• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Indisches Fisch-Curry

Am 2. Dezember 2017 von Martin 6 Kommentare

Indisches Fisch-Curry | Madame Cuisine Rezept

Im letzten Sommer waren wir mit der ganzen Familie eine Woche an der Nordsee. Auf der Insel Föhr. Mit der ganzen Familie? Ja, sogar mit der Großfamilie: Die Madame und der Monsieur, unsere beiden Mädels, Oma und Opa, meine Geschwister mit ihren Angetrauten, sowie die beiden Kinder meiner Schwester. Full House war angesagt!

Mein letzter Urlaub an der Nordsee war gefühlt vor 30 Jahren – damals 1987…  Wir sind eigentlich jedes Jahr im Sommer für 3 Wochen an die Nordsee gefahren; mal nach Spiekeroog, mal nach Juist, nach Sankt-Peter-Ording, nach Texel, und auch nach Föhr. Der Passat Kombi wurde bis unters Dach voll gepackt, und dann ging es ganz früh um 03:00 Uhr von Frankfurt in Richtung Norden. Meist sind wir Kinder erst aufgewacht, als wir schon kurz vor der Nordseeküste waren. Herrlich, wie gemütlich man nachts mit Kindern im Auto fahren kann!

In diesem Jahr war aber alles anders. Die Reise ging mit dem Auto von München aus zur Nordsee, und das ist schon eine ziemliche Strecke. Neulich habe ich überlegt, wie weit wir in der gleichen Zeit in Richtung Süden kommen könnten: Bis kurz hinter Rom! 1.000 Kilometer auf der Straße… uff!

Was aber auch etwas anders als vor 30 Jahren war: Wir waren diesmal eine Truppe mit vielen Erwachsenen, die alle sehr gerne kochen 🙂 Und so haben wir uns die ganze Woche über gegenseitig überboten: Jeder durfte einmal oder zweimal ran und die Großfamilie verköstigen. Als ich an der Reihe war, wusste ich schon, dass ich ein Asiatisches bzw. Indisches Gericht mache. Und was findet man an der Nordsee besonders frisch: Na klar, Fisch!

Indisches Fisch-Curry | Madame Cuisine Rezept

Weil ich als großer Asia-Curry-Freund bereits unzählige Currys gekocht habe, mache ich das mittlerweile selten streng nach Rezept-Vorschrift. Eher „Freestyle“. Allerdings: Dieses Fisch-Curry ist so gut gewesen, dass ich es mir dieses mal ganz genau gemerkt habe! Hier kommt das Rezept.

Zutaten

Für ein Fisch-Curry für 2-3 Personen. Falls ihr auch eine Großfamilie versorgen möchtet, kein Problem: Einfach die Zutaten hochrechnen und den Topf entsprechend dimensionieren.

  • 200g Fischfilet, z.B. Seelachs oder Kabeljau
  • 2 mittelgroße Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • Gemüse nach Belieben: Karotte, Zucchini, Paprika (so hatten wir es); ich kann mir aber auch Lauch, Kohlrabi oder sogar Kürbis vorstellen…
  • 1-2 Schalotten, fein gehackt
  • 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2-3 Stengel Koriander
  • 50g gelbe Curry-Paste aus dem Asia-Laden (alternativ selbst machen: Ingwer & Knoblauch fein gehackt, Curry-Pulver, Kurkuma, Koriander geschrotet, Kreuzkümmel, etwas Senf)
  • 600 ml Kokosmilch
  • 1 EL Fischsoße
  • 1 EL Öl
  • Basmatireis

Indisches Fisch-Curry | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Fisch-Curry

  1. Das Gemüse waschen/putzen oder schälen, auch die Kartoffeln. Kartoffeln würfeln, Gemüse nach Belieben schneiden; nicht zu grob und nicht zu fein. Den Fisch kurz mit Wasser abspülen, dann in Würfel schneiden. Den frischen Koriander waschen und inkl. der Stiele ganz fein schneiden.
  2. Öl in den heißen Topf geben; die Curry-Paste und 4-5 EL Kokoscreme einrühren (die Kokoscreme findet ihr meist oben auf der ungeschüttelten Kokosmilch). Gehackte Schalotte und Knoblauch in der Paste anbraten.
  3. Sobald alles kleine Blasen wirft, die Kartoffeln und ca. 100 ml Kokosmilch zugeben. 3-4 Min einköcheln.
  4. Das übrige Gemüse dazu und alles unter Rühren weitere 2-3 Min köcheln. Dann die restliche Kokosmilch zugeben. Deckel drauf und auf kleiner Flamme etwa 15 Min köcheln.
  5. Zum Ende die Fisch-Würfel sowie den fein geschnittenen Koriander in den Topf geben. Weitere 8-10 köcheln, bis der Fisch gar ist. Mit Fischsoße und ggf. Salz/Pfeffer abschmecken.
  6. Das Fisch-Curry mit Basmatireis und ggf. frischem Koriander servieren.

Indisches Fisch-Curry | Madame Cuisine Rezept

Das Fisch-Curry war natürlich ein Erfolg und bekam großen Beifall von der Großfamilie. Und wenn Euch nun interessiert, was wir in der Woche auf Föhr noch gegessen haben, dann schaut mal hier unseren Wochenplan: Alles erprobte Rezepte für die Verköstigung von 8 Erwachsenen und 4 Kindern!

  • Samstag: Kürbisrisotto
  • Sonntag: Rahm-Pfifferlinge mit Semmelknödeln
  • Montag: Gemeinsames Grillen
  • Dienstag: Ratatouille – Französischer Gemüseeintopf
  • Mittwoch: Pasta mit Tofu-Bolognese (vegetarisch)
  • Donnerstag: Trüffel-Pasta
  • Und am Freitag gab es Fisch-Curry 🙂

Indisches Fisch-Curry | Madame Cuisine Rezept

Indisches Fisch-Curry | Madame Cuisine Rezept
Indisches Fisch-Curry
von Martin am 2. Dezember 2017

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 460 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.5 / 5 ( 23 votes )
Indisches Fisch-Curry | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch Suchwörter: Asia, Curry, Fisch, Fisch-Curry, Gemüse, Indisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Thai-Curry mit knackigem Gemüse | Madame Cuisine
Thai-Curry mit knackigem Gemüse
Süßkartoffel-Curry
Süßkartoffel-Curry mit Spinat und Tomaten

Glasnudelsalat mit buntem Gemüse
Blumenkohl-Curry mit Erbsen, Karotten & Paprika

Mie-Nudeln mit Erdnuss-Soße, Zucchini & Pilzen
Chinesische Eier-Nudeln
Chinesische Eier-Nudeln mit gebratenem Tofu

Rotes Thai Curry mit Huhn
Asia-Fusion: Char Siu Ramen, Pickled Kohlrabi & Shiso

Previous Post: « Dreierlei Weihnachtskekse (mit ASA Selection)
Next Post: Cranberry-Mandel-Brot: Weihnachten in Down Under »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Carlos

    30. August 2019 at 16:36

    Liebe Sonja,

    tolles Rezept! Ich habe es heute mal ausprobiert und es hat uns super geschmeckt!
    Ich habe inzwischen auch schon viele andere Sachen von dir gekocht bzw gebacken und es ist immer klasse geworden!

    Eine kleine Bitte: Neuerdings werden bei der „Print Friendly PDF“ Druckversion nach dem Rezept einige große schwarze Sterne angezeigt und wenn man nicht aufpasst auch gedruckt. Wenn du die entfernen könntest wäre das toll.
    Lieben Dank!

    Mir macht es nach wie vor riesigen Spaß deine Rezepte zu probieren. DANKE 🙂

    Liebe Grüße
    Carlos

    Antworten
    • Sonja

      3. September 2019 at 13:15

      Lieber Carlos,
      vielen Dank für Dein liebes Feedback! Ja, das Problem mit der Druckversion kennen wir und sind dabei es zu lösen – das ärgert mich auch total! Ich hoffe, dass das bald gelöst ist.
      Viele liebe Grüße
      Sonja

      Antworten
  2. Sushi-Liebhaber

    5. Januar 2018 at 18:32

    Perfekt für die kühlen Wintertage. Das ist quasi Sommer-Urlaubs-Feeling auf dem Teller 🙂
    Ich mag die indische Küche sehr gerne, vor allem weil es immer schön würzig ist. Leider bekomme ich es selten so gut hin wie im indischen Restaurant, ich habe meistens den Eindruck mir fehlen die entsprechenden Gewürze.
    Wäre es für dich mal interessant einen Artikel über die typischen Gewürze von verschiedenen Regionen zu schreiben? Da gibt es ja sehr viel zu entdecken!

    Das Kürbisrisotto was es am ersten Tag gab, sieht auch lecker aus. Ich finde super, dass du die Gerichte der Jahreszeit anpasst und Zutaten verwendest, die grade Saison haben. Im Herbst war ich auch auf einem Bauernhof und habe die Kürbisernte gefilmt und den Bauern interviewt, war sehr interessant mal einige Details zu erfahren.
    Bei mir gab’s dann aber kein Risotto sondern zweierlei Kürbis-Püree als Sushi 😉
    http://sushi-liebhaber.de/gunkanmaki-sushi-mit-hokkaidokuerbispuerre/

    Ich konnte bei dir leider gar kein Sushirezept entdecken. Magst du das nicht so gerne oder isst du es lieber im Restaurant als es selbst zu kochen?

    Beste Grüße vom Sushi-Liebhaber!

    Antworten
  3. Stef

    8. Dezember 2017 at 10:29

    Hmmm lecker wie das aussieht – das ist genau das was man an kalten Wintertagen essen mag. Ich liebe Curry ja sowieso, mit Fisch habe ich es selbst noch nie zubereitet, wird wohl höchste Zeit 😉

    Liebe Grüße

    Antworten
  4. maria gosmann

    2. Dezember 2017 at 19:35

    Also,das fischcurry ist toll,keine frage.
    Aber am tollsten finde ich die blau weissen teller.wo gibt es denn die?
    Freue mich ueber antwort.

    Antworten
    • Sonja

      24. Januar 2018 at 20:56

      Liebe Maria, die Teller hat meine Mutter vor über 20 Jahren aus einem Thailand Urlaub mitgebracht. Ich mag das Geschirr auch sehr, fürchte aber, dass Du es hier eher nicht bekommst… Liebe Grüße, Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme