• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Mediterrane Gemüsepfanne

    Erschienen am 15.05.2014 · Aktualisiert 15.06.2015 · Kommentar verfassen

    Ok, wir haben Mai, aber die Temperaturen da draußen sind eher winterlich. Die Heizung läuft und die Winterjacke kommt nach wie vor zum Einsatz. Umso mehr bekomme ich Lust auf sommerliche Küche. Frisches Gemüse, knackige Salate, saftiges Obst...vor einigen Jahren habe ich den Sommer in Südfrankreich verbracht und wenn ich an die farbenfrohen Märkte dort denke, an Auberginen, Tomaten, Artischocken, Paprika, an die Töpfe voller Kräuter und deren Duft, der über allem schwebt, dann möchte ich am Liebsten sofort meinen Koffer packen! Schöne Märkte haben wir hier auch und obwohl die Eisheiligen ihrem Namen alle Ehre machen - ich hole mir heute den Sommer auf den Tisch! Ratatouille ist eines meiner Lieblingsessen und vielleicht lässt diese - dem Ratatouille ähnliche - mediterrane Gemüsepfanne auch bei Euch den ein oder anderen  Gedanken an den Sommer aufkommen!

    Mediterrane Gemüsepfanne | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 2 Personen:

    • 1  Aubergine
    • 1 rote Paprika
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 2-3 Stangen Staudensellerie
    • eine Handvoll Kirschtomaten
    • frischen Rosmarin
    • 2 EL Rosinen, nach Belieben
    • 2 EL Mandelblättchen
    • milder Schafskäse
    • Olivenöl
    • Salz, Pfeffer
    • 2 EL Weißweinessig

    Mediterrane Gemüsepfanne | Madame Cuisine Rezept

    Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseite stellen. Die Aubergine und die Paprika in ca. 2cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden, den Knoblauch fein hacken. Den Sellerie "entfädeln" und schräg in Streifen schneiden, die Tomaten vierteln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse, bis auf die Tomaten, darin rundherum kräftig anbraten. Den Rosmarin im Ganzen auch gleich mit in die Pfanne werfen. Wer Rosinen mag gibt diese jetzt auch dazu, danach alles mit 2 EL Weißweinessig ablöschen.

    Nun die Hitze reduzieren und das Ganze offen ca. 10 Minuten schmoren. Jetzt kommen die Kirschtomaten zum Einsatz, diese nur noch kurz unterheben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Schafskäse grob darüber zerbröckeln und zum Schluss noch die gerösteten Mandelblättchen obendrauf. Auf Tellern anrichten und kurz vor dem Servieren noch mit ein paar Tropfen feinem Olivenöl beträufeln. Dazu passt gut ofenwarmes Ciabatta oder Baguette und ein Glaserl Wein geht allerweil!

    Mediterrane Gemüsepfanne | Madame Cuisine Rezept

    Mediterrane Gemüsepfanne | Madame Cuisine Rezept
    Mediterrane Gemüsepfanne
    von Martin am 15. Mai 2014

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 350 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Vegetarisch

    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Eier in Senfsauce
    • Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen

    Empfohlene Beiträge

    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
      Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
      Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    • Ratatouille-Gratin
      Ratatouille-Gratin
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
      Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
    • Bulgursalat mit glasierten Pfirsichen
      Bulgursalat mit glasierten Pfirsichen
    • Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten
      Feierabend-Pasta mit Paprika & getrockneten Tomaten
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Gnocchi mit Ratatouille-Gemüse
      Gnocchi mit Ratatouille-Gemüse
    • Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Ofengeröstete Tomatensuppe
      Ofengeröstete Tomatensuppe
    • Karibische Reispfanne
      Karibische Reispfanne
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne
      Sommerliche Bulgur-Gemüsepfanne
    • Mediterrane Ofenkartoffeln mit Gemüse
      Mediterrane Ofenkartoffeln mit Gemüse
    • Pasta mit Lachs, Zucchini & Kirschtomaten
      Pasta mit Lachs, Zucchini & Kirschtomaten
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
      Herzhafte Kürbis-Tarte mit Tomaten und Oliven
    • Nudelpfanne mit Gemüse und Mozzarella
      Nudelpfanne mit Gemüse und Mozzarella
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti in Paprikasauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine