• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Alle Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Ratatouille-Gratin

    Erschienen am 14.08.2015 · Kommentar verfassen

    Gesund und leicht!

    Endlich haben sie Saison: Aubergine, Zucchini, Tomate und Co. Alles was man für ein herrliches Ratatouille braucht. Das bisher beste Ratatouille aß ich - wo sonst -  in Südfrankreich.  Die Stiefmama meiner französischen Freundin Sèverine hatte zum Essen eingeladen und alles aufgetischt, was die französische Küche zu bieten hatte. Unter anderem ein Ratatouille, welches mir wahre Ausrufe des Entzückens entlockte! Das Gemüse in kleinste Würfel geschnitten, frische Kräuter aus dem heimischen Garten und alles bei kleiner Hitze über einen langen Zeitraum langsam gegart.

    Klingt einfach, erfordert aber dennoch einiges an Geschick, denn ruckzuck ist das Gemüse verkocht; und das was eigentlich ein Ratatouille sein sollte, gleicht eher einer Matschepampe.

    Sehr viel schneller und einfacher zubereitet ist dieses mindestens genauso köstliche Ratatouille-Gratin. Das Gemüse ist schnell geschnibbelt und der Ofen übernimmt den Rest. Währenddessen kann man sich entspannt zurücklehnen und schon mal ein Gläschen gut gekühlten Rosé genießen!

    Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 2 Personen als Hauptgericht oder als Beilage:

    • 4 große Tomaten
    • 2 Zucchini
    • 1 Aubergine
    • 1 Zwiebel
    • 1 Zehe Knoblauch
    • Je 2-3 Zweige Thymian und Rosmarin
    • Olivenöl, grobes Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer

    Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung (ca. 60 Min):

    1. Die Tomaten, Zucchini und Aubergine in 2-3mm dicke Scheiben schneiden. Die Tomatenscheiben auf einen Teller legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden, die Knoblauchzehe fein hacken. Wer es gerne etwas scharf mag, kann noch eine kleine rote Chilischote fein hacken. Thymian und Rosmarin waschen, die Blättchen bzw. Nadeln abzupfen und ebenfalls fein hacken.
    2. Etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Chili darin bei milder Hitze glasig dünsten. Thymian und Rosmarin dazugeben und für  2-3 Minuten mitdünsten. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung in einer großen Schüssel vorsichtig mit dem Gemüse vermengen.
    3. Anschließend das Gemüse abwechselnd in eine Auflaufform Schichten und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Untehitze  für etwa 45 Minuten garen, bis das Gemüse gar und leicht geröstet ist. Gratin mit Olivenöl beträufeln und mit grobem Meersalz bestreuen und mit einem Stück knusprigem Baguette servieren.

    Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept

    Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
    Ratatouille-Gratin
    von Sonja am 14. August 2015

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 390 Kalorien
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Empfohlene Beiträge

    Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Gnocchi mit Ratatouille-Gemüse
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Mediterrane Gemüsepfanne
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Osterkekse mit Haferflocken und Karotten
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Tian Provençal - Gemüsegratin aus Frankreich
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Coca de Verdura: Spanische Gemüsepizza
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Mandelkuchen mit sechs Zutaten
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Lauwarmer Gemüsesalat mit Feta
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Gebratene Nudeln
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Kartoffelgratin mit Pilzen
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit gerösteten Auberginen & Tomaten
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Ofengemüse mit Zitronen-Joghurt-Dip
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Kichererbsen-Curry mit Auberginen
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kichererbsen
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Gemüseeintopf mit Würstchen
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Nudelpfanne mit Gemüse und Mozzarella
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Lasagne
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
    • Ratatouille-Gratin | Madame Cuisine Rezept
      Orzo-Eintopf (Reisnudel-Eintopf) mit Spinat
    « Griechische Bohnen-Hack-Pfanne
    Apfel-Tarte mit Streuseln »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es dir geschmeckt?

    Dann folge mir und erhalte meine Updates!

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Rosenkohl-Risotto
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Zucchini-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Osterei-Kekse mit Aprikose-Mango
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Blutorangen-Kuchen
    • Süßkartoffel-Quiche

    Kürbis-Rezepte 🎃

    • Kürbis-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
    • Kürbis-Caponata
    • Pasta mit Kürbis und Pilzen
    • Kürbiseintopf

    Mehr Kürbis Rezepte hier ...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine