• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Aufläufe & Gratins

    Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse

    13. Juni 2014 von Sonja 2 Kommentare

    Heute muss ich mich einfach mal outen. Nein, ich kaufe nicht ausschließlich frisches Bio-Gemüse vom Bauern nebenan. Obwohl ich das sehr gerne tun würde!! Aber manchmal ist die Zeit einfach knapp und der Weg zum Supermarkt gegenüber unschlagbar kurz. Zudem weiß man ja mittlerweile, dass TK-Gemüse oft sogar noch mehr Vitamine hat, als Gemüse, dass schon drei Tage im Supermarkt lag. Daher habe ich auch nur ein minimal schlechtes Gewissen, wenn ich zu TK-Gemüse greife.

    So auch heute. Mir schwebte nämlich eine Frittata mit grünem Gemüse vor und dafür brauchte ich Erbsen und grüne Bohnen. Zucchini hatten wir noch zu Hause, Eier auch und viel mehr braucht es auch nicht für dieses einfache, aber leckere Pfannengericht. Erbsen, Bohnen und Zucchini können selbstverständlich durch alle anderen Gemüsesorten ersetzt werden, ein tolles Essen also, wenn man nicht weiß, wohin mit seinen Gemüseresten.

    Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 2 Personen:

    • 1 Zucchini
    • etwa 250g TK-Erbsen und TK-Bohnen gemischt (wer Lust auf Erbsenzählerei hat, kann natürlich auch gerne frische Erbsen verwenden!)
    • 1 kleine Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 2 EL Olivenöl + 1 EL Olivenöl
    • ein paar Blätter frische Minze
    • 4 Eier
    • 2 EL Crème fraîche
    • Salz, Pfeffer, Muskat
    • ca. 100g Ziegenfrischkäse
    • etwas Rucola, nach Belieben

    Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse | Madame Cuisine Rezept

    Die Zucchini der Länge nach vierteln und schräg in Scheiben schneiden. Die Erbsen und Bohnen in eine Schüssel füllen, mit kochendem Wasser übergießen und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Dann das Wasser abgießen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken, ebenso die Minzeblätter.

    2 EL Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und das Gemüse zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Minzeblätter hinzugeben.

    Während das Gemüse vor sich hin brät,  die Eier verquirlen, 2 EL Crème fraîche unterrühren und  ebenfalls alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Eiermischung über das Gemüse gießen und den Ziegenfrischkäse mit einem Teelöffel darauf verteilen.

    Die Pfanne auf die mittlere Schiene des auf 220 Grad vorgeheizten Backofens (Ober-/Unterhitze) schieben und etwa 15 Minuten backen. Wenn das Ei gestockt ist, den Ofen ausschalten und die Frittata weitere 5 Minuten ruhen lassen.

    Ist die Frittata im Ofen, kann man sich dem Rucola widmen, denn dieser will gewaschen und grob zerzupft werden. Zeit eine Flasche Wein zu öffnen ist auch noch, am besten einen gut gekühlten trockenen Weißwein. Sobald die Frittata fertig ist, den Rucola darauf verteilen und mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Nun heißt es essen und genießen und sollten Reste übrig bleiben - Frittata schmeckt auch am nächsten Tag kalt auf einer Scheibe Vollkornbrot noch sehr gut!

    Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse | Madame Cuisine Rezept

    Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse | Madame Cuisine Rezept
    Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse
    von Sonja am 13. Juni 2014

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 20 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 280 Kalorien

    Mehr Rezepte dieser Kategorie

    • Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse | Madame Cuisine Rezept
      Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse | Madame Cuisine Rezept
      Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse | Madame Cuisine Rezept
      Linsensalat mit Ofengemüse
    • Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse | Madame Cuisine Rezept
      Buddha Bowl mit Bulgur und Süßkartoffel
    • Frittata mit grünem Gemüse & Ziegenfrischkäse | Madame Cuisine Rezept
      Grünkohl-Nudelauflauf mit Cashew-Creme
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Laugengebäck - einfach selber backen
    Chocolate-Chip-Cookies »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sylke Kasterlek

      Januar 02, 2015 at 10:16 am

      Hallo Sonja,
      vielen Dank für Deinen Blog. Du hast wirklich tolle Rezepte. Schön dass Du Dir die Zeit dafür nehmen kannst. Und wie schaffst Du das? Ich habe gelesen, dass auch Ihr min. 1 Kind habt, Du arbeiten gehst und dann natürlich auch der Haushalt etc. geschmissen werden musst.
      Wann esst Ihr im Allgemeinen? Isst Du jeden Tag oder kann es auch schon mal sein, dass Du an einem Tag das Essen ausfallen lassen musst? Ich weiß viele Fragen. Vielleicht hast Du ja etwas Zeit die zu beantworten. Viele Grüße auch dem hohen Norden.

      Antworten
      • Sonja

        Januar 04, 2015 at 10:47 am

        Liebe Sylke,
        vielen Dank für Deine liebe Nachricht! Es freut mich sehr, dass Dir unser Blog gefällt. Um Deine Fragen zu beantworten - ja, wir kochen in der Regel schon jeden Tag, meistens zum Abendessen. Nicht immer aufwendig und nicht immer schreiben wir darüber einen Beitrag, aber gegessen wird dennoch! 🙂 Zugegebenermaßen ist der Spagat zwischen Kind, Arbeit, Haushalt und Blog nicht immer ganz einfach, aber da Kochen und Backen meine größte Leidenschaft ist, finde ich dafür auch irgendwie immer Zeit. Und gebloggt wird meist abends, wenn die Kleine dann schläft.
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine