Dieses leckere und schnell zubereitete Gemüse-Curry ist ein sehr dankbares Rezept. Es lässt sich problemlos vorbereiten, einfrieren und wieder aufwärmen und - je nach Jahreszeit - mit den verschiedensten Gemüse-Sorten zubereiten. Für kleine und große Genießer.
Rezept für die ganze Familie
Dieses Rezept ist wirklich für die ganze Familie, aus eigener Erfahrung mit zwei Kindern mehrfach bestätigt. Je nach Geschmack und Saison kann man es mit den unterschiedlichsten Gemüse-Sorten zubereiten, auch Tiefkühl-Gemüse eignet sich hervorragend. Das Gemüse waschen, schälen oder putzen und dann in möglichst gleich große Stücke schneiden. Das ist wichtig, damit das Gemüse möglichst zur gleichen Zeit gar ist. Festere Gemüse-Sorten, wie Karotten, Kartoffeln oder Kürbis können gerne schon ein bisschen früher in den Wok. Gemüse-Sorten, die schneller gar sind - wie z.B. Paprika, Zucchini, Lauch oder Fenchel - gibt man dann ein paar Minuten später dazu. Knoblauch und Ingwer dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Dann wird alles in etwas Kokos- oder Olivenöl angedünstet. Die Gewürze (Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel) zugeben und ebenfalls mit anschwitzen. Und kurz darauf zieht schon ein köstlicher Duft durch die Küche! Für dieses Gemüse-Curry habe ich ein eher mildes Currypulver mit wenig Schärfe verwendet, das aber dennoch schön pikant im Geschmack ist. Kurkuma sorgt zusätzlich für die schöne gelbe Farbe und darf, ebenso wie Kreuzkümmel, in einem Curry nicht fehlen.
Gemüse-Curry für jeden Tag
Abgesehen davon, dass sich dieses Curry mit nahezu jeder Art von Gemüse zubereiten lässt, so ist ein weiterer Pluspunkt, dass man es auch wunderbar im Voraus kochen kann. Tatsächlich finde ich, dass das Curry mit jedem weiteren Tag noch ein kleines bisschen besser schmeckt als am Tag zuvor! Einfrieren kann man es natürlich auch. Dazu sollte man es nach dem Kochen vollständig abkühlen lassen und anschließend in gefriertaugliche (Tupper-)Dosen füllen.
Ich liebe solche quasi "Fertiggerichte" für Tage, an denen es schnell gehen muss oder ich mal keine Lust zum Kochen habe. Ich nehme morgens eine Portion aus dem Gefrierschrank und lasse es tagsüber im Kühlschrank (Sommer) oder bei Zimmertemperatur auftauen. Abends wird das Curry dann nur noch kurz erwärmt, etwas frischer Reis dazu gekocht und fertig! Jetzt im Herbst machen sich auch Blumen- oder Rosenkohl, Bohnen und Süßkartoffeln toll in diesem leckeren Curry. Auch Kichererbsen oder eine Handvoll Rosinen schmecken ganz wunderbar dazu. So wird es einem auch nicht langweilig, das Curry zwei- bis fünfmal pro Woche zu essen. Denn genau darauf habe ich zur Zeit Lust! 😉 Bon Appétit!
Gemüse-Curry für die ganze Familie
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett + Messer
- 1 Wok oder große Pfanne
- 1 Topf mit Deckel für den Reis
- 1 Sieb
Zutaten
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 2 Karotten
- 1 kleiner Fenchel
- 200 g Kürbis z.B. Hokkaido
- 100 g TK-Erbsen
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Stück Ingwer, ca. 2 cm optional
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL mildes Curry-Pulver
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Kreuzkümmel
- 400 ml Kokosmilch
- 1 EL Kokos-Aminos alternativ Soja-Sauce
- ½ Limette Saft
- Salz, Pfeffer
- 300 g Basmati-Reis
- frischer Koriander, geröstete Erdnüsse zum Servieren
Anleitungen
- Das Gemüse putzen, waschen und ggf. schälen. Anschließend in möglichst gleich große Stücke schneiden. Die TK-Erbsen bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Das Kokosöl in einem großen Wok erhitzen und das Gemüse (bis auf die TK-Erbsen) für etwa 5 Min. rundherum anbraten. Dabei regelmäßig umrühren.
- Knoblauch und Ingwer dazugeben und für 1-2 Min. mit anschwitzen.
- Curry-Pulver, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen und für 1 Min. mit einrühren, bis es herrlich duftet.
- Die Kokosmilch zum Gemüse geben und alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Nach 10 Min. die Erbsen dazugeben und für weitere 5 Min. köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Reis nach Angabe auf der Packung zubereiten. Den Koriander waschen und trocken schütteln, Blättchen und feine Stiele grob hacken. Die Erdnüsse ebenfalls grob hacken.
- Sobald das Gemüse weich ist, aber noch ein bisschen "Biss" hat, das Curry mit 1 EL Kokos-Aminos (alternativ Soja-Sauce), dem Saft einer halben Limette sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Servieren den Reis auf Teller verteilen, Gemüse-Curry darüber geben und nach Wunsch mit frischem Koriander und gehackten Erdnüssen servieren.
Michaela meint
Sehr, sehr leckeres Rezept! Schnell und effektiv, wunderbar ☺️lieben Dank dafür
Claudia Walz meint
Guten Morgen,
gestern habe ich das Gemüsecurry gekocht. Ausser Fenchel hatte ich alle Zutaten vorrätig. Es war ein sehr gelungenes Essen, welches ich sicherlich gerne wieder kochen werde.
Vielen Dank an Euch