Dieses cremige Curry mit im Ofen geschmortem Kürbis braucht nicht viele Zutaten. Dank der tollen Mischung orientalischer Gewürze schmeckt es aber alles andere als langweilig. Serviert wird das Curry am besten mit Basmati-Reis, frischem Koriander und gerösteten Cashewnüssen.
Dieses Rezept erschien zuerst im September 2018 und wurde jetzt überarbeitet.
Von leckeren Kürbis-Rezepten kann man nicht genug im Repertoire haben, und von wärmenden, Bauch und Seele schmeichelnden Curry-Rezepten schon gar nicht. Wenn die Temperaturen draußen unter den Gefrierpunkt sinken und es einen so richtig fröstelt, dann ist dieses einfache Curry genau das Richtige. Der Kürbis wird zunächst im Ofen direkt auf dem Blech gegart, wodurch er ein tolles Röstaroma bekommt. Dazu brauchen wir die passende Mischung orientalischer Gewürze, Schalotten, Knoblauch, stückige Tomaten aus der Dose und Kokosmilch. Koriander darf in diesem Curry aus meiner Sicht auch nicht fehlen. Bon Appétit, meine Lieben!
Kürbis-Curry mit Kokosmilch
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett + Messer
- 1 Backblech
- 1 großer Topf oder Wok mit Deckel
Zutaten
Für das Curry
- 500 g Hokkaido Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- grobes Meersalz
- 1 EL Kokosöl
- 1 rote Chilischote
- 2 Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Bund Koriander
- ½ Limette Saft
- 1 TL Ahornsirup
- 400 g stückige Tomaten aus der Dose
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL ungesalzene, geröstete Cashewnüsse gehackt
- Basmati-Reis zum Servieren
Für die Gewürzmischung
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Schwarzkümmel ganz
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Zimt
- 1 TL Ingwer Pulver, gemahlen
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Kürbis waschen, entkernen und in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden. Auf das Backblech geben und mit 2 EL Olivenöl und etwas grobem Meersalz vermischen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 20-25 Min. rösten, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist.
- Währenddessen den Koriander waschen und trocken schütteln. Die Stiele fein hacken, die Blättchen für später zur Seite legen. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote der Länge nach aufschneiden und ggf. entkernen. Wer es gerne richtig scharf mag, lässt die Kerne drin. Waschen und quer in dünne Streifen schneiden.
- Das Kokosöl in einem großen Topf oder Wok erhitzen. Senfkörner dazugeben und unter stetigem Rühren abwarten, bis diese zerplatzen. Anschließend Schalotten, Knoblauch, Chili sowie die gehackten Korianderstiele hinzufügen. Alles kurz unter rühren anschwitzen.
- Nun die restlichen Gewürze ( je 1 TL Schwarzkümmel, Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt, Ingwer) dazugeben und gut durchrühren. Die Tomaten aus der Dose zusammen mit einem Schuss Wasser hinzufügen und alles kurz aufkochen. Die Kokosmilch unterrühren und alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
- Sobald der Kürbis gar ist, diesen aus dem Ofen nehmen und zur Sauce in den Topf geben. Bei kleiner Flamme für 8-10 Min. köcheln lassen. Das Kürbis-Curry mit etwas Limettensaft, 1 TL Ahornsirup und ggf. Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gekochtem Basmati-Reis, gehackten Cashewnüssen und den Korianderblättern servieren.
Meine Tipps für dieses cremige Kürbis-Curry
Kürbis: Ich empfehle Hokkaido-Kürbis, bei dem die Schale dran bleiben kann. Ihr könnt ihr das Curry aber auch mit einer anderen Kürbissorte zubereiten, Butternut oder Muskat-Kürbis zum Beispiel. Damit der Kürbis beim Garen im Ofen nicht trocken wird, sondern schön saftig bleibt, solltet ihr ihn direkt auf das Backblech geben und auf das Backpapier darunter verzichten.
Gewürze: Ein jeder weiß, dass Gewürze nicht selten das "A" und "O" sind, sozusagen, das Salz in der Suppe. Perfekt aufeinander abgestimmt, verleihen sie auch einem vermeintlich geschmacklosen und langweiligen Essen ihre ganz eigene, und vor allem genussvolle Note. In diesem Fall sind es Senfkörner, Schwarzkümmel, Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt und Ingwer, die das Curry zu einer absoluten Delikatesse machen. Die Gewürze werden im Topf oder Wok angeröstet, damit sie ihr volles Aroma entfalten können.
Koriander: Ich weiß, dass sich hier die Geschmäcker stark unterscheiden. Während der Geschmack von frischem Koriander manch einen an Seife erinnern mag, so gibt es für andere wiederum nichts besser, als ein ganzer Berg an frisch gehacktem Koriander auf dem Essen. Ich gehöre eindeutig zu letzterer Gruppe. 😉 Was jedoch die wenigsten wissen - nicht nur die Korianderblätter schmecken köstlich, sondern auch die Stiele lassen sich wunderbar mit verwenden. Sie haben ein besonders zartes und zugleich frisches Aroma. Die Stiele einfach möglichst fein hacken und zusammen mit allen anderen Gewürzen kurz andünsten. Das passt toll bei jeder Art von Curry, aber auch bei Suppen und Eintöpfen.
Beilage: Gekochter Basmati-Reis passt besonders gut dazu, aber auch ein Naan oder anderes Fladenbrot kann ich mir hier gut vorstellen. Zum Servieren noch ein paar ungesalzene, geröstete Cashewnüsse darüber geben und - nicht zu vergessen - ein ganzer Berg an Korianderblättern.
Die Idee zu diesem Rezept stammt übrigens von der wunderbaren Ania @lazycatkitchen.com .
missdaisy meint
Super lecker! Ich habe es noch mit Paprika, Zuckerschoten, Karotten und Ananas verfeinert.
Michelle meint
Haben noch Poulet reingetan, +1TL Pfeffer, +1TL Salz.
Super einfach, sehr fein!
Laura Francesca Matthias meint
Ich bin so ein Fan dieses Gerichts! Ich koche es seit Entdeckung in der Kürbissaison fast wöchentlich und selbst mein Freund, der Kürbis gar nichts abgewinnen kann, mag es gerne! Es sind einfach so viele spannende Geschmäcker dabei, so gut❤️ Vielen Dank!
Sonja meint
Liebe Laura,
vielen Dank für die lieben Worte! Ich freue mich wirklich sehr darüber.:-)
Ich mag das Kürbis-Curry auch sehr, sehr, sehr gerne!
LG Sonja
Hans-Peter meint
Liebe Sonja,
das Rezept hat mich so angesprochen, dass ich heute Morgen gleich losgeradelt bin und einen der letzten Hokaidos vom Bauern geholt habe. Das Kürbiscurry hat es auf Anhieb zur Nummer 1 unserer Kürbis-Lieblingerichte geschafft. So eine würzige sämige Sauce bekommt man sonst wirklich nur "beim Inder". Tolles Rezept, danke dafür.
Hans-Peter
Sonja meint
Lieber Hans-Peter,
wow - das freut mich wirklich sehr!
Das Kürbis-Curry ist tatsächlich auch eines meiner Favoriten.;-)
Viele liebe Grüße
Sonja
Steffi meint
Ich hab mir erlaubt die Gewürze mit einer Curry Paste zu ersetzen. Auch damit ist mir das Rezept gut gelungen. Dankeschön. Jetzt ist der Halloween Kürbis endlich weg auf die denkbar beste Weise. Unsicher war ich bei der Koskosmilch. Da gibt's ja doch sehr unterschiedliche Größen der Dosen. Hier würde eine ml Richtungsangabe helfen.
Margaretha Seidl meint
Ich liebe dieses Rezept mit all den gut abgestimmten Zutaten. Es erinnert mich ein bißchen an Chicken Tika Marsala - nur halt vegetarisch. Eine kleine Änderung habe ich vorgenommen. Ich koche den im Ofen gebackenen Kürbis am Ende nicht mehr mit der Soße mit, sondern gebe ihn einfach dazu und esse das Gericht dann gleich. So wird er nicht so mehlig und schmeckt frischer.
Alles in allem ein wirklich gelungenes essen!
Frank Oldenburg meint
Perfekt . Vielen Dank für diese Idee.
Michael N meint
Mein absolutes Lieblingsrezept für Kürbis!!
Yvonne meint
habe es jetzt schon ein paar Mal nachgekocht. Es ist so einfach und schnell zu kochen und soooo lecker! Die Idee mit den Kichererbsen ist auch gut- dann ohne Reis, schmeckt auch gut. Senfkörner habe ich auch mal schwarze genommen- auch lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Sonja meint
Liebe Yvonne,
das freut mich sehr! Wir haben es vorgestern auch erst wieder gekocht. 🙂
LG Sonja
Anna meint
Nimmst du schwarze Senfkörner dafür oder gelbe?
Danke 🙂
Sonja meint
Liebe Anna,
ich habe gelbe Senfkörner genommen. 🙂
LG Sonja
Hildegard Drews meint
Sehr, sehr lecker! Hatte genug für zwei Tage.
Am zweiten Tag habe ich noch Hähnchen und Koriandergrün zugegeben.
Hat das ganze noch leckerer gemacht.
Gibt's bestimmt noch mal.
Sonja meint
Klasse! Das freut mich sehr, liebe Hildegard.:-)
Heki meint
Habe das Rezept heute spontan ausprobiert, leicht abgewandelt. Und es ist super lecker!
Den Kürbis im Ofen zu garen gibt ihm tatsächlich einen ganz eigenen und guten Geschmack. Auch die Limette bringt eine schöne Frische in das Gericht; die fehlt mir sonst.
Was habe ich anders gemacht?
Ich hatte keinen frischen Koriander.
Anstatt der Cashew-Kerne: Sonnenblumenkerne im Ofen mit etwas Öl und Salz angeröstet und diese dann abkühlen lassen, währen der Kürbis im Ofen war. Das gibt dem Gericht eine rauchige Würze.
Und ich habe noch vorgekochte Kichererbsen in den Kopf zum erwärmen gegeben, bevor der Kürbis aus dem Ofen dazu kam. Dafür habe ich den Reis weggelassen.
Dieses Rezept wird es auf jeden Fall öfter zur Kürbiszeit geben 🙂
Sonja meint
Das klingt super! Und Deine Ideen sind toll, liebe Heki! 🙂
Ganz liebe Grüße
Sonja
Christine meint
Die Gewürzmischung ist ein Wahnsinn! Leider hab ich beim Abschmecken auf den Limettensaft vergessen - wird beim nächsten Mal gemacht. Denn ein nächstes Mal gibt's definitiv bald 😉
Danke für's Rezept u. lg
Sonja meint
Liebe Christine,
tausend Dank für Deine lieben Zeilen! Ich liebe dieses Curry auch sehr und zum Glück hat die Kürbis-Saison ja erst angefangen! Wir können es also noch gaaanz oft kochen. 🙂
LG Sonja
Claudia meint
Hallo Sonja,
Dein Kürbiscurry ist ein absoluter "Kracher"!
Eine sehr gute Alternative zur klassischen Kürbissuppe!
Vielen Dank fürs Rezept.
Claudia
Sonja meint
Danke, liebe Claudia! Ich freu mich wirklich sehr :-))
LG Sonja
Martin Bauer meint
Fantastisches Curry! Hab es mit Huhn Verfeinert 😉
Sonja meint
Das klingt auch sehr fein, lieber Martin! 🙂
Meli73 meint
Super lecker!
Es kamen noch 2 Süßkartoffeln zu dem Kürbis in den Backofen, Leider kann man nur 5 Sterne vergeben!
Kristina meint
Hallo Sonja,
habe Deinen Blog erst ganz neu entdeckt und bin sehr begeistert und inspiriert von den vielen tollen Rezepten .
Das Kürbiscurry habe ich heute ausprobiert , bis auf Schwarzkümmel und Senfkörner alles sie beschrieben gemacht, allerdings mit reichlich frischem Ingwer... und es war superlecker! Freue mich schon darauf die nächsten Rezepte auszuprobieren .
Sonja meint
Herzlich Willkommen auf meinem Blog, liebe Kristina! Ich freu mich sehr, dass Dir meine Rezepte gefallen und Du das ein oder andere ausprobieren möchtest. 🙂
Liebe Grüße
Sonja
Rosi meint
Heute habe ich das Rezept ausprobiert. Sehr lecker. Wir haben mehr gegessen als gut für uns ist 🙂 Das kommt zu meinen Favoriten.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße, Rosi
Sonja meint
Liebe Rosi,
das kenne ich und passiert uns auch immer wieder - dass wir mehr essen, als wir eigentlich wollen, nur weil es so gut schmeckt!! 🙂
Zum Glück hat die Kürbis-Saison erst angefangen, so dass man das Curry noch das ein oder andere Mal kochen kann...
Liebe Grüße
Sonja
Christian meint
Danke - seit meine 8-jährige mir vor einer Woche eröffnet hat, sie sei Vegetarierin, wäre ich ohne Netz aufgeschmissen. Nachdem sie auch scharf schon ab leisen Stufen ebenfalls ablehnt, habe ich auf Chili etc. verzichtet und statt dessen mit fein gehackten Möhren und roter Paprika noch etwas Basis ergänzt. Dazu eine frische Wildreis-Mischung und alle waren happy. Danke für die Anregung.
Sonja meint
Hallo Christian,
das freut mich sehr! Die Schärfe kannst Du bei fast allen Gerichten selber dosieren und vegetarische Rezepte findest Du auf meinem Blog viele. 🙂
Viele Grüße auch an Deine 8-jährige!
Sonja
Alejandro meint
Absolutes Gedicht! Wir haben es noch mit etwas Marmelade (Quitte/Rhabarber) verfeinert und gibt dem ganzen einen süss-sauren pfiff! Bravo!
Scarlett meint
Wirklich sehr köstlich!!! Habe noch einen EL Peanutbutter in die Soße gegeben....Auch lecker.
LG Karin
Sonja meint
Liebe Karin,
oh ja, Erdnussbutter passt das ganz hervorragend rein. Tolle Idee!
Liebe Grüße
Sonja
Katharina meint
Einfach nur wow! Sehr lecker. Wir haben statt Koriander Petersilie genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG
Sonja meint
Das freut mich sehr, liebe Katharina! Und Petersilie statt Koriander ist auch eine gute Idee :-))
Andrea Wolf meint
LECKER !!!!! 😉 Und ganz schnell und einfach...
Conny meint
habe es schon mehrmals nachgekocht - wahnsinnig lecker! Die Zusammenstellung der Gewürze ist einfach perfekt!
Sonja meint
Juhu, das freut mich sehr! 🙂
LG Sonja
Ines meint
Danke für das genie Rezept. Es ist einfach nur super lecker .
Sonja meint
Das freut mich, liebe Ines! 🙂