• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen

    Erschienen am 13.08.2021 · Aktualisiert 12.11.2022 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    In diesem Rezept-Beitrag geht es um Linsen-Spaghetti und andere Pasta aus Hülsenfrüchten (Linsen- oder Kichererbsenmehl). Diese sind protein- und ballaststoffreich und eine tolle Abwechslung zu herkömmlicher Pasta.

    Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept

    In letzter Zeit essen wir immer öfter Pasta aus Linsen oder Kichererbsen. Das finden wir nicht nur bekömmlicher, sondern es schmeckt uns auch richtig gut. Wir haben keine Glutenunverträglichkeit und verfolgen damit auch keine bestimmte Philosophie. Mir war aber aufgefallen, dass die Pasta-Sorten aus Linsen- oder Kichererbsenmehl zunehmend mehr Platz in den Regalen der Supermärkte einnehmen. Es war also in erster Linie Neugier, die mich vor einiger Zeit zum Kauf ebensolcher Nudeln bewogen hat. Ich wollte mitreden können und wissen, wie das schmeckt, was da nun überall so gehyped wird.

    Beim ersten Mal gab es bei uns einfach mal Fussili aus Kichererbsenmehl, statt wie sonst immer aus Weizenmehl. Das Procedere ist das Gleiche: Topf mit Wasser auf den Herd, zum Kochen bringen, etwas Salz dazu und die Pasta hinzufügen. In Sachen Garzeit kann man sich auch hier auf die Angabe auf der Packung verlassen. Anschließend abgießen, abtropfen lassen und mit der Sauce vermengen - fertig. Zugegebenermaßen ist sowohl der Geschmack, als auch die Konsistenz im Vergleich zur herkömmlichen Pasta anders. Beim Geschmack leuchtet es ein, denn Linsen oder Kichererbsen haben nun mal einen größeren Eigengeschmack als Weizenmehl. Dieser Eigengeschmack ist aber wirklich dezent und überhaupt nicht störend. Die Konsistenz ist etwas fester (vor allem bei der Pasta aus Kichererbsenmehl) und vielleicht auch etwas trockener. Da meine Nudeln aber sowieso immer in irgendeiner Form von Sugo landen, fällt auch das nicht wirklich auf.

    Ganz klarer Vorteil aller Pasta Sorten aus Hülsenfrüchten: sie sind protein- und ballaststoffreich und liefern zusätzlich wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Der Nährstoffgehalt ist somit deutlich höher als bei Pasta aus Weizenmehl.

    Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept

    Linsen-Spaghetti - Pasta aus Hülsenfrüchten

    Pasta aus Hülsenfrüchten hat zudem etwa ein Drittel weniger Kohlenhydrate als normale Nudeln und die vorhandenen Kohlenhydrate sind obendrein auch noch wertvoller, da es sich um sogenannte "komplexe" Kohlenhydrate handelt. Diese werden vom Körper deutlich langsamer verstoffwechselt, was sich wiederum positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirkt. Heißhungerattacken bleiben einem erstmal erspart, denn man ist einfach länger satt. Und zur Frage, warum die Linsen-Spaghetti und Hülsenfrüchte-Pasta mittlerweile mehr und mehr gekauft werden: Das Angebot scheint einfach breiter geworden zu sein, und die Preise damit nicht mehr so hoch wie vor 2-3 Jahren. Sind die euch auch schon in den Regalen begegnet? Habt ihr sie schon ausprobiert?

    Für dieses Rezept habe ich Spaghetti aus Linsenmehl verwendet. Diese sind vom Geschmack her etwas milder als die Sorte aus Kichererbsenmehl und punkten zudem mit einer äußerst kurzen Garzeit. Es empfiehlt sich daher, die Sauce schon im Vorfeld zuzubereiten. In diesem Fall sind es also die Austernpilze, die zunächst in einer Pfanne mit etwas Knoblauch und Olivenöl scharf angebraten werden. Es folgen eingelegte oder zuvor im Ofen gehäutete Paprika, getrockneter Oregano, Chiliflocken, Kapern und frisch gehackte Petersilie. Während das Ganze ein paar Minuten vor sich hin schmort, ist es nun auch an der Zeit, die Linsen-Spaghetti zu kochen und ein paar Walnusskerne zu hacken. Auch der Parmesan kann schon einmal gerieben werden, der passt hier nämlich auch ganz hervorragend.

    Nudeln abgießen, dabei ein bisschen vom Kochwasser auffangen und zum Pilz-Paprika-Gemüse in die Pfanne geben. Fehlen nur noch Teller und ein Gläschen Vino und ich bin im absoluten Pasta-Glück! 🙂

    Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
    Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept

    Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen

    Eine leckere Blitz-Pasta aus Hülsenfrüchten , protein- und ballaststoffreich und eine tolle Abwechslung zu herkömmlicher Pasta aus Weizenmehl.
    5 Sterne aus 3 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Gericht Hauptgericht, Pasta
    Land & Region Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 530 kcal

    Equipment

    • Topf, Pfanne, Sieb, Schneidebrett, Messer

    Zutaten
      

    • 250 g Austernpilze
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 1 EL Olivenöl + etwas extra zum Servieren
    • 100 g gegrillte Paprika in Öl
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 EL Kapern
    • 3-4 Zweige glatte Petersilie
    • 2 EL Walnusskerne
    • 200 g Linsen-Spaghetti
    • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
    • frisch geriebener Parmesan zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Die Austernpilze vorsichtig putzen und säubern, anschließend in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und die Zehe mit der flachen Seite eines großen Messers andrücken.
    • 1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Pilze und den Knoblauch darin unter Rühren kräftig anbraten.
    • Eingelegte Paprika etwas abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Paprika und Oregano zu den Pilzen geben und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
    • Die Linsen-Spaghetti nach Angabe auf der Packung in reichlich Salzwasser al dente garen. Anschließend abgießen (dabei etwas Nudelkochwasser auffangen), abtropfen lassen und zum Pilz-Gemüse in die Pfanne geben. Falls die Pasta zu trocken erscheint, 1-2 EL vom Nudelkochwasser hinzufügen.
    • Kapern und gehackte Petersilie untermischen. Die Walnusskerne grob hacken und ebenfalls zur Pasta geben. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren. Wer mag träufelt auch noch etwas Olivenöl darüber.

    Notizen

    Anstelle der gegrillten und eingelegten Paprika aus dem Glas, kann man die Paprika auch selber im Ofen rösten und häuten. Dazu eine rote Paprikaschote halbieren und mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen. Unter dem sehr heißen Grill im Backofen garen, bis die Paprika schwarz wird und die Haut Blasen wirft. Aus dem Ofen nehmen und ein nasses Küchenhandtuch auf die Paprika legen. Abkühlen lassen, anschließend die Haut der Paprika mit einem kleinen Messer abziehen und die Paprika in Streifen schneiden.
    Keywords Austernpilze, gegrillte Paprika, Hülsenfrüchte, Linsen, Linsen-Pasta, Protein-Pasta
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
    Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Marinierte Paprika mit Kapern (und Pasta)
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Tagliatelle mit Artischocken
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Orecchiette mit Kichererbsen-Tomatensauce
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Kapern-Chili-Pesto
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti al Limone (Pasta mit Zitrone)
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Hühnerfrikassee wie bei Mutti
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti Aglio e Olio
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Spargel, Zitrone, Feta & Knoblauch
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Feigen, Walnüssen und Ziegenkäse
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Linseneintopf mit Süßkartoffeln und Spinat
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Tomaten- und Radieschen-Pesto
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit cremigem Erbsen-Pesto
    • Linsen-Spaghetti mit Austernpilzen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen
    « Gebackener Camembert mit Avocado-Himbeer-Salat
    Szechuan-Gemüse mit gerösteten Erdnüssen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Einfaches rustikales Wurzelbrot

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine