• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten

Am 26. Februar 2018 von Sonja 4 Kommentare

Vielleicht fragt ihr Euch, warum es gerade etwas ruhig hier auf dem Blog geworden ist. Gibt es etwa nix mehr zu essen, bei Madame Cuisine?! Fastenkur? Abgetaucht? Nein, nichts dergleichen, nur einfach verdammt viel um die Ohren.

Die letzte Woche begann und endete mit einem kranken Kind, das jede Sekunde auf und an mir hing. Der Monsieur auf Dienstreise. Und weil das allein nicht ausreicht, hatten wir auch noch die Handwerker zum Umbau hier. Dazu musste ein Zimmer mehr oder weniger leer geräumt werden, was mit nur einem Arm (der andere Arm vom kranken Fieberkind belegt) eine sportliche Herausforderung war. Der Umfang meines linken Biceps ist in der letzten Woche sicherlich um 2 cm gewachsen!

Zwischendurch noch mal kurz zu IKEA düsen um ein Regal zu besorgen, damit die all überall in der Wohnung verteilten Sachen auch irgendwo wieder eingeräumt werden können. Zum Kochen war da irgendwie keine Zeit mehr.

Gestern Abend wollte ich dann nur noch aufs Sofa. Füße hoch, ein Glas Rotwein und eine ordentliche Portion Soulfood: Hier kommt meine Feierabend-Pasta mit getrockneten Tomaten, Paprika, Kapern, Kräutern, einer Prise Chili und zerkrümeltem Fetakäse. Herrlich!!!

Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 hungrige Soulfood-Liebhaber

  • 200g Pasta, z.B. Tagliatelle
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 kleine rote Paprika
  • 5-6 getrocknete Tomaten
  • 2 EL Kapern
  • 2 EL Pinienkerne
  • 2-3 EL Olivenöl + etwas Olivenöl zum Beträufeln
  • Chiliflocken, grobes Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • etwas Agavendicksaft
  • 2-3 EL frisch gehackte Kräuter, z.B. Basilikum, Thymian, Rosmarin, Salbei….
  • 100g Fetakäse

Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Feierabend-Pasta

  1. Die Nudeln in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Paprika waschen, vierteln, entkernen und in Streifen schneiden oder würfeln. Knoblauchzehe ebenfalls schälen und fein hacken, die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen und grob hacken.
  3. In einer beschichteten Pfanne 2-3 EL Olivenöl erhitzen und die Paprika zusammen mit den Tomaten bei milder Hitze ca. 15 Minuten schmoren. Knoblauch hinzufügen und für 2 Minuten mit anbraten. Mit grobem Meersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und Chiliflocken, sowie einem Spritzer Agavendicksaft würzen.
  4. Sobald die Nudeln gar sind abgießen und dabei etwas von dem Nudelkochwasser auffangen. Nudeln mit in die Pfanne geben und ggf. etwas von dem Nudelkochwasser.
  5. Kapern, Pinienkerne und frisch gehackte Kräuter dazugeben und den Schafskäse darüber bröckeln. Pasta auf Tellern verteilen und nach Belieben noch etwas Olivenöl darüberträufeln.

Lasst Euch die Feierabend-Pasta zum Feierabend schmecken! Relax and enjoy 🙂

Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten | Madame Cuisine Rezept
Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten
von Sonja am 26. Februar 2018

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 410 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.1 / 5 ( 7 votes )
Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Pasta, Gnocchi & Risotto Suchwörter: Feierabend, Nudeln, Pasta, Rezept, Soulfood

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Risi-Bisi
Risi-Bisi: Risotto mit Erbsen und Speck
Grünkohl-Spaghetti mit Zitrone & Chili

Spaghetti mit Thunfisch
Spaghetti mit Thunfisch und Kapern
Ratatouille-Gemüse
Gnocchi mit Ratatouille-Gemüse

Pici all'Aglione
Pici all’Aglione: Toskana auf den Teller
Lauwarmer Pasta-Salat
Lauwarmer Pasta-Salat mit Tomaten & Ricotta

Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten
Gnocchi mit Tomatensoße
Gnocchi mit Tomatensoße und Mozzarella

Previous Post: « Mousse au Chocolat – Französische Verführung
Next Post: Linsen-Curry mit Spinat & Tomaten »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Tanja

    14. März 2018 at 18:33

    Hallo Sonja,
    ich hab’s nachgekocht, mit Fussili Nudeln. Ich hätt’s nicht gedacht, aber die Paprika, getr.Tomaten und Kapern-Mischung schmeckt sowas von lecker ….

    Habe die Mengen verdoppelt / variert: Nudeln 500g Packung komplett genommen. 3 Parika. 12-15 getr. Tomatenstücke, 1 Zwiebel. Anonsten wie Rezept, nur doppelte Mengen.. Schafskäse gewürfelt, nicht gebröckelt. Auch Nudelwasser habe ich genommen, um das ganze sämiger zu machen. Auf alle Fälle müssen die Kapern, Knoblauch und die Pinienkerne dazu! Nicht weglassen!

    Also, ich kanns nur empfehlen …. Lecker!
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Sonja

      14. März 2018 at 18:53

      Liebe Tanja, danke für Dein schönes Feedback – Menge verdoppeln ist bei so einem Gericht immer eine gute Idee!;-)
      Liebe Grüße,
      Sonja

      Antworten
  2. Chefkoch Andy

    6. März 2018 at 15:03

    Hallo Sonja, das sieht sehr lecker und ansprechend aus. Da Pasta immer geht, kommt diese auf meine To Do Liste.
    LG Andy

    Antworten
    • Sonja

      14. März 2018 at 19:00

      Hallo Andy,
      Pasta geht auch bei mir immer und diese hier gehört auf jeden Fall auf eine Pasta-to-do-Liste! 🙂
      Liebe Grüße,
      Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme