• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf

    19. August 2017 von Sonja Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept

    Es war Samstag um 13:40 Uhr, als wir mit 120 km/h die Landstraße nach Dagebüll entlang brausten. Die Fähre in der Mole wartete gefühlt nur noch auf uns, als wir mit allen Koffern, Taschen, Kinderwagen und unseren beiden Mädels an Board rannten. Das Schiffshorn ertönte laut, und dann waren wir bereits auf See. Eine Woche Nordsee-Urlaub lag vor uns, zusammen mit unserer Familie. Mit Großeltern, Schwester und Bruder sowie deren Partnern und noch mehr Kindern. Wir hatten ein tolles Ferienhaus gebucht: mit Reetdach, einem großem Garten mit Obstbäumen, vielen Schlafzimmern, einem Wohn- und Spielzimmer, und einem großen Koch/Essbereich.

    Ratatouille aus Paris

    Zum Urlaub gehörte diesmal auch, dass wir uns eine Woche lang selbst verpflegten. Jeden Abend wurde also gemeinsam gekocht. Dabei war abwechselnd immer einer von uns der Chef de Cuisine. Die Madame machte ein köstliches Kürbisrisotto sowie Pfifferling-Rahm mit Semmelnknödeln. Ich durfte Indisches Fisch-Curry kochen. Und meine Schwester und ihr Mann kochten uns an einem Abend dieses köstliche Ratatouille!

    Zur Erklärung: Meine Schwester und ihr Mann verbrachten Teile ihres Studiums in Paris, der Stadt der Liebe, wo sich die beiden auch kennengelernt hatten. In ihrer Zeit in Paris hatten sie daher ausreichend Gelegenheit die Französische Küche in all ihren Feinheiten zu verköstigen; und dabei durfte dieser beliebte Gemüseeintopf natürlich nicht fehlen!

    Ratatouille ist ein Schmorgemüse aus Auberginen, Paprika, Zucchini und Tomaten, und kommt ursprünglich aus der Region Provence (rund um Nizza). Wie viele "Nationalgerichte" ist auch Ratatouille ein Reste-Essen, ein "Fraß" der stetig umgerührt werden will - Rata (Fraß) und Touiller (umrühren). Und so köchelte auch bei uns auf Föhr ein Ratatouille vor sich hin, in das ich mich am liebsten hineingelegt hätte. Zum Glück hatten wir so viel gekocht, dass wir es am nächsten Tag noch einmal kalt genießen konnten. Merci, ihr Franzosen, für dieses Gericht!

    Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
    Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept

    Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf

    Ein herrliches Reste-Essen! Ratatouille ist ein klassischer Gemüseeintopf aus der französischen Provence, mit Auberginen, Paprika, Tomaten und Zucchini.
    4.63 Sterne aus 8 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 1 Std.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Französisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 460 kcal

    Zutaten
      

    • 4 Paprika in allen Farben
    • 2 große Zucchini
    • 1 große Aubergine
    • 1 große Dose ganze geschälte Tomaten, 800 g
    • ⅓ Tube Tomatenmark
    • 2 mittelgroße Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Kräuter der Provence
    • reichlich Salz zum Abschmecken
    • feinstes Olivenöl – zum Anbraten und für den Geschmack
    • Pfeffer frisch gemahlen

    Anleitungen
     

    • Paprika, Zucchini und Auberginen abwaschen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
    • Den Topfboden mit Olivenöl großzügig bedecken, dann erhitzen. Zwiebeln glasig andünsten. Dann Knoblauch und Aubergine zugeben und mit anbraten. Bei Bedarf noch Olivenöl zugeben, damit nichts am Topfboden anbrät.
    • Wenn die Aubergine durchgezogen ist, die Paprika und die Kräuter der Provence zugeben. Sobald die Paprika anfängt weich zu werden, die Zucchini dazugeben.
    • Am Ende noch die Tomaten zugeben und alles im Tomatensud für mind. 30 Min schmoren lassen. Tomatenmark nach Belieben und zum Abschmecken zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, und noch einen Schuss Olivenöl dazu für den guten Geschmack.
    Keywords Gemüseeintopf, Ratatouille, Schmorgemüse
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!

    Die Kochzeit setzen wir auf ca. 1 Stunde fest. Es schadet nicht, das Ratatouille auf sehr kleiner Flamme noch länger köcheln & ziehen zu lassen.

    Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
    Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept

    Empfohlene Beiträge

    Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Weiße Bohnensuppe (Bohneneintopf) mit Würstchen
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse-Salat mit Tahini-Dip
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Thai Curry mit Erdnussbutter und Gemüse
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Gemüseeintopf mit Würstchen
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Chili con Carne: Perfekter Party-Eintopf
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Thai-Curry mit knackigem Gemüse
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti in roter Paprikasauce
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Nasi Goreng (Indonesische Reispfanne)
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Blumenkohlsuppe
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Pane Carasau im Ofen überbacken
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kichererbsen
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Tortilla de Patatas (Spanisches Omelette) mit Paprika
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen
    Burger Variationen mit Gourmetfleisch »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Ligurische Pasta mit Bohnen, Kartoffeln & Pesto
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine