• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Kräuterpfannkuchen mit Rote Bete Dip

Am 15. März 2020 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Rezept mit Werbung.

Pfannkuchen schmecken der ganzen Familie! Im Frühling backen wir frische Kräuter, z.B. Petersilie, Schnittlauch und Kresse in die Pfannkuchen, und servieren dazu einen cremig-leichten Rote Bete Dip.

Als ich vor einigen Jahren mit dem Foodbloggen begann, hätte ich mir nicht im Traum vorstellen können, was daraus einmal werden würde. Zu dem Zeitpunkt war der Foodblog für mich einfach eine Möglichkeit, meine zwei größten Leidenschaften miteinander zu vereinen: das Kochen/Backen und das Schreiben. Ich bloggte also im Prinzip ganz allein für mich. Natürlich unterhielt ich mich mit Freunden darüber und erzählte von meinem neuen Hobby. Und so war ich auch nicht allzu überrascht, als die ersten Freunde den ein oder anderen Kommentar unter einem Rezept hinterließen.

Kräuterpfannkuchen mit Rote Bete Dip | Madame Cuisine Rezept

Kooperationen

Es dauerte nicht lange, da fanden sich plötzlich auch Kommentare von mir unbekannten Personen unter den Beiträgen. Ich hätte vor Freude schier im Dreieck springen können! Zu wissen, dass ich mit meiner Leidenschaft scheinbar auch andere Menschen erreichte und glücklich machte, erfüllte mich mit Freude, Glück und Stolz zugleich. Kurze Zeit später dann die erste Anfrage für eine Kooperation. Bis zu dem Zeitpunkt war mir nicht klar, dass so ein Blog tatsächlich auch ein Business sein kann. Aber klar, je mehr Leser man mit seinen Beiträgen erreicht, umso interessanter wird man auch für Firmen und Unternehmen als Werbeplattform.

Mir ist vor allen Dingen wichtig, dass ich zu 100% hinter der Marke, dem Produkt oder der Firma stehe, für die ich werbe. Firmen, deren Philosophie nicht zu meiner passt, Marken oder Produkte, die ich nicht auch selber kaufe oder verwende passen nicht in dieses Konzept. Umso mehr habe ich mich über die Anfrage von Demeter Journal gefreut. Nämlich drei frühlingshafte Rezepte für die neue Ausgabe des Demeter Journals zu entwickeln. Demeter finde ich klasse und kaufe ich selber auch am liebsten, daher war für mich schnell klar: das mach ich! Übrigens: Dieses Frühlingsrezept findet ihr auch auf https://www.demeter.de sowie im Demeter Journal, das ab Mitte März in den bekannten Bio-Supermärkten kostenlos ausliegt.

Zum Auftakt hier leckere Kräuterpfannkuchen mit einem cremigen Rote Bete Dip. Schmeckt kleine und groß, warm oder kalt und ist in der Zubereitung einfach und schnell.

Kräuterpfannkuchen mit Rote Bete Dip | Madame Cuisine Rezept

Zutaten

Für 2 Erwachsene und 2 Kinder:

Die Portion für Kinder im Alter 3-8 Jahre ist bei den Zutaten mit 50% berechnet. Ältere Kinder essen sicherlich größere Portionen, so dass man hier wie bei einem Erwachsenen rechnen kann. Das wissen die Eltern aber meistens am besten.

Rote Bete Dip

  • 4 EL Sonnenblumenkerne
  • 500 g vorgegarte Rote Bete
  • 4 EL Quark, 20% Fett i.Tr.
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Chiliflocken nach Belieben

Pfannkuchen

  • 3 Eier
  • 300 g Mehl
  • 600 ml Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 Bund frische Kräuter, z.B. Petersilie, Schnittlauch, Kresse
  • Butter zum Ausbacken
Kräuterpfannkuchen mit Rote Bete Dip | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Kräuterpfannkuchen mit Rote Bete Dip

Vorbereitungszeit: 40 Min.
Backzeit: 2-3 Min. pro Pfannkuchen, insgesamt etwa 20 Min.

Zuerst den Rote Bete Dip vorbereiten

  1. Die Sonnenblumenkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Anschließend vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  2. Die Rote Bete grob würfeln und in ein hohes Gefäß geben. Geröstete Sonnenblumenkerne, Quark, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chiliflocken nach Belieben hinzufügen und alle Zutaten mit dem Pürierstab zu einem cremigen Dip pürieren.
  3. Abschmecken, ggf. nachwürzen und bis zum Servieren im Kühlschrank kaltstellen.

Nun die Kräuterpfannkuchen backen

  1. Die Eier zusammen mit dem Mehl, der Milch und dem Salz in einer großen Schüssel verrühren bis keine Klümpchen mehr im Teig vorhanden sind. Teig ca. 20 Min. ruhen lassen.
  2. Währenddessen die Kräuter waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von der Petersilie abzupfen, dann alle Kräuter fein hacken und unter den Teig rühren.
  3. Den Backofen auf 50 Grad Umluft vorheizen.
  4. Eine große beschichtete Pfanne erhitzen und ein kleines Stück Butter darin schmelzen lassen. Eine Kelle Pfannkuchenteig in die Pfanne geben und die Pfanne so schwenken, dass sich der Teig gleichmäßig über den gesamten Pfannenboden verteilt. Die Pfannkuchen sollten schön dünn sein, daher nicht zu viel Teig auf einmal in die Pfanne geben. Während der Pfannkuchen backt, die Pfanne immer wieder leicht hin und her schütteln, damit der Teig nicht kleben bleibt. Pfannkuchen nach ca. 1-2 Min. wenden und von der zweiten Seite fertig backen. Auf einen Teller legen und im vorgeheizten Backofen warm stellen.
  5. Mit dem restlichen Pfannkuchenteig genauso verfahren, bis alle Pfannkuchen fertig gebacken sind. Vor jedem Pfannkuchen ein klein wenig Butter in die Pfanne geben.

Die Kräuterpfannkuchen zusammen mit dem Rote Bete Dip servieren.

Kräuterpfannkuchen mit Rote Bete Dip | Madame Cuisine Rezept
Kräuterpfannkuchen mit Rote Bete Dip | Madame Cuisine Rezept
Kräuterpfannkuchen mit Rote Bete Dip
von Sonja am 15. März 2020

Vorbereitung: 40 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 460 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
Kräuterpfannkuchen mit Rote Bete Dip | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Vegetarisch Suchwörter: Pfannkuchen, Rote Bete

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
Überbackene Tortellini mit Gemüse

Frankfurter Grüne Soße (Grie Soß)
Pilzragout auf Parmesan-Polenta

Vegetarische Walnuss-Bolognese
Blumenkohl-Spätzle-Pfanne | Madame Cuisine
Blumenkohl-Spätzle-Pfanne

Käsespätzle vom echten Schwaben | Madame Cuisine
Käsespätzle vom echten Schwaben
Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs | Madame Cuisine
Lauwarmer Fenchelsalat mit Räucherlachs

Previous Post: « Pilzragout auf Parmesan-Polenta
Next Post: Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme