• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Auf Reisen
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Apple Pie

    2. Mai 2014 von Sonja 2 Kommentare

    Wenn man eigentlich lernen soll, findet man ja immer tausend Unterbrechungsmöglichkeiten bzw. Dinge, die auf einmal viel wichtiger sind! Da kann sich der Ablagestapel vorher wochenlang auf dem Schreibtisch türmen - kurz vor der Prüfung kann man ihn dann plötzlich keine Sekunde länger ertragen. Die Wohnung ist nie so sauber und aufgeräumt wie zu Prüfungszeiten. Ich schleiche ja gerne auch immer wieder in die Küche. Hole mir etwas zum Trinken, mache mir einen Kaffee, durchstöbere den Küchenschrank nach Knabbereien, schnitze mir einen Apfel....huch, die Äpfel haben aber schon ein paar matschige Dellen....da könnte ich doch....ach, so ein Apfelkuchen ist doch schnell gemacht, danach setze ich mich dann auch sofort wieder an den Schreibtisch! Ja, so war das gestern und ich muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt - der Apfelkuchen, diesmal in der amerikanischen Variante, ist zum Niederknien lecker!! Mit so einem Stück Apfelkuchen lernt es sich auch gleich viel bessern, denn dass das Gehirn Zucker braucht um vernünftig arbeiten zu können, weiß ja jedes Kind! 🙂

    Apple Pie | Madame Cuisine Rezept

    Für eine Pie- oder Tarte-Form braucht man:

    • 330g Mehl + 2 EL Mehl
    • 120g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 175g kalte Butter
    • 4 EL kaltes Wasser
    • 750g Äpfel
    • ½ Teel. Zimt
    • geriebene Muskatnuss
    • 1 Eigelb
    • 1 EL Milch
    • Puderzucker

    Apple Pie | Madame Cuisine Rezept

    Für den Teig 330g Mehl mit 20g Zucker und der Prise Salz vermengen. 150g von der kalten Butter in kleinen Stücken dazugeben, sowie 4 EL richtig kaltes Wasser. Alles mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten und für 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.  In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in schmale Schnitze schneiden. Mit 100g Zucker, 2 EL Mehl, dem Zimt und nicht zu wenig geriebener Muskatnuss vermengen. Nun zwei Drittel des Teiges schön dünn ausrollen und eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Tarte-Form damit auskleiden, dabei den Teig am Rand schön hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen und die restliche Butter (25g) in kleinen Stückchen darauf verteilen. Das restliche Drittel von dem Teig ebenfalls dünn ausrollen und als Deckel auf den Kuchen setzen, dabei den Deckel mit dem Rand etwas zusammendrücken. Noch ein paar Piekser mit der Gabel in den Deckel und das Ganze nur noch mit dem verquirlten Eigelb mit Milch bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf der 2. Schiene von unten 45 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Am besten schmeckt der Apple Pie noch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis!

    Apple Pie | Madame Cuisine Rezept

    Apple Pie | Madame Cuisine Rezept
    Apple Pie
    von Sonja am 2. Mai 2014

    Vorbereitung: 30 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 340 Kalorien
    printfriendly shortcode does not exist

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Apple Pie | Madame Cuisine Rezept
      Vegane Beeren-Muffins
    • Apple Pie | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Apple Pie | Madame Cuisine Rezept
      Spiegelei-Kuchen
    • Apple Pie | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Pistazien
    • Apple Pie | Madame Cuisine Rezept
      Gesundes Ingwerbrot mit Konfitüre
    • Apple Pie | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Schokoladenkuchen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Griechische Moussaka
    Asia Ramen Nudelsuppe »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Hunith

      Dezember 27, 2019 at 10:43 am

      Hört sich sehr lecker an - aber was sind "normale Schnitze"??

      Antworten
      • Hunith

        Dezember 27, 2019 at 10:44 am

        Hat sich erledigt - lesen müsste man können 😉

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Quinoa-Bowl mit Blaubeeren und Rote Bete
    • Griechischer Kartoffelsalat
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Snacks für Kinder

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt? Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine