• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut

    Erschienen am 06.01.2023 · 2 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Diese Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut ist eine vegetarische Variante des Klassikers, mediterran mit Tomaten, Oliven & Kräutern der Provence. Die Schupfnudeln, traditionell beliebt in Süddeutschland und Österreich, werden goldbraun angebraten und dann unter das Sauerkraut gehoben. Serviert wird das Gericht mit gebratenen Champignons und frischer Petersilie.

    Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept

    Am Neujahrstag gab es bei uns in Hessen früher traditionell Rippchen mit Sauerkraut. Wir verbrachten den Tag meist ganz gemütlich im Jogginganzug auf dem Sofa, lasen und schauten uns das Neujahrs-Skispringen im Fernseher an. Während mein Bruder Rippchen mit Kraut lange zu seiner Leibspeise erklärte, konnte ich mich mit diesem Essen nicht wirklich anfreunden. Sauerkraut war mir einfach - genau: zu sauer. Irgendwann gab meine Mutter einen Schuss Apfelsaft, sowie einen klein geschnittenen Apfel zum Kraut. Das Ganze wurde einen Tick fruchtiger und fing an, mir zu schmecken. Mit den in Butterschmalz ausgebackenen "Buabespitzle", die mein Vater dazu servierte, fand ich Sauerkraut auf einmal sogar richtig lecker.

    Einige Jahre später zog ich aus und damit verschwand das Sauerkraut von meinem Speiseplan. Es gab einfach viele andere Dinge, die ich lieber mochte und, die mir weniger kompliziert in der Zubereitung erschienen.

    Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept

    Mediterrane Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut

    Frisches Sauerkraut gibt es heute jedoch in fast jedem Supermarkt, so dass die Zubereitung weder kompliziert, noch zeitaufwendig ist. Hinzu kommt die Erkenntnis, dass man Sauerkraut nicht unbedingt mit Rippchen servieren muss, sondern es auch tolle vegetarische Alternativen gibt. Zum Beispiel in Kombination mit einer mediterranen Schupfnudel-Pfanne!

    Das Sauerkraut wird in diesem Fall mit Zwiebeln und Knoblauch sanft angebraten. Es folgen etwas Tomatenmark, passierte Tomaten, sowie Kräuter der Provence. Das Ganze schmort ein bisschen vor sich hin, während die Schupfnudeln separat in einer Pfanne angebraten werden. Am Ende werden die Schupfnudeln zusammen mit in Scheiben geschnittenen Kalamata-Oliven zum Sauerkraut gegeben und mit gebratenen Champignons, sowie frischer Petersilie serviert. Schmeckt so gut!

    Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept

    Sauerkraut ist ein Superfood

    Wer jetzt noch zögert, dem sei gesagt - Sauerkraut ist sehr gesund, vor allem für unsere Darmflora! Der rohe Kohl wird durch verschiedene Milchsäurebakterien fermentiert, was ihn sehr bekömmlich macht. Er ist reich an den Vitaminen C und K, letzteres ist wichtig für gesunde Knochen und die Blutgerinnung. Zudem enthält Sauerkraut Beta-Carotin und Folsäure, man bezeichnet es also nicht ohne Grund als "Superfood". Etwas Sauerkraut kann also alles nicht schaden, in der Erkältungs- und Infekt-geplagten Winterzeit.

    Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
    Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept

    Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut

    Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck sind ein bekannter Klassiker. Diese vegetarische Variante bringt uns ein bisschen Mittelmeer-Flair mit an den Tisch!
    4.72 Sterne aus 7 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Fusion
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 520 kcal

    Equipment

    • 1 große Pfanne oder Wok
    • 1 beschichtete Pfanne
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 Sieb

    Zutaten
      

    • 400 g frisches Sauerkraut
    • 1 Schalotte
    • 1 Zehe Knoblauch
    • 4-5 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
    • 3 EL Olivenöl aufgeteilt
    • 1 EL Tomatenmark
    • 100 ml Wasser
    • 4-5 EL passierte Tomaten
    • 1 TL flüssiger Honig
    • 1 TL Kräuter der Provence getrocknet
    • Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette
    • 2 EL Kalamata-Oliven
    • 1 TL Butter
    • 250 g Schupfnudeln aus dem Kühlregal
    • 100 g Champignons
    • 3-4 Zweige glatte Petersilie

    Anleitungen
     

    • 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Zunächst Schalotte und Knoblauch darin andünsten, dann die in Streifen geschnittenen Tomaten dazugeben. 2-3 Min. andünsten, dann das Sauerkraut hinzufügen und mit anbraten.
    • Das Sauerkraut in der Pfanne ein bisschen zur Seite schieben. Auf der frei gewordenen Seite der Pfanne das Tomatenmark zusammen mit 100 ml Wasser unter Rühren auflösen.
    • Passierte Tomaten, flüssiger Honig, sowie die Kräuter der Provence hinzufügen. Alles bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze etwa 15 Min. köcheln.
    • In der Zwischenzeit in einer zweiten Pfanne 1 EL Olivenöl zusammen mit 1 TL Butter erhitzen. Die Schupfnudeln nach Angabe auf der Packung goldbraun anbraten.
    • Die Champignons säubern und putzen, anschließend in dünne Scheiben schneiden.
    • Schupfnudeln aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. In der gleichen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Champignons kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Das Sauerkraut mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette abschmecken. Die Oliven in Scheiben schneiden und zusammen mit den Schupfnudeln unter das Sauerkraut heben.
    • Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
    • Das Sauerkraut mit den Schupfnudeln auf Teller verteilen. Gebratene Champignons darüber geben und mit der Petersilie bestreuen. Sofort servieren.

    Notizen

    Tipp: Etwas Burrata oder zerbröckelter Fetakäse passt auch ganz wunderbar dazu!
    Keywords Champignons, Oliven, Pfannengericht, Sauerkraut, Schupfnudeln, Tomaten
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Schupfnudelpfanne mit Rotkohl, Apfel und Zwiebel
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarische Walnuss-Bolognese
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Pilz-Bolognese
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Dinkel-Brokkoli-Pfanne
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Französische Apfeltarte - Lieblingskuchen
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kichererbsen
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Stroganoff Pilz-Geschnetzeltes mit Wildreis
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Cremige Champignon-Spinat-Pasta
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Nudel-Pilz-Pfanne
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti mit Pfifferlingen
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti al Limone (Pasta mit Zitrone)
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffel-Tortilla mit Rucola, Tomaten und Ziegenkäse
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Penne all' Arrabbiata
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Linsensuppe nach Omas Rezept
    • Schupfnudel-Pfanne mit Sauerkraut | Madame Cuisine Rezept
      Pyttipanna: Schwedische Kartoffelpfanne
    « Grünkohl-Spaghetti mit Zitrone & Chili
    Cranberry-Muffins »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Silke

      Januar 12, 2023 at 6:07 pm

      5 stars
      Super lecker! Sogar mein Mann hat gemocht, obwohl er sonst um Sauerkraut lieber einen Bogen macht

      Antworten
    2. Astrid

      Januar 11, 2023 at 8:02 pm

      5 stars
      Ich bin begeistert!
      Super Rezept, Sauerkraut ganz anders.
      Vielen Dank auch für diese tolle Kreation.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit geröstetem Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Saftiger Birnenkuchen mit Mandelguss
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Pasta mit Sellerie-Pesto und Schmorgemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine