• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Herzhaft bis Deftig

    Burritos mit selbstgemachten Tortillas

    Erschienen am 23.07.2016 · Aktualisiert 04.10.2016 · Kommentar verfassen

    Mexiko gehört zu meinen liebsten Ländern. Zum ersten Mal war ich vor 20 Jahren zu Besuch, im Norden zwischen Monclova, Monterrey und San Luis Potosi. Mit einem Schulfreund bei seiner Familie mütterlicherseits 4 Wochen alle Onkels, Tanten, Cousinen und Cousins abgeklappert. Herrlich, das Land und die Kultur so intensiv kennenzulernen! Einige Jahre später hat es mich zum Praktikum nach Mexico City verschlagen. Und zuletzt waren Sonja und ich gemeinsam in Mexiko, frisch verliebt und gleichzeitig der letzte Urlaub zu zweit.

    Das Essen habe ich schon bei meinem ersten Besuch lieben gelernt. Eigentlich gibt es immer und zu jeder Mahlzeit Tortillas, das sind die dünnen Weizenmehlfladen. Dazu meist etwas gegrilltes Fleisch, und Salsa (Soße) in verschiedenen Varianten. Und scharfe Soße, so ähnlich wie Tabasco (aber natürlich aus Mexiko, denn Tabasco kommt aus den USA). Während meines Praktikums in Mexiko City habe ich fast täglich einen Zwischenstopp in der Taquería gemacht, und Tacos al Pastor gegessen. Für 4-5 Pesos, also weniger als 1 Euro. Tacos al Pastor, das sind kleine dünne Tortillas (evtl. auch 2 übereinander), gegrilltes geschnittenes Fleisch drauf, fein gehackte Zwiebel, Tomate, Koriander und etwas Limettensaft. Oder auch mit Guacamole. Lecker!!

    In diesem Rezept machen wir aber Burritos: Tortillas mit gebratenem Hackfleisch. Und wie man die Tortillas, die Weizenmehlfladen, selbst macht, erklären wir auch.

    Burritos mit selbstgemachten Tortillas | Madame Cuisine Rezept

    Für die Tortillas

    • 375 g Weizenmehl
    • 1 TL Salz
    • 45 ml Öl, z.B. Sonnenblumenöl
    • 125 ml Wasser

    Alle Zutaten mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Dann den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für etwa 2 Stunden bei mexikanischer Zimmertemperatur ruhen lassen.

    Den Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen und in den Handflächen jeweils zu einer Kugel formen. Jede Teigkugel mit dem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen. Klassische Tortillas sind kreisrund. Dafür am besten einen kleinen Teller auf den ausgerollten Teig legen und mit einem Messer rundum schneiden. Zum Stapeln der Tortillas jeweils eine Lage Klarsichtfolie dazwischen legen.

    Eine beschichtete Pfanne stark erhitzen und jeden Tortilla darin für ca. 30 Sekunden auf jeder Seite backen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite legen. Die Tortillas können sowohl warm als auch kalt verzehrt werden.

    Burritos mit selbstgemachten Tortillas | Madame Cuisine Rezept

    Bei der Füllung der Burritos könnt ihr gerne kreativ werden. Wir hatten drei Füllungen zubereitet, die man auch gut kombinieren kann. Die Zubereitung dauert ca. 30 Min, wenn die Tortillas schon vorbereitet sind.

    Burritos-Hackfleisch-Füllung

    • 250g gemischtes Hackfleisch
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 kleine Tomate
    • 1 Frühlingszwiebel

    Die Frühlingszwiebel waschen und in dünne Streifen schneiden. Tomate waschen und fein hacken. Hackfleisch in Olivenöl anbraten. Tomatenmark unterrühren. Die Frühlingszwiebel und Tomatenstückchen dazugeben, und alles unter etwas Rühren ca. 4-5 Minuten weiterbraten. Mit Salz und etwas frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

    Vegetarische Füllung

    • 2-3 dünne Frühlingszwiebeln
    • 1 Zucchini
    • 2-3 EL Mais (aus der Dose)
    • 1 EL frische Kräuter

    Frühlingszwiebeln und Zucchini waschen und fein schneiden. In etwa Olivenöl in einer Pfanne andünsten. Mais untermischen. Mit etwas Salz, Pfeffer, Chilipulver und 1 EL frisch gehackter Kräuter, z.B. Oregano abschmecken.

    Guacamole

    Guacamole ist eine dicke Soße bzw. ein Dip aus Avocado. Hierfür braucht man:

    • 1 reife Avocado (außen möglichst dunkel, fast schwarz)
    • 1-2 Tomaten (je nach Größe)
    • 2 EL Zitronensaft

    Die Schale und den Kern der Avocado entsorgen, das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel sorgfältig zerstampfen. Tomaten fein hacken, das Wasser entsorgen. Die Tomatenstückchen beifügen und gut durchmischen. Mit Zitronensaft, Salz und etwas Pfeffer abschmecken.

    Die Tortilla mit den Füllungen belegen. Burritos werden ja eigentlich mit Hackfleisch gefüllt; Sonja hat aber die vegetarische Füllung genommen. Etwas saure Sahne als Topping auf die Füllung, die Tortilla zusammenrollen - und genießen.

    Buen provecho!

    Burritos mit selbstgemachten Tortillas | Madame Cuisine Rezept

    Burritos mit selbstgemachten Tortillas | Madame Cuisine Rezept
    Burritos mit selbstgemachten Tortillas
    von Martin am 23. Juli 2016

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 420 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Herzhaft bis Deftig

    • Elsässer Zwiebelkuchen
    • Kartoffel-Curry mit Stangenbohnen
    • Steinpilz-Risotto (mit getrockneten Steinpilzen)
    • Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven

    Empfohlene Beiträge

    • Zucchini-Hack-Pfanne mit Kartoffeln
      Zucchini-Hack-Pfanne mit Kartoffeln
    • Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
      Im 4* Hotel & Spa Urslauerhof am Hochkönig
    • Gefüllte Zucchini
      Gefüllte Zucchini
    • Gebratene Mie-Nudeln mit Gemüse
      Gebratene Mie-Nudeln mit Gemüse
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Vegetarische Paella de Verduras
      Vegetarische Paella de Verduras
    • Gebratene Nudeln (Chow Mein) vegetarisch
      Gebratene Nudeln (Chow Mein) vegetarisch
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Asiatische Bratnudeln mit Garnelen
      Asiatische Bratnudeln mit Garnelen
    • Warmer Asiatischer Nudelsalat
      Warmer Asiatischer Nudelsalat
    • Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos)
      Rührei mexikanisch (Huevos Mexicanos)
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Pitabrot mit Falafel und Röstgemüse
      Pitabrot mit Falafel und Röstgemüse
    • Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch
      Asia-Nudel-Pfanne mit (veganem) Hackfleisch
    • Vietnam-Nudeln mit Tofu und Kohl
      Vietnam-Nudeln mit Tofu und Kohl
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Asia-Fusion: Char Siu Ramen, Pickled Kohlrabi & Shiso
      Asia-Fusion: Char Siu Ramen, Pickled Kohlrabi & Shiso
    • Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Bulgursalat mit Mais, Rucola & Blaubeeren
      Bulgursalat mit Mais, Rucola & Blaubeeren
    • Pasta mit Zucchini, Auberginen und Hackfleisch
      Pasta mit Zucchini, Auberginen und Hackfleisch
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
      Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
    • Vietnam-Curry mit Hähnchen, Basilikum und Minze
      Vietnam-Curry mit Hähnchen, Basilikum und Minze

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Italienischer Bohneneintopf mit Cavolo nero
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln selber machen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Ofen-Kürbis mit Feta

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Kürbis-Risotto mit Kokosmilch
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Risoni
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine