• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Asiatisch und Orientalisch

    Kürbis-Curry mit Kokosmilch

    Erschienen am 28.09.2018 · Aktualisiert 08.11.2022 · 40 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Kürbis-Curry

    Anfang der zweiten Septemberwoche fuhren wir zum Ammersee, für ein Fotoshooting für unser neues Kochbuch. Die Seen im Münchner Umland sind ja jeder für sich ein Highlight, und den Ammersee mag ich besonders gern. Es war mal wieder ein herrlicher Tag, wie wir ihn so häufig in diesem Sommer hatten: Sonnenschein, angenehme Temperaturen, ein laues Lüftchen.

    Aber was sehe ich da am Wegesrand? Ihr ahnt es: Kürbisse. Ein riesiger Stand rot leuchtender Kugeln, aufgereiht und gestapelt. Große und kleine Kürbisse zum Mitnehmen, die Bezahlung erfolgt durch Einwurf von Münzen in ein kleines Kasterl. Da wurde mir klar: Auch dieser Sommer ist endlich, und bald gibt es wieder ganz viele Kürbis-Rezepte.

    Kürbis-Curry mit Kokosmilch | Madame Cuisine Rezept

    Damit wir die Kürbissaison nicht schon wieder mit einer Kürbissuppe starten, kam ich auf die Idee für ein Kürbis-Curry. Eine genaue Rezeptvorstellung hatte ich noch nicht parat, weswegen Google bei der Suche helfen musste. Und was für eine tolle Vorlage ich da gefunden habe: Ein Pumpkin Coconut Curry, auf dem Foodblog Lazy Cat Kitchen.

    Besonders gut gefiel mir bei diesem Rezept, dass das Kürbis-Curry ohne Fertigpaste, und damit sicher ohne Geschmacksverstärker auskommt. Der Geschmack entfaltet sich durch die vielen gemahlenen Gewürze, die in das Curry kommen. Der Kürbis steht ganz klar im Fokus, bis auf die Gewürze gibt es wenige weitere Zutaten. Und: Der Kürbis wird nicht im Curry eingekocht, sondern im Ofen geschmort, und bekommt dadurch eine ganz feine Konsistenz und Geschmacksnote.

    Kürbis-Curry mit Kokosmilch | Madame Cuisine Rezept
    Kürbis-Curry mit Kokosmilch | Madame Cuisine Rezept
    Kürbis-Curry mit Kokosmilch | Madame Cuisine Rezept

    Kürbis-Curry mit Kokosmilch

    Ein gutes Kürbis-Curry braucht nicht viel mehr einen Kürbis, Tomaten, Kokosmilch und die richtige Mischung orientalischer Gewürze. Dazu Cashews & Koriander.
    4.69 Sterne aus 140 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
    Gericht Hauptgericht
    Küche Asiatisch, Thailändisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 480 kcal

    Zutaten
      

    Für das Curry

    • ½ Hokaido Kürbis
    • 1 Dose Kokosmilch
    • ½ Dose stückige Tomaten
    • 1 rote Chilischote
    • 1 Zwiebel / Scharlotte
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Bund Koriander
    • 1 Limette
    • Cashewnüsse
    • Kokosöl alternativ Sonnenblumenöl
    • Olivenöl
    • Grobes Meersalz
    • Asiatischer Reis z.B. Basmati

    Für die Gewürzmischung (gemahlene Gewürze)

    • 1 TL Senfkörner
    • 1 TL Schwarzkümmel ganz
    • 1 TL Garam Masala
    • 1 TL Kurkuma
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Zimt
    • 1 TL Ingwer

    Anleitungen
     

    • Kürbis würfeln, die Kerne entfernen. Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze einstellen. Die Kürbisstücke auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Mit Olivenöl und Meersalz vermischen, und dann für 20 Minuten schmoren.
    • Den Bund Koriander waschen. Blätter abzupfen und beiseite legen. Die Stengel fein hacken. Knoblauch und Zwiebel fein schneiden. Chilischote in dünne Scheiben schneiden, ggf. die Kerne entfernen (wenn es nicht so scharf sein soll).
    • Kokosöl im Wok / tiefe Pfanne erhitzen. Senfkörner zugeben und unter stetigem Rühren abwarten, bis diese zerplatzen. Dann Zwiebeln, Knoblauch, Chili sowie die gehackten Korianderstengel zugeben. Alles kurz anbraten.
    • Nun alle Gewürze beifügen und gut durchrühren. Die Tomaten und einen Schuss Wasser dazu, kurz aufkochen. Die Kokosmilch aufgießen, und sobald alles köchelt, den geschmorten Kürbis beifügen. Alles für 8-10 Min auf kleiner Flamme köcheln lassen.
    • Parallel den Reis kochen.
    • Das Kürbis-Curry mit etwas Limettensaft und Salz abschmecken. Zusammen mit dem Reis in Schüsseln verteilen und mit Cashewkernen und Korianderblättern garnieren.
    Stichworte Hokaido, Kokosmilch, Kürbis-Curry, Thai-Curry
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Kürbis-Curry mit Kokosmilch | Madame Cuisine Rezept
    Kürbis-Curry mit Kokosmilch | Madame Cuisine Rezept
    Kürbis-Curry mit Kokosmilch | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Asiatisch und Orientalisch

    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Grünes Thai-Curry mit Lamm
    • Orientalisches Auberginengemüse
    • Kichererbsen-Zucchini-Pfanne

    Empfohlene Beiträge

    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Rotes Thai-Curry mit Tofu (vegetarisch)
      Rotes Thai-Curry mit Tofu (vegetarisch)
    • Vegetarisches Curry mit Chinakohl
      Vegetarisches Curry mit Chinakohl
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
      Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
    • Rotes Thai-Curry mit Huhn
      Rotes Thai-Curry mit Huhn
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika & Petersilienpesto
      Kartoffelgulasch mit Ofenpaprika & Petersilienpesto
    • Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
      Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer
      Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer
    • Thai Dschungel-Curry mit Tofu
      Thai Dschungel-Curry mit Tofu
    • Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
      Kichererbsen-Zucchini-Pfanne
    • Kürbiseintopf
      Kürbiseintopf
    • Thai Papaya-Salat
      Thai Papaya-Salat
    • Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
      Couscous-Gemüse mit Kürbis und Rote Bete
    • Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
      Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
    • Vegane Kürbissuppe mit Salbei-Croutons
      Vegane Kürbissuppe mit Salbei-Croutons
    • Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Teriyaki Tofu
      Teriyaki Tofu

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Michelle

      Januar 11, 2023 at 12:21 pm

      5 Sterne
      Haben noch Poulet reingetan, +1TL Pfeffer, +1TL Salz.

      Super einfach, sehr fein!

      Antworten
    2. Laura Francesca Matthias

      November 05, 2022 at 3:40 pm

      5 Sterne
      Ich bin so ein Fan dieses Gerichts! Ich koche es seit Entdeckung in der Kürbissaison fast wöchentlich und selbst mein Freund, der Kürbis gar nichts abgewinnen kann, mag es gerne! Es sind einfach so viele spannende Geschmäcker dabei, so gut❤️ Vielen Dank!

      Antworten
      • Sonja

        November 09, 2022 at 12:44 pm

        Liebe Laura,
        vielen Dank für die lieben Worte! Ich freue mich wirklich sehr darüber.:-)
        Ich mag das Kürbis-Curry auch sehr, sehr, sehr gerne!
        LG Sonja

        Antworten
    3. Hans-Peter

      Oktober 30, 2022 at 3:03 pm

      5 Sterne
      Liebe Sonja,

      das Rezept hat mich so angesprochen, dass ich heute Morgen gleich losgeradelt bin und einen der letzten Hokaidos vom Bauern geholt habe. Das Kürbiscurry hat es auf Anhieb zur Nummer 1 unserer Kürbis-Lieblingerichte geschafft. So eine würzige sämige Sauce bekommt man sonst wirklich nur "beim Inder". Tolles Rezept, danke dafür.

      Hans-Peter

      Antworten
      • Sonja

        November 09, 2022 at 12:57 pm

        Lieber Hans-Peter,
        wow - das freut mich wirklich sehr!
        Das Kürbis-Curry ist tatsächlich auch eines meiner Favoriten.;-)
        Viele liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    4. Steffi

      Januar 12, 2022 at 7:13 pm

      5 Sterne
      Ich hab mir erlaubt die Gewürze mit einer Curry Paste zu ersetzen. Auch damit ist mir das Rezept gut gelungen. Dankeschön. Jetzt ist der Halloween Kürbis endlich weg auf die denkbar beste Weise. Unsicher war ich bei der Koskosmilch. Da gibt's ja doch sehr unterschiedliche Größen der Dosen. Hier würde eine ml Richtungsangabe helfen.

      Antworten
    5. Margaretha Seidl

      Oktober 09, 2021 at 12:27 pm

      Ich liebe dieses Rezept mit all den gut abgestimmten Zutaten. Es erinnert mich ein bißchen an Chicken Tika Marsala - nur halt vegetarisch. Eine kleine Änderung habe ich vorgenommen. Ich koche den im Ofen gebackenen Kürbis am Ende nicht mehr mit der Soße mit, sondern gebe ihn einfach dazu und esse das Gericht dann gleich. So wird er nicht so mehlig und schmeckt frischer.

      Alles in allem ein wirklich gelungenes essen!

      Antworten
    6. Frank Oldenburg

      Oktober 07, 2021 at 6:08 pm

      Perfekt . Vielen Dank für diese Idee.

      Antworten
      • Michael N

        Januar 05, 2022 at 10:31 pm

        Mein absolutes Lieblingsrezept für Kürbis!!

        Antworten
    7. Yvonne

      November 11, 2020 at 6:56 pm

      5 Sterne
      habe es jetzt schon ein paar Mal nachgekocht. Es ist so einfach und schnell zu kochen und soooo lecker! Die Idee mit den Kichererbsen ist auch gut- dann ohne Reis, schmeckt auch gut. Senfkörner habe ich auch mal schwarze genommen- auch lecker.
      Vielen Dank für das tolle Rezept!

      Antworten
      • Sonja

        November 13, 2020 at 12:57 pm

        Liebe Yvonne,
        das freut mich sehr! Wir haben es vorgestern auch erst wieder gekocht. 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    8. Anna

      November 04, 2020 at 11:37 am

      Nimmst du schwarze Senfkörner dafür oder gelbe?

      Danke 🙂

      Antworten
      • Sonja

        November 13, 2020 at 1:17 pm

        Liebe Anna,
        ich habe gelbe Senfkörner genommen. 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    9. Hildegard Drews

      Oktober 29, 2020 at 9:06 am

      5 Sterne
      Sehr, sehr lecker! Hatte genug für zwei Tage.
      Am zweiten Tag habe ich noch Hähnchen und Koriandergrün zugegeben.
      Hat das ganze noch leckerer gemacht.
      Gibt's bestimmt noch mal.

      Antworten
      • Sonja

        November 03, 2020 at 7:57 am

        Klasse! Das freut mich sehr, liebe Hildegard.:-)

        Antworten
    10. Heki

      Oktober 05, 2020 at 9:18 pm

      5 Sterne
      Habe das Rezept heute spontan ausprobiert, leicht abgewandelt. Und es ist super lecker!

      Den Kürbis im Ofen zu garen gibt ihm tatsächlich einen ganz eigenen und guten Geschmack. Auch die Limette bringt eine schöne Frische in das Gericht; die fehlt mir sonst.

      Was habe ich anders gemacht?
      Ich hatte keinen frischen Koriander.
      Anstatt der Cashew-Kerne: Sonnenblumenkerne im Ofen mit etwas Öl und Salz angeröstet und diese dann abkühlen lassen, währen der Kürbis im Ofen war. Das gibt dem Gericht eine rauchige Würze.
      Und ich habe noch vorgekochte Kichererbsen in den Kopf zum erwärmen gegeben, bevor der Kürbis aus dem Ofen dazu kam. Dafür habe ich den Reis weggelassen.

      Dieses Rezept wird es auf jeden Fall öfter zur Kürbiszeit geben 🙂

      Antworten
      • Sonja

        November 03, 2020 at 11:51 am

        Das klingt super! Und Deine Ideen sind toll, liebe Heki! 🙂
        Ganz liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    11. Christine

      September 22, 2020 at 7:30 am

      5 Sterne
      Die Gewürzmischung ist ein Wahnsinn! Leider hab ich beim Abschmecken auf den Limettensaft vergessen - wird beim nächsten Mal gemacht. Denn ein nächstes Mal gibt's definitiv bald 😉
      Danke für's Rezept u. lg

      Antworten
      • Sonja

        September 22, 2020 at 1:30 pm

        Liebe Christine,
        tausend Dank für Deine lieben Zeilen! Ich liebe dieses Curry auch sehr und zum Glück hat die Kürbis-Saison ja erst angefangen! Wir können es also noch gaaanz oft kochen. 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    12. Claudia

      September 02, 2020 at 2:36 pm

      5 Sterne
      Hallo Sonja,

      Dein Kürbiscurry ist ein absoluter "Kracher"!

      Eine sehr gute Alternative zur klassischen Kürbissuppe!
      Vielen Dank fürs Rezept.

      Claudia

      Antworten
      • Sonja

        September 22, 2020 at 1:39 pm

        Danke, liebe Claudia! Ich freu mich wirklich sehr :-))
        LG Sonja

        Antworten
    13. Martin Bauer

      August 31, 2020 at 7:51 pm

      5 Sterne
      Fantastisches Curry! Hab es mit Huhn Verfeinert 😉

      Antworten
      • Sonja

        September 22, 2020 at 1:41 pm

        Das klingt auch sehr fein, lieber Martin! 🙂

        Antworten
    14. Meli73

      November 23, 2019 at 2:00 pm

      Super lecker!
      Es kamen noch 2 Süßkartoffeln zu dem Kürbis in den Backofen, Leider kann man nur 5 Sterne vergeben!

      Antworten
    15. Kristina

      November 01, 2019 at 11:53 pm

      Hallo Sonja,
      habe Deinen Blog erst ganz neu entdeckt und bin sehr begeistert und inspiriert von den vielen tollen Rezepten .
      Das Kürbiscurry habe ich heute ausprobiert , bis auf Schwarzkümmel und Senfkörner alles sie beschrieben gemacht, allerdings mit reichlich frischem Ingwer... und es war superlecker! Freue mich schon darauf die nächsten Rezepte auszuprobieren .

      Antworten
      • Sonja

        November 07, 2019 at 11:13 am

        Herzlich Willkommen auf meinem Blog, liebe Kristina! Ich freu mich sehr, dass Dir meine Rezepte gefallen und Du das ein oder andere ausprobieren möchtest. 🙂
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    16. Rosi

      September 29, 2019 at 7:04 pm

      Heute habe ich das Rezept ausprobiert. Sehr lecker. Wir haben mehr gegessen als gut für uns ist 🙂 Das kommt zu meinen Favoriten.
      Vielen Dank für das tolle Rezept.
      Liebe Grüße, Rosi

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 09, 2019 at 9:27 am

        Liebe Rosi,
        das kenne ich und passiert uns auch immer wieder - dass wir mehr essen, als wir eigentlich wollen, nur weil es so gut schmeckt!! 🙂
        Zum Glück hat die Kürbis-Saison erst angefangen, so dass man das Curry noch das ein oder andere Mal kochen kann...
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
    17. Christian

      August 13, 2019 at 7:10 pm

      Danke - seit meine 8-jährige mir vor einer Woche eröffnet hat, sie sei Vegetarierin, wäre ich ohne Netz aufgeschmissen. Nachdem sie auch scharf schon ab leisen Stufen ebenfalls ablehnt, habe ich auf Chili etc. verzichtet und statt dessen mit fein gehackten Möhren und roter Paprika noch etwas Basis ergänzt. Dazu eine frische Wildreis-Mischung und alle waren happy. Danke für die Anregung.

      Antworten
      • Sonja

        August 29, 2019 at 9:44 am

        Hallo Christian,
        das freut mich sehr! Die Schärfe kannst Du bei fast allen Gerichten selber dosieren und vegetarische Rezepte findest Du auf meinem Blog viele. 🙂
        Viele Grüße auch an Deine 8-jährige!
        Sonja

        Antworten
      • Alejandro

        September 18, 2021 at 2:34 pm

        Absolutes Gedicht! Wir haben es noch mit etwas Marmelade (Quitte/Rhabarber) verfeinert und gibt dem ganzen einen süss-sauren pfiff! Bravo!

        Antworten
    18. Scarlett

      Januar 31, 2019 at 4:26 pm

      Wirklich sehr köstlich!!! Habe noch einen EL Peanutbutter in die Soße gegeben....Auch lecker.
      LG Karin

      Antworten
      • Sonja

        Februar 06, 2019 at 1:54 pm

        Liebe Karin,
        oh ja, Erdnussbutter passt das ganz hervorragend rein. Tolle Idee!
        Liebe Grüße
        Sonja

        Antworten
        • Katharina

          Oktober 20, 2020 at 6:14 pm

          5 Sterne
          Einfach nur wow! Sehr lecker. Wir haben statt Koriander Petersilie genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG

          Antworten
          • Sonja

            November 03, 2020 at 11:36 am

            Das freut mich sehr, liebe Katharina! Und Petersilie statt Koriander ist auch eine gute Idee :-))

            Antworten
    19. Andrea Wolf

      November 18, 2018 at 11:21 am

      LECKER !!!!! 😉 Und ganz schnell und einfach...

      Antworten
    20. Conny

      Oktober 20, 2018 at 5:57 pm

      habe es schon mehrmals nachgekocht - wahnsinnig lecker! Die Zusammenstellung der Gewürze ist einfach perfekt!

      Antworten
      • Sonja

        November 11, 2018 at 8:21 pm

        Juhu, das freut mich sehr! 🙂
        LG Sonja

        Antworten
    21. Ines

      September 29, 2018 at 6:15 pm

      Danke für das genie Rezept. Es ist einfach nur super lecker .

      Antworten
      • Sonja

        Oktober 11, 2018 at 9:11 pm

        Das freut mich, liebe Ines! 🙂

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine