• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen

Am 3. Juli 2020 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Bei Asiatischem bzw. Thailändischem Curry greife ich gerne auf die fertigen Curry-Pasten zurück, die man im Supermarkt bzw. im Asia-Shop kaufen kann. Die Gewürze und weiteren Zutaten sind da schon perfekt dosiert, und die Zubereitung vom Curry ist eigentlich ein Kinderspiel. In diesem Rezept für Grünes Curry habe ich die Curry-Paste aber aus frischen Zutaten selbst hergestellt – was zwar etwas aufwändiger ist, aber dafür einen wunderbar frischen Geschmack bietet.

Mit dabei sind frischer Koriander, Zitronengras, Ingwer, Knoblauch, Kreuzkümmel, Chilis sowie eine Portion Sonnenblumenöl. Mit Muskelkraft und Ausdauer kann man die Zutaten nach und nach im Mörser zerstampfen, oder man verwendet (wie ich) einen elektrischen Mixer bzw. Gemüse-Zerkleinerer. Die fertige Paste sollte fein und cremig sein.

Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen | Madame Cuisine Rezept

Dieses grüne Curry ist vegetarisch, und sogar vegan. Der besondere Pfiff kommt ins Rezept durch die im Ofen geschmorten Kürbis- und Auberginenwürfel. Durch das Schmoren entfalten sich die intensiven Röstaromen, und das Gemüse bekommt eine schöne Bissfestigkeit.

Die Inspiration und Vorlage für dieses Rezept habe ich bei Lazy Cat Kitchen gefunden, und noch etwas abgewandelt. Nachdem unser Thailand Urlaub im Winter ausfallen musste, habe ich so richtig Lust am Thailändisch kochen entwickelt. Hoffentlich schmeckt es auch Euch!

Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen | Madame Cuisine Rezept

Curry-Paste selbstgemacht

Zutaten für die Grüne Currypaste:

  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • ca. 2 cm großes Stück Ingwer
  • 1 Bund Koriander
  • 2 Stängel Zitronengras
  • 2-4 grüne Thai-Chillies, je nach Schärfegrad
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL neutral schmeckendes Öl, z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl

Zubereitung:

  1. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und grob hacken.
  2. Koriander waschen und trocken schütteln und samt der Stängel ebenfalls grob hacken.
  3. Vom Zitronengras, die äußere harte Schale entfernen, das Innere hacken.
  4. Die Chillies nach Wunsch entkernen (Achtung, die Kerne machen das ganze richtig scharf!!).
  5. Alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer geben und sehr klein hacken. Zum Schluss das Öl hinzufügen und noch einmal mixen, bis eine Paste entsteht.
Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen | Madame Cuisine Rezept

Rezept für Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen

Weitere Zutaten für das Curry:

  • 2-3 EL geschmacksneutrales Öl, z.B. Sonnenblumenöl
  • 400 g Butternut-Kürbis
  • 1 Aubergine
  • 100 g Zuckerschoten
  • 1 kleiner Brokkoli
  • eine gute Handvoll Sojasprossen
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 100 – 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tamari Sauce
  • Saft von 1/2 Limette
  • etwas geriebenen Palmzucker
Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butternut-Kürbis schälen, dann Aubergine und Kürbis klein würfeln (ca. 1 cm). Das übrige Gemüse waschen, putzen und mundgerecht klein schneiden.
  3. Die gewürfelte Aubergine und Kürbis in eine ofenfeste Form geben und mit 1 EL Öl vermischen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Min. garen.
  4. Währenddessen das Öl in einem Wok erhitzen und zunächst die zuvor zubereitete Currypaste unter Rühren 2-3 Min. anschwitzen.
  5. Die Dose der Kokosmilch öffnen, ohne sie vorher zu schütteln! 2-3 EL von der dicken Kokoscréme abnehmen und für 1 Min. mit anschwitzen.
  6. Anschließend die restliche Kokosmilch und 100 ml Gemüsebrühe hinzufügen, sowie Brokkoli und Zuckerschoten. Bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten köcheln.
  7. Ofengemüse dazugeben und mit Tamari, Limettensaft und Palmzucker abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Sojasprossen dazugeben.
  8. Am besten mit einer großen Schüssel Basmati-Reis servieren.
Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen | Madame Cuisine Rezept
Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen | Madame Cuisine Rezept
Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen
von Sonja am 3. Juli 2020

Vorbereitung: 20 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 530 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4 / 5 ( 3 votes )
Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch Suchwörter: Asia-Curry, Auberginen, Curry, grünes Curry, Süßkartofel, Thai-Curry

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Rind mit Pak-Choi
Asiatisches Rind mit Pak Choi und Chili
Asia Ramen Nudelsuppe | Madame Cuisine
Asia Ramen Nudelsuppe

Asia-Nudel-Snack | Madame Cuisine
Asia-Nudel-Snack
Nasi Goreng (Indonesische Reispfanne)

Grünes Thai-Curry mit Lamm | Madame Cuisine
Grünes Thai-Curry mit Lamm
Glasnudelsalat mit buntem Gemüse

Arabischer Gewürzreis mit gebratenen Garnelen
Indisches Fisch-Curry

Previous Post: « Sommersalat mit Melone, Gurke und Himbeeren
Next Post: Börek mit Ziegenkäse und Hagebutten »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme