• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Pumpkin Pie: Kürbiskuchen

Am 13. Oktober 2020 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Direkt zum Rezept Rezept drucken

Nach dem Abitur verbrachte ich knappe zwei Jahre in den USA. Ich besuchte dort ein College im Mittleren Westen, genauer gesagt in Muncie, Indiana. Es war nie geplant, dass ich nach dem Abitur in die Staaten ging, aber irgendwie kam eins zum anderen: ich hatte keine Ahnung was ich tun soll, und mein damaliger amerikanischer Tennistrainer schlug mir vor, mich für ein Tennis-Stipendium an einem College zu bewerben. Mir fehlte der Plan B und so packte ich nur wenige Tage nach der letzten Abiturprüfung meine Koffer und zog in die USA.

Obwohl ich mich nach außen hin immer cool und begeistert von dem Abenteuer zeigte – ein bisschen mulmig war mir schon. Ich kannte dort niemanden und wusste nicht was mich erwartete. Zwar flog meine Mutter mit mir rüber und half mir, mein Zimmer im Studentenwohnheim einzurichten, doch 5 Tage später war ich ganz auf mich allein gestellt. Zugegeben, die Amerikaner machen es einem leicht, Anschluss zu finden. Schon kurze Zeit später kannte ich Leute mit denen ich Tennis spielte, mit denen ich studierte und mit denen ich im Studentenwohnheim wohnte und in der Freizeit „abhing“. Ruckzuck war ich voll und ganz ins Amerikanische College-Leben integriert. Bis dann Ende November Thanksgiving vor der Tür stand.

Pumpkin Pie: Kürbiskuchen | Madame Cuisine Rezept

Pumpkin Pie: Ein Klassiker zu Thanksgiving

Schon Wochen vorher war eine gewisse Aufregung und Vorfreude unter meinen Mit-Studierenden zu spüren. Ich hingegen hatte zwar von Thanksgiving gehört, aber absolut keine Ahnung davon, welche Bedeutung dieser Feiertag in den USA hat. Thanksgiving ist für die Amerikaner DER bedeutendste Feiertag nach dem 4th of July. Hier kommt die ganze Familie zusammen und nicht selten wird dafür auch durchs ganze Land gereist. An Thanksgiving wird die „24hours-7days-a-week“ Policy einfach mal ausgesetzt: An diesem Tag hat wirklich alles geschlossen. So auch meine Uni und so auch mein Studentenwohnheim.

Kurzerhand kamen meine Eltern in die USA geflogen (wie gut, wenn der Vater bei Lufthansa arbeitet!) und gemeinsam verbrachten wir Thanksgiving und das angrenzende Wochenende in Chicago. Aber auch dort hatte alles zu: Geschäfte, Museen und selbst Burger King und McDonalds. Und so kam ich in den Genuss meines ersten Thanksgiving Dinners im Lufthansa Crew Hotel von Chicago, denn das war geöffnet! 😉 Neben Turkey, Bread Stuffing und Cranberry Sauce, ist mir vor allen Dingen in Erinnerung geblieben: Dieser Pumpkin Pie. So so so lecker!!

Cremige Füllung mit weihnachtlichen Gewürzen und einem Klecks Zimt-Sahne oben drauf. 🙂 Irgendwie dachte ich die ganzen letzten Jahre, dass so ein Kuchen total kompliziert und aufwendig ist, weshalb es nun auch gute 25 Jahre gedauert hat, bis ich mich selber daran getraut habe. Pumpkin Pie ist weder schwierig, noch aufwendig oder kompliziert, sondern im Ergebnis einfach nur lecker!!

Pumpkin Pie: Kürbiskuchen | Madame Cuisine Rezept
Pumpkin Pie: Kürbiskuchen | Madame Cuisine Rezept

Pumpkin Pie: Kürbiskuchen

Zarter Mürbeteig mit einer cremigen Füllung aus Kürbismus und weihnachtlichen Gewürzen.
4.67 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 45 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Kuchen, Nachspeise
Land & Region Amerikanisch
Portionen 8 Personen
Kalorien 210 kcal

Equipment

  • eine flache Form mit ca. 28 cm Durchmesser

Zutaten
  

  • 250 g Mehl plus etwas extra zum Bestäuben der Form
  • 1 TL gemahlener Ingwer
  • 1 TL Kardamom
  • 1 Prise Salz
  • 125 g kalte Butter
  • 4 EL sehr kaltes Wasser
  • 2 große Eier
  • 1 Eigelb
  • 90 g Muscovado-Zucker
  • 60 g Rohrohrzucker
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1 Msp. gemahlene Nelken
  • 1/2 Bio-Zitrone abgeriebene Schale
  • 450 g Kürbismus
  • 320 ml Schlagsahne plus extra zum Servieren
  • 1 TL Butter zum Einfetten der Form

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Für den Teig das Mehl in eine große Schüssel geben. Je 1/2 TL gemahlenen Ingwer und Kardamom, sowie eine gute Prise Salz dazugeben. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen, sowie 4 EL sehr kaltes Wasser. Alle Zutaten mit den Händen zu einem mürben, aber glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und für 30 Min. im Kühlschrank kalt stellen.
  • In der Zwischenzeit die Eier und das Eigelb in eine zweite große Schüssel aufschlagen. Beide Zuckersorten hinzufügen und mit dem Handrührgerät zu einer hellcremigen Masse aufschlagen.
  • Restlichen gemahlenen Ingwer und Kardamom, Zimt, Muskatnuss, gemahlene Nelken, abgeriebene Zitronenschale, Kürbismus und Schlagsahne dazugeben und unterrühren, bis sich alle Zutaten zu einer homogenen Masse vermischt haben.
  • Eine Pie-Form mit 28 cm Durchmesser mit etwas Butter einfetten, anschließend mit Mehl bestäuben. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf Größe der Pie-Form ausrollen. Vorsichtig umshiften und den Teig am Rand der Form hochziehen. Alternativ die Teigkugel in die Mitte der Form legen und mit den Händen flach und in die Form drücken. Mir gelingt das meist besser! 😉
  • Die Füllung auf den Teig geben und in der Mitte des vorgeheizten Ofens 15 Min. backen. Anschließend die Hitze auf 175 Grad reduzieren und den Pie für weitere 40-45 Min. backen, bis er innen gar ist (Stäbchen-Probe!). Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mindestens für 2 Stunden abkühlen lassen.

Notizen

Den Pumpkin-Pie mit halbgeschlagener Zimt-Sahne soder einer Kugel Vanille-Eis servieren. 
Statt dem gemahlenen Ingwer kann man auch frischen Ingwer verwenden. Diesen dann ganz fein reiben, so bekommt der Kuchen noch etwas mehr Schärfe.
Keywords Kürbiskuchen, Pumpkin Pie, Thanksgiving
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Pumpkin Pie: Kürbiskuchen | Madame Cuisine Rezept
Pumpkin Pie: Kürbiskuchen | Madame Cuisine Rezept
Pumpkin Pie: Kürbiskuchen | Madame Cuisine Rezept
Pumpkin Pie: Kürbiskuchen | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Kürbiskuchen, Kürbistarte, Pumpkin Pie, Thanksgiving

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Haferflockenkekse mit Honig und Vanilleeis
Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität

Kindergeburtstagskuchen
Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
Eierlikör-Kuchen mit Mohn (Rezept mit Tradition)

Bratäpfel mit Vanillesauce
Chocolate-Chunk-Banana-Cookies
Chocolate-Chunk-Banana-Cookies

Aprikosenkuchen – ein Klassiker für den Sommer
Apfelkuchen mit Ingwer und Karamell

Previous Post: « Türkische Linsensuppe mit roten Linsen
Next Post: Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme