb auf einem großen tiefen Teller oder in einem Topf platzieren: Hier wird der Paneer aufgefangen und soll abtropfen. Ein durchlässiges Stofftuch (kann ein dünnes Küchenhandtuch oder eine Stoffwindel sein) im Sieb auslegen.
    • Die Milch in einem großen Topf zum Sieden bringen. Beim Erhitzen kontinuierlich umrühren.
    • Kurz vor dem Sieden portionsweise den Zitronensaft zugeben.
    • Sobald die Milch siedet, den Topf sofort vom Herd nehmen. Beim Sieden steigt die Milch schnell auf, und durch den Zitronensaft flockt sie völlig aus. Die festen Milchbestandteile mit der Schöpfkelle auf das Tuch im Sieb geben.
    • Wenn man alle festen Teile aufgefangen hat: Einen passenden Topf auf den "Käse" im Sieb stellen und mit Wasser vollfüllen. Durch das Gewicht wird der Paneer gepresst und verliert nochmal Wasser. Dann etwa 2 Stunden ruhen lassen.
    • Zuletzt noch für ca. 30-60 Min in den Kühlschrank stellen, damit der Paneer noch fester wird.

    Das Curry zubereiten (geht schnell)

    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein schneiden. Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.
    • Den frischen Spinat blanchieren (2 Min im siedenden Wasser baden), dann fein pürieren. Falls ihr TK-Spinat nehmt, diesen einfach einköcheln und dann mit dem Stabmixer noch feiner pürieren.
    • In einem Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Kreuzkümmel dazugeben und nach wenigen Sekunden auch die Zwiebel. Die Zwiebel goldbraun anbraten.
    • Dann die Gewürze (Koriander, Kurkuma, Chili und Bockshornklee) sowie Knoblauch, Ingwer und die Tomaten zugeben. Gut verrühren und kurz einköcheln.
    • Das Spinat-Püree und die Sahne dazu. Alles gut verrühren und etwa 6-8 Minuten einköcheln. Mit Salz abschmecken.
    • Den Paneer Käse würfeln und unterheben. Garam Masala darüber streuen.

    Notizen

    Falls ihr den Paneer Käse selbst macht - meine Empfehlung - solltet ihr 3-4 Stunden Vorlauf einplanen.
    Das Curry mit Reis oder Paratha (indisches Fladenbrot) servieren. Guten Appetit!
    Und zuletzt: Wenn ihr die Indische Küche mögt: Probiert doch auch mal mein Linsen-Dal oder das Indische Butterhuhn 🙂
    Keywords Curry, Fladenbrot, Frischkäse, Käse, Spinat
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
    Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Thai Dschungel-Curry mit Tofu
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Spinatspätzle mit Käse und Röstzwiebeln
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Rahmschwammerl mit Semmelknödeln
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Warme gesunde Gemüsesuppe
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Südtiroler Käseknödel mit Salbeibutter
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Ribollita: Toskanische Bauernsuppe
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Schwäbische Linsen mit Spätzle
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Frühlings-Risotto mit Erbsen und Spinat
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Teriyaki Tofu
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Cremige Champignon-Spinat-Pasta
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Lasagne mit Spinat: Amore Italia
    « Kürbis-Quiche mit Topfen
    Bratäpfel mit Vanillesauce »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Claudia

      Januar 15, 2023 at 8:23 pm

      5 stars
      vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe den Käse durch Tofu ersetzt. Passt für uns auch perfekt.

      Antworten
    2. nils siegler

      Januar 12, 2021 at 12:00 pm

      Falls ich den Käse nicht selber mache sondern kaufe. Wie viel Gramm sind denn hier vorgesehen

      Antworten
      • Martin

        Januar 12, 2021 at 12:49 pm

        Hallo Nils, ich würde 400-500 Gramm planen, also etwa 100-125 Gramm pro Person.

        Antworten
        • Lea

          September 19, 2021 at 7:22 pm

          Wir haben heute dieses leckere Curry gemacht, es war wirklich vorzüglich! Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept aber auch für all die anderen, die ich hier regelmäßig nachkoche und die aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken sind!

          Antworten
    3. Annabell Blumenstein

      Juni 19, 2020 at 8:32 am

      Hallo, ich würde sehr gern den Paneer selber machen. Was für Milch eignet sich denn dafür am besten? Frische Vollmilch oder H-Milch? Ist es ok, wenn die Milch schon wärmebehandelt ist, oder flockt sie dann nicht mehr?
      Vielen Dank und liebe Grüße, Annabell

      Antworten
      • Martin

        Juni 20, 2020 at 9:15 am

        Hallo Annabell, ich habe frische Vollmilch verwendet, die war vermutlich pasteurisiert. Ob es mit H-Milch auch so gut klappt, weiß ich nicht - aber ich denke schon. 🙂

        Antworten
    4. Ingrid

      April 27, 2020 at 4:30 pm

      Liebe Sonja,
      ich habe jetzt einige Rezepte (die leichteren;-))ausprobiert und bin begeistert. Alle haben bisher super geschmeckt und waren nicht schwer nachzukochen bzw. zu backen. Der Birnen-Mandel-Kuchen ist wirklich sehr fein! Mein Liebling im Moment ist das herrlich einfache Rezept Gnocchi mit Tomaten und Mozzarella, da könnte ich mich reinsetzen.
      Vielen Dank und ich werde noch viel ausprobieren.
      Herzliche Grüße I.

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:22 am

        Liebe Ingrid,
        vielen Dank für diesen lieben Kommentar! Ich freu mich wirklich sehr darüber!
        LG Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Kichererbsen-Curry
    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine