• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Asiatisch / Orientalisch

    Rotes Thai Curry mit Huhn

    Erschienen am 25.11.2013 · Aktualisiert 26.03.2023 · 4 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Ein rotes Thai-Curry ist ein Klassiker unter den Curry-Gerichten. In diesem Rezept zeige ich euch, wie ihr das rote Curry mit Hühnchen selber so kochen könnt, wie es besser im Thai-Restaurant oder in Thailand kaum sein könnte.

    Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept

    Über die Jahre habe ich eine ausgeprägte Liebe zur Asiatischen, und insbesondere zur Thailändischen Küche entwickelt. Die Kombination der Gewürze ist so vielfältig und bietet unglaubliche Geschmackserlebnisse. Getrocknete rote Chili, Kaffir-Limettenblätter, Zitronengras, Galgant (Thai Ingwer), Koriandersamen und Kreuzkümmel, um nur die bekanntesten zu nennen. In Kombination mit Knoblauch, Schalotten und Salz lassen sich damit die leckersten Curry-Gerichte zaubern.

    Es gibt so ein paar Gerichte, da lässt die Madame die Finger davon. Wok-Gerichte, zum Beispiel. Also darf der liebe Mann ran: Einer meiner Spezialitäten sind Rote Thai Currys. Über Jahre hinweg geübt, verfeinert, neu variiert, und wieder verfeinert. Diese Variante ist mit Huhn, Zuckerschoten, Kartotte und Frühlingszwiebel.

    Dazu eine kleine Geschichte: Vor ein paar Jahren hatte mich mein alter Thai-Kumpel Hu darauf gebracht, dass Kartoffeln und Rotes Thai Curry perfekt zusammen passen; wir waren damals beide arbeitsunfähig (Beinbruch und Kurzarbeit), und hatten uns am Dienstagmittag zum Kochen verabredet. Ich glaube wir hatten sogar Singha-Bier besorgt... :-o. Die Kartoffeln habe ich diesmal allerdings vergessen, das werde ich beizeiten nachholen und hier ergänzen. Macht aber auch nichts, denn rotes Thai Curry mit Huhn kann man ganz beliebig variieren, z.B. auch mit Paprika, Champignons, oder Brokkoli. Probiert am besten aus, was Euch am besten schmeckt! 🙂

    Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
    Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
    Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
    Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept

    Rotes Thai Curry mit Hühnchen

    Schmeckt wie im Thai-Restaurant oder im Restaurant in Thailand: Rotes Thai Curry mit Huhn, Zuckerschoten, Paprika und Babymais. Unbedingt ausprobieren!
    5 Sterne aus 1 Bewertung
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Stdn.
    Zubereitungszeit 20 Stdn.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Thailändisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 580 kcal

    Equipment

    • 1 Wok
    • 1 kleiner Topf für den Reis
    • 1 Schneidebrett und Messer

    Zutaten
      

    • 400 ml Kokosmilch
    • 50 g rote Curry Paste
    • 300 g Hühnchenbrust-Filet
    • ½ Zwiebel
    • 100 g Zuckerschoten
    • ½ rote Paprika
    • 100 g Babymais
    • 3 Stängel Thai-Basilikum
    • 1 EL Fischsauce
    • Basmatireis

    Anleitungen
     

    • Das Gemüse schälen bzw, putzen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel dabei auch nur in grobe Stücke. Bei den Zuckerschoten den Stilansatz abschneiden. Das Hühnerfilet abwaschen und ebenfalls mundgerecht schneiden.
    • Basmatireis im Sieb unter klarem Wasser abspülen. Dann nach Anweisung kochen.
    • Die Curry-Paste zusammen mit etwa 120 ml Kokosmilch im Wok verrühren und dann auf hoher Temperatur einköcheln, bis sich kleine ölige Bläschen bilden. Dann das Hühnchen zugeben und kräftig anbraten.
    • Das Gemüse zugeben und etwa 2 Min. mit anbraten. Die Fischsauce auch zugeben. Dann die übrige Kokosmilch aufgießen und alles nochmal 3-4 Min. köcheln.
    • Die Blätter vom Thai-Basilikum zum Curry geben, bis auf wenige, die als Garnitur zum Servieren dienen. Dann das Curry zusammen mit dem Reis servieren.
    Keywords Hühnchen, Kokosmilch, Rotes Curry, Thai-Curry, Zuckerschoten
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit grünem Spargel
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarisches Curry mit Chinakohl
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Thai Dschungel-Curry mit Tofu
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Pad Thai (gebratene Thai-Nudeln)
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsen-Curry
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch & Reisnudeln
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Curry mit Kokosmilch
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Tom Kha Gai (vegetarische Variante)
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Szechuan-Gemüse mit gerösteten Erdnüssen
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Kokos-Curry mit Lauch
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
      Rindergulasch - Klassiker der Hausmannskost
    « Gnocchi-Brokkoli-Auflauf
    Karibische Reispfanne »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Marie-Luise schütze

      Oktober 29, 2014 at 10:57 am

      Liebe Madame cuisine!

      Durch Zufall bin ich auf Deinen blog gestoßen und ich wollte einfach mal ein Lob loswerden. Eine tolle Seite und ganz viele tolle Rezepte und Eindrücke-----super, danke, dass Du Dir so eine Mühe machst und uns damit erfreust....
      Heute mache ich die Muffins und das asiatische Huhn....
      Ein berühmter Koch hat mal gesagt, jeder müsste sich bewusst machen,dass Lebensmittel Mittel zum Leben sind....durch Deine Seite wird einem das noch bewusster!!!!
      Danke und viel Spass weiterhin

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine