• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Rotes Thai Curry mit Huhn

Am 25. November 2013 von Martin 4 Kommentare

Es gibt so ein paar Gerichte, da lässt die Madame die Finger davon. Wok-Gerichte, zum Beispiel. Also darf der liebe Mann ran: Einer meiner Spezialitäten sind Rote Thai Currys. Über Jahre hinweg geübt, verfeinert, neu variiert, und wieder verfeinert. Diese Variante ist mit Huhn, Zuckerschoten, Kartotte und Frühlingszwiebel.

Dazu eine kleine Geschichte: Vor ein paar Jahren hatte mich mein alter Thai-Kumpel Hu darauf gebracht, dass Kartoffeln und Rotes Thai Curry perfekt zusammen passen; wir waren damals beide arbeitsunfähig (Beinbruch und Kurzarbeit), und hatten uns am Dienstagmittag zum Kochen verabredet. Ich glaube wir hatten sogar Singha-Bier besorgt… :-o. Die Kartoffeln habe ich diesmal allerdings vergessen, das werde ich beizeiten nachholen und hier ergänzen. Macht aber auch nichts, denn rotes Thai Curry mit Huhn kann man ganz beliebig variieren, z.B. auch mit Paprika, Champignons, oder Brokkoli. Probiert am besten aus, was Euch am besten schmeckt! 🙂

Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2-3 Personen

  • 50g rote Curry-Paste (aus dem Asia-Shop)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200g Hühnerfilet
  • 100g Zuckerschoten (etwa 1 Hand voll)
  • 1 Karotte
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 50g Babymais (aus dem Asia-Shop)
  • 1 Limette
  • 50g Erdnüsse
  • Fischsoße
  • 2-3 Stengel Thai-Basilikum
  • Reis (z.B. Basmatireis) als Beilage

Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Rotes Thai Curry mit Huhn

  1. Zunächst das Huhn in flache Stücke schneiden. Mit Fischsoße und dem Saft 1/2 Limette marinieren, und am besten für 1 Stunde ziehen lassen.
  2. Karotte schälen und in feine Stücke schneiden. Von den Zuckerschoten die Enden wegschneiden, und je nach Größe halbieren. Babymais halbieren. Frühlingszwiebeln abwaschen und schräg in ca. 3cm große Stücke schneiden.
  3. Curry-Paste und 4-5 EL Kokosmilch in den Wok geben, alternativ in eine tiefe Pfanne. Den Wok erhitzen und die Paste mit der Kokosmilch gut verrühren. Sobald die cremige Paste kleine ölige Bläschen bildet, das marinierte Huhn darin anbraten.
  4. Dann die Zuckerschoten, Karotte, Frühlingszwiebel und Babymais dazugeben und alles weitere 4 Min anbraten. Nun die restliche Kokosmilch beifügen, und alles ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit etwas Limettensaft und Fischsoße abschmecken.
  5. Das Thai Curry mit gehakten Erdnüssen und Thai-Basilikum garnieren, und mit Basmatireis servieren.

Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept

Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept
Rotes Thai Curry mit Huhn
von Martin am 25. November 2013

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 310 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.5 / 5 ( 2 votes )
Rotes Thai Curry mit Huhn | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch Suchwörter: Curry, Huhn, Rotes, Thai, Wok

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Asia-Bratreis mit knackigem Gemüse
Wok-Nudeln mit Hackfleisch | Madame Cuisine
Wok-Nudeln mit Hackfleisch

Vietnam-Curry mit Hähnchen, Basilikum und Minze | Madame Cuisine
Vietnam-Curry mit Hähnchen, Basilikum und Minze
Curry mit Reis und Gemüse

Thai-Curry mit knackigem Gemüse | Madame Cuisine
Thai-Curry mit knackigem Gemüse
Erdnuss-Kokos-Curry mit frischem Gemüse | Madame Cuisine
Erdnuss-Kokos-Curry mit frischem Gemüse

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
Indisches Butterhuhn – Murgh Makhani

Previous Post: « Gnocchi-Brokkoli-Auflauf
Next Post: Karibische Reispfanne »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Marie-Luise schütze

    29. Oktober 2014 at 10:57

    Liebe Madame cuisine!

    Durch Zufall bin ich auf Deinen blog gestoßen und ich wollte einfach mal ein Lob loswerden. Eine tolle Seite und ganz viele tolle Rezepte und Eindrücke—–super, danke, dass Du Dir so eine Mühe machst und uns damit erfreust….
    Heute mache ich die Muffins und das asiatische Huhn….
    Ein berühmter Koch hat mal gesagt, jeder müsste sich bewusst machen,dass Lebensmittel Mittel zum Leben sind….durch Deine Seite wird einem das noch bewusster!!!!
    Danke und viel Spass weiterhin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme