• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta)

    Erschienen am 06.06.2021 · Aktualisiert 17.06.2022 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Ob zur Pasta, auf Brot, zu einem Salat oder einfach nur als Antipasti: Diese marinierte Paprika ist ein Allrounder und einfach selbstgemacht. Ich zeige Euch hier, wie man die Paprika mariniert, und serviere sie dann zu Spaghetti und frischem Burrata.

    Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta) | Madame Cuisine Rezept

    Mittlerweile wohne ich schon seit über 15 Jahren in München. Nach diversen Umzügen innerhalb Münchens sind wir nun seit gut 5 Jahren in Haidhausen angekommen. Für mich der schönste aller Stadtteile! Ich liebe dieses Viertel, das grob zwischen Wiener Platz, Rosenheimer Platz und dem Münchener Ostbahnhof gelegen ist. Hübsche Altbauten, schöne Plätze mit und ohne Brunnen, im Sommer grün bepflanzt, im Winter mit Weihnachtsmarkt-Buden bestückt. Außerdem viele Cafés und Restaurants, Blumenläden, liebevoll geführte Geschäfte, einen Wochenmarkt, sowie alles was man für den täglichen Bedarf braucht.

    Egal zu welcher Jahreszeit man in Haidhausen unterwegs ist, man trifft immer Leute die man kennt. Im Sommer auf einen Spritz am Weißenburger Platz oder einen Espresso bei Joe in der Bar Ideal, im Winter zum Rodeln am Maximilianeum. Und natürlich zu jeder Jahreszeit auf unserer geliebten Postwiese.

    Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta) | Madame Cuisine Rezept

    Antipasti vom Gemüseladen: Marinierte Paprika

    Direkt gegenüber der Postwiese gibt es einen tollen Laden, den ich sicherlich 2-3 mal pro Woche besuche: das Fresh House. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, eine tolle Auswahl an Pasta-Sorten, orientalische Gewürze, extrem guten Feta-Käse, leckere Oliven, den besten Burrata von ganz München und unfassbar gute Antipasti. Wenn ich nicht weiß was ich kochen soll oder die Zeit knapp ist, kaufe ich am liebsten marinierte Paprika. Die passen super in einen Salat oder in eine Pasta, aber auch ganz einfach auf einer Scheibe geröstetem Bauernbrot. Die gehäutete Paprika ist in Streifen geschnitten und zusammen mit Kapern, Knoblauch und Kräutern in Olivenöl eingelegt. Ich könnte mich reinlegen und habe fast immer einen Vorrat davon im Kühlschrank.

    Vorige Woche wurde es mal wieder recht spät auf der Postwiese. Die Mädels treffen dort immer irgendwelche Freunde zum Spielen und ich die ein oder andere Mutti zum Ratschen. Plötzlich war es schon nach 18:00 Uhr und der Hunger der Mädchen groß. Kinder in die Fahrradkiste, kurzer Stopp am Fresh House, Spaghetti mit eingelegter Paprika, so lautete mein Plan fürs Abendessen. Mit etwas Glück würde ich sogar noch einen frischen Burrata ergattern. Sekunden später dann die Ernüchterung: die marinierte Paprika war bereits ausverkauft, vom Burrata ganz zu schweigen.

    Dann eben selber machen

    An diesem Abend wanderten neben einer Packung Spaghetti und einem Glas Pesto (unser Abendessen) außerdem noch 2 große rote Paprikaschoten, 1 Glas Kapern und 1 Bund Petersilie in meinen Einkaufskorb. Noch am selben Abend grillte ich die Paprika im Ofen, um sie anschließend zu häuten, in Streifen zu schneiden und zusammen mit den Kapern, etwas Knoblauch, getrocknetem Oregano und frisch gehackter Petersilie in Olivenöl einzulegen. Über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Tag auf eine dicke Scheibe geröstetes Bauernbrot. Wer hätte gedacht, marinierte Paprika kann man ganz prima und einfach selber machen!

    Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta) | Madame Cuisine Rezept
    Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta) | Madame Cuisine Rezept
    Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta) | Madame Cuisine Rezept

    Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta)

    Ob zur Pasta, auf Brot, zu einem Salat oder einfach nur so - diese marinierte Paprika ist ein Allround-Talent und habe ich fast immer auf Vorrat im Kühlschrank.
    5 Sterne aus 3 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Antipasti, Beilage
    Küche Italienisch
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 440 kcal

    Zutaten
      

    • 2 große rote Paprikaschoten
    • 2 EL große Kapern
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 3-4 Zweige glatte Petersilie
    • ¼ TL Chiliflocken nach Belieben
    • 4 EL Olivenöl

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf höchste Temperatur und die Grillfunktion einschalten.
    • Die Paprikaschoten halbieren und entkernen, anschließend kurz unter fließendem Wasser waschen. Mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen.
    • Paprika im heißen Backofen auf der 2. Schiene von oben ca. 20-25 Min. grillen, bis die Haut der Paprika schwarz wird und anfängt Blasen zu werfen. Die Paprika darf in diesem Fall richtig verbrannt aussehen.
    • Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Küchenhandtuch bedecken. Abkühlen lassen.
    • Während die Paprika im Ofen oder am Abkühlen ist, den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Sobald die Paprika abgekühlt ist, die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Anschließend die Paprika in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Knoblauch, der Petersilie, den Kapern, dem getrockneten Oregano und dem Olivenöl in eine flache Schale geben. Vorsichtig vermengen und nach Wunsch mit etwas Chiliflocken würzen. Mit Frischhaltefolie abdecken und am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren.
    • Die eingelegte Paprika zum Beispiel mit gekochten Spaghetti und frischem Burrata servieren.

    Notizen

    Auch gelbe Paprika oder halb gelb, halb rot passt hervorragend.
    Stichworte Antipasti, Kapern, Marinierte Paprika, Olivenöl
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta) | Madame Cuisine Rezept
    Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta) | Madame Cuisine Rezept
    Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta) | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Vegetarisch

    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Eier in Senfsauce
    • Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen

    Empfohlene Beiträge

    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen
      Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen
    • Spaghetti in Paprikasauce
      Spaghetti in Paprikasauce
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika
      Spaghetti mit karamellisierten Zwiebeln und Paprika
    • Spaghetti in roter Paprikasauce
      Spaghetti in roter Paprikasauce
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Spaghetti Aglio e Olio
      Spaghetti Aglio e Olio
    • Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
      Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
    • Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
      Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Platterbsen-Salat (Cicerchia)
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
      Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
    • Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
      Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Pasta al Pomodoro
      Pasta al Pomodoro
    • Rigatoni al Forno
      Rigatoni al Forno
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Spaghetti con Pangrattato
      Spaghetti con Pangrattato
    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen
      Lauwarmer Auberginensalat mit Kichererbsen

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Erik

      Juli 31, 2021 at 11:15 am

      5 Sterne
      Tolles Rezept! Das erste mal, das es mir gelungen ist, die Haut der Parika einigermaßen gut abzuziehen. Allerdings ist die Paprika auch unter der Haut etwas schwarz. Ist das normal oder lasse ich den Ofen ev. zu heiß werden?

      Antworten
      • Sonja

        August 01, 2021 at 9:41 pm

        Lieber Erik,
        das freut mich sehr! Wenn die Paprika auch unter der Haut etwas schwarz wird,so ist das kein Problem. Im Gegenteil - es verleiht der Paprika ein tolles Röst-Aroma. 🙂
        Herzliche Grüße, Sonja

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti in Paprikasauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine