Diese Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und gerösteter Paprika braucht nur wenige Zutaten und steht in Nullkommanix auf dem Tisch. Genau das Richtige für einen lauen Sommerabend!

Urlaub. Endlich. Ganze 4 Wochen Sommer, Sonne und Erholung liegen vor uns. Letzten Freitag starteten wir direkt nach Schulschluss und machten uns auf den Weg nach Soglio (Schweiz) und Chiavenna (Italien). Nur ca. 20 km trennen diese beiden wunderschönen Orte, Soglio in Graubünden und Chiavenna in der Lombardei. Warum ich das so genau erzähle? Weil wir in den letzten 3 Tagen genau dort vor traumhafter Kulisse die Hochzeit meines Schwagers und meiner jetzt-Schwägerin gefeiert haben.
Das Beste aus Graubünden und der Lombardei
Es war ein perfektes Wochenende! Wunderbare Locations, eine urige kleine Kapelle, liebe, nette und lustige Menschen und - es war zu erwarten - unfassbar gutes Essen und davon reichlich! 🙂 Allein, wenn ich "Graubünden" und "Lombardei" höre, denke ich ans Essen! Freitagabend ging es los mit Pizzocheri, einer Pasta aus Buchweizenmehl, die mit Lauch oder Wirsing, Kartoffeln, Salbei und - nicht zu wenig - Käse zubereitet wird. Sehr lecker und sehr mächtig. Es folgten Burrata, Pizza, gegrillte Gemüsesorten, ein absolut perfektes Risotto, Gnocchi und diverse Dolci und eine köstliche Hochzeitstorte an den nächsten beiden Tagen. Es war herrlich! 🙂

Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika
Dennoch tut es nach 3 Tagen Völlerei auch wieder gut, etwas Einfaches zu essen. Und genau das haben wir heute gemacht. Aber, der Reihe nach. Von Chiavenna ging es gestern weiter in Richtung italienische Küste. Wir passierten Mailand ("Oh, Risotto Milanese!"), fuhren an Genua vorbei ("Mhmm, lecker, Pesto Genovese!") und kamen heute in Ligurien ("Ooohhh, ligurische Pasta!") an. Zu jedem Ort, zu jeder Region fiel mir sofort ein passendes Rezept ein. 🙂
Wir verbrachten den Nachmittag am Strand oder besser gesagt im Meer und bezogen recht spät unsere Unterkunft. Die Kinder riefen "Hunger", die Antwort lautete "Spaghetti". In diesem Fall Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln, gerösteter Paprika, feinstem Olivenöl, frischen Kräutern aus dem Garten und zerbröckeltem Feta, alternativ geriebenem Parmesan oder Pecorino. Kein Schnickschnack, kein großer Aufwand und dennoch richtig lecker!


Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika
Equipment
- 1 Schneidebrett + Messer
- 1 Nudelsieb
- 1 große beschichtete Pfanne
Ingredients
- 2 rote Paprika
- 2 rote Zwiebel alternativ Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Butter
- 1 EL brauner Zucker
- 1 Zweiglein Rosmarin
- 2-3 Zweige Thymian
- 3 Stängel glatte Petersilie
- grobes Meersalz, Pfeffer, Piment d'Espelette
- 200 g Spaghetti
- 50 g Fetakäse
Instructions
- Den Backofen auf der höchsten Stufe der Grillfunktion vorheizen.
- Paprika halbieren, entkernen und waschen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen und unter dem heißen Grill des Backofens garen, bis die Haut der Paprika schwarz wird und anfängt Blasen zu werfen. Das dauert ca. 10-15 Min.
- Die Zehe Knoblauch in der Schale lassen, in ein Stück Alufolie wickeln und für die letzten 5 Min. mit zur Paprika legen.
- Sobald die Haut der Paprika anfängt Blasen zu werfen, das Blech aus dem Ofen nehmen und die Paprika mit einem sauberen, aber feuchten Küchenhandtuch abdecken. Auskühlen lassen, anschließend die Haut der Paprika mit einem kleinen Messer abziehen. Gehäutete Paprika in Streifen schneiden.
- Knoblauch aus der Folie wickeln, die Zehe aus der Schale drücken und mit einer Gabel zerkleinern.
- Die Zwiebeln oder Schalotten schälen und der Länge nach in dünne Spalten schneiden. Rosmarin und Thymian waschen, trocken tupfen, Nadeln und Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Olivenöl und Butter in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze und unter stetigem Rühren ca. 10 Min. andünsten.
- Rosmarin und Thymian hinzufügen und für weitere 5 Min. andünsten.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Spaghetti darin nach Angabe auf der Packung al dente garen, anschließend abgießen, dabei etwas von dem Nudelkochwasser auffangen.
- Den braunen Zucker über die Zwiebeln geben und für etwa 1 Min. unterrühren. In Streifen geschnittene Paprika und zerdrückten Knoblauch ebenfalls hinzufügen. Alles mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette würzen.
- Spaghetti zusammen mit etwas von dem Nudelkochwasser in die Pfanne geben und alles gut miteinander vermengen.
- Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Feta grob zerbröckeln.
- Pasta auf Teller verteilen und mit der Petersilie und dem Feta bestreut servieren.

Zaubermaus meint
Habe das Rezept nach gekocht. Jedoch OHNE Feta Käse. Habe Burrata darüber gezupft. Es war fantastisch. (Italiener würden NIEMALS Feta benutzen ). Mit Parmesan oder Pecorino geht's auch.
Jacqueline meint
Das hört sich ja toll an! Bin auch oft in der Gegend und freue mich auf‘s Nachkochen.
Einen wunderschönen Urlaub!