• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika

Am 3. März 2015 von Martin 4 Kommentare

Direkt zum Rezept Rezept drucken

Zu dieser Tortilla muss ich eine Geschichte erzählen. Während des Studiums verbrachte ich zwei Auslandssemester in Barcelona, und wohnte in einem 8qm Zimmer in einer Wohnung mitten im Zentrum, nur 200m Luftlinie von der Plaza Catalunya entfernt. Eines Tages, ich glaube die Universität streikte mal wieder, kamen mein Studienfreund Axel und ich auf die Idee, eine Tortilla zu machen. Wir kannten Tortilla bis dahin nur aus den Tapas-Bars, und hatten keine Ahnung wie man die macht.

Tortilla Zutaten vom Markt

Also fragten wir Pedro, den Spanischen Mitbewohner von Axel, der uns die Zutaten diktierte: Kartoffeln, Eier, Zwiebeln, Öl. Ganz einfach. Wir also auf den Markt (La Boquería) und eingekauft. Dort fiel uns allerdings auf, dass wir zwar nach den Zutaten, aber nicht nach den Mengen gefragt hatten. Dass der Gemüsemann, dem wir dann von unserem Vorhaben erzählten, gewisse eigene Interessen hat, kam uns nicht in den Sinn.

Also kamen wir mit 3 kg Kartoffeln und 20 Eiern Größe XL zurück, wo uns Pedro mit großen Augen empfing. „Das wird eine Rieeeseen Tortilla“.

Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika | Madame Cuisine Rezept

Um es kurz zu machen: Das Experiment ging gründlich in die Hose. Wir hatten zwar zwei sehr große Pfannen, aber auf dem Gasherd wurde der Boden schnell sehr dunkel während der Rest oben noch flüssig war. Die Tortilla in der Pfanne zu wenden war ein Ding der Unmöglichkeit.

Mittlerweile habe ich aber einen „Trick“ gefunden, wie die Tortilla perfekt wird: Nicht in der Pfanne auf dem Herd machen, sondern im Ofen! Dort stockt das Ei gleichmäßig, man muss es nicht wenden, und nach 30-40 Minuten hat man eine Tortilla in durchgehend schöner Konsistenz. Das ist zwar nicht die feine Spanische Art, aber absolut geling-sicher und ebenso lecker!

Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika | Madame Cuisine Rezept
Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika | Madame Cuisine Rezept

Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika

Diese Tortilla mit grüner und roter Paprika wird im Ofen gebacken. Nicht original Spanisch, aber mit der Geling-Garantie und absolut lecker. Ein schöner Appetizer oder als Beilage.
4.7 von 10 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 50 Min.
Gericht Appetizer
Land & Region Spanien
Portionen 4 Personen
Kalorien 320 kcal

Equipment

  • Auflaufform ca. 28 cm Durchmesser

Zutaten
  

  • 500 g Kartoffeln
  • 5-6 Eier, je nach Größe
  • 100 ml Schlagsahne
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Paprika grün und rot
  • 2 EL Olivenöl
  • Butter zum Einfetten der Form
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. In einem Topf ca. 10-15 Min kochen, bis sie bissfest sind.
  • Zwiebel und Paprika fein schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und dann die Zwiebel und die Paprika andünsten.
  • Die Eier aufschlagen und in einer Schüssel zusammen mit der Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen.
  • Nun die Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln in der Auflaufform schichten und verteilen. Die Eier-Masse darüber verteilen, bis alles grade bedeckt ist.
  • Im Ofen bei 200°C Ober-Unterhitze ca. 30-40 Minuten backen. Man muss zwischendurch schauen und den “Wackeltest” machen um zu sehen, ob das Ei schon gestockt ist.
  • Auskühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Keywords Kartoffelkuchen, spanisches Omelett, Tortilla, Tortilla de patatas, Tortilla española
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika | Madame Cuisine Rezept
Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Aufläufe & Gratins, Vegetarisch Suchwörter: Omelette, Paprika, Patatas, Spanisch, Tortilla

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Dinkelsalat mit Zucchini & Rucola
Blumenkohl-Spätzle-Pfanne | Madame Cuisine
Blumenkohl-Spätzle-Pfanne

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado
Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo
Gebratene Polenta-Schnitten an Tomaten-Sugo

Marokkanische Pasta | Madame Cuisine
Marokkanische Pasta
Roter Reissalat mit Mango und Kokosraspeln

Überbackene Tortellini mit Gemüse
Kartoffelgratin – ein französischer Klassiker

Previous Post: « Mein Food-Trend 2015
Next Post: Quiche mit Kirschtomaten & Parmaschinken »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Alina

    4. Juni 2020 at 18:16

    Mein absolutes Lieblings Tortilla Rezept super leicht und wird immer gut! Bin schon oft nach dem Rezept gefragt worden!

    Antworten
    • Sonja

      7. Juni 2020 at 19:20

      Liebe Alina,
      das freut mich sehr! Genau solche Rezepte machen mich auch immer wieder glücklich. 🙂
      LG Sonja

      Antworten
  2. Mia

    4. März 2015 at 9:50

    Tortillas, meine spanische Liebe! Lecker, lecker, lecker <3
    Und der Gemüsemann ist ja wohl mal der Knaller. Bestimmt hatte er aber nuuur gute Absichten und dachte, dass ihr eine spanische Großfamilie ernähren müsst hihi 😉
    Liebe Grüße, Mia

    Antworten

Trackbacks

  1. Spanische Tortilla aus dem Backofen {Osterfrühstück} - sagt:
    1. April 2018 um 8:01 Uhr

    […] Madame Cuisine bin ich dann fündig geworden: man macht sie einfach im Backofen ! Ha ! Geniale Idee ! Das habe ich […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme