Diese Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut ist eine vegetarische Variante des Klassikers, mediterran mit Tomaten, Oliven & Kräutern der Provence. Die Schupfnudeln, traditionell beliebt in Süddeutschland und Österreich, werden goldbraun angebraten und dann unter das Sauerkraut gehoben. Serviert wird das Gericht mit gebratenen Champignons und frischer Petersilie.
Am Neujahrstag gab es bei uns in Hessen früher traditionell Rippchen mit Sauerkraut. Wir verbrachten den Tag meist ganz gemütlich im Jogginganzug auf dem Sofa, lasen und schauten uns das Neujahrs-Skispringen im Fernseher an. Während mein Bruder Rippchen mit Kraut lange zu seiner Leibspeise erklärte, konnte ich mich mit diesem Essen nicht wirklich anfreunden. Sauerkraut war mir einfach - genau: zu sauer. Irgendwann gab meine Mutter einen Schuss Apfelsaft, sowie einen klein geschnittenen Apfel zum Kraut. Das Ganze wurde einen Tick fruchtiger und fing an, mir zu schmecken. Mit den in Butterschmalz ausgebackenen "Buabespitzle", die mein Vater dazu servierte, fand ich Sauerkraut auf einmal sogar richtig lecker.
Einige Jahre später zog ich aus und damit verschwand das Sauerkraut von meinem Speiseplan. Es gab einfach viele andere Dinge, die ich lieber mochte und, die mir weniger kompliziert in der Zubereitung erschienen.
Mediterrane Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut
Frisches Sauerkraut gibt es heute jedoch in fast jedem Supermarkt, so dass die Zubereitung weder kompliziert, noch zeitaufwendig ist. Hinzu kommt die Erkenntnis, dass man Sauerkraut nicht unbedingt mit Rippchen servieren muss, sondern es auch tolle vegetarische Alternativen gibt. Zum Beispiel in Kombination mit einer mediterranen Schupfnudel-Pfanne!
Das Sauerkraut wird in diesem Fall mit Zwiebeln und Knoblauch sanft angebraten. Es folgen etwas Tomatenmark, passierte Tomaten, sowie Kräuter der Provence. Das Ganze schmort ein bisschen vor sich hin, während die Schupfnudeln separat in einer Pfanne angebraten werden. Am Ende werden die Schupfnudeln zusammen mit in Scheiben geschnittenen Kalamata-Oliven zum Sauerkraut gegeben und mit gebratenen Champignons, sowie frischer Petersilie serviert. Schmeckt so gut!
Sauerkraut ist ein Superfood
Wer jetzt noch zögert, dem sei gesagt - Sauerkraut ist sehr gesund, vor allem für unsere Darmflora! Der rohe Kohl wird durch verschiedene Milchsäurebakterien fermentiert, was ihn sehr bekömmlich macht. Er ist reich an den Vitaminen C und K, letzteres ist wichtig für gesunde Knochen und die Blutgerinnung. Zudem enthält Sauerkraut Beta-Carotin und Folsäure, man bezeichnet es also nicht ohne Grund als "Superfood". Etwas Sauerkraut kann also alles nicht schaden, in der Erkältungs- und Infekt-geplagten Winterzeit.
Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut
Kochutensilien
- 1 große Pfanne oder Wok
- 1 beschichtete Pfanne
- 1 Schneidebrett + Messer
- 1 Sieb
Zutaten
- 400 g frisches Sauerkraut
- 1 Schalotte
- 1 Zehe Knoblauch
- 4-5 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
- 3 EL Olivenöl aufgeteilt
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Wasser
- 4-5 EL passierte Tomaten
- 1 TL flüssiger Honig
- 1 TL Kräuter der Provence getrocknet
- Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette
- 2 EL Kalamata-Oliven
- 1 TL Butter
- 250 g Schupfnudeln aus dem Kühlregal
- 100 g Champignons
- 3-4 Zweige glatte Petersilie
Anleitungen
- 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Zunächst Schalotte und Knoblauch darin andünsten, dann die in Streifen geschnittenen Tomaten dazugeben. 2-3 Min. andünsten, dann das Sauerkraut hinzufügen und mit anbraten.
- Das Sauerkraut in der Pfanne ein bisschen zur Seite schieben. Auf der frei gewordenen Seite der Pfanne das Tomatenmark zusammen mit 100 ml Wasser unter Rühren auflösen.
- Passierte Tomaten, flüssiger Honig, sowie die Kräuter der Provence hinzufügen. Alles bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze etwa 15 Min. köcheln.
- In der Zwischenzeit in einer zweiten Pfanne 1 EL Olivenöl zusammen mit 1 TL Butter erhitzen. Die Schupfnudeln nach Angabe auf der Packung goldbraun anbraten.
- Die Champignons säubern und putzen, anschließend in dünne Scheiben schneiden.
- Schupfnudeln aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. In der gleichen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Champignons kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Sauerkraut mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette abschmecken. Die Oliven in Scheiben schneiden und zusammen mit den Schupfnudeln unter das Sauerkraut heben.
- Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Das Sauerkraut mit den Schupfnudeln auf Teller verteilen. Gebratene Champignons darüber geben und mit der Petersilie bestreuen. Sofort servieren.
Jenn meint
Wirklich sehr lecker! Eine tolle Variante, die ich sicher öfter machen werde!
Pilze hatte ich nicht, statt Schupfnudeln habe ich Gnocchi und statt passierter Tomaten gestückelte Tomaten genommen. Und trotzdem köstlich! Danke
Silke meint
Super lecker! Sogar mein Mann hat gemocht, obwohl er sonst um Sauerkraut lieber einen Bogen macht
Astrid meint
Ich bin begeistert!
Super Rezept, Sauerkraut ganz anders.
Vielen Dank auch für diese tolle Kreation.