• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Zucchini-Frittata (italienisches Omelette)

Am 8. September 2019 von Sonja 2 Kommentare

Direkt zum Rezept Rezept drucken

Bei der Wahl der Urlaubsunterkunft bin ich oft hin- und her gerissen. Selbstversorger? All inclusive? Unterkunft mit Frühstück? Restaurant Möglichkeiten vor Ort? Ja, nein, vielleicht? Obwohl ich ja wirklich gerne koche – wer hätte das gedacht?!? – und obwohl ich es liebe, im Urlaub über fremde Märkte zu bummeln und dort einzukaufen, so schön finde ich es auch, mich ab und an einfach nur an einen gedeckten Tisch zu setzen und mich bedienen zu lassen. Ein kompletter Selbstversorger Urlaub ist schön, aber wenn man jede Mahlzeit zubereitet, dann ist das eben doch auch wie zu Hause.

Selbstversorger-Urlaub

Auf der anderen Seite ist man ungebunden und kann den ersten Kaffee morgens auch noch im Schlafanzug trinken. Die Kinder können herumlaufen, ohne dass man Angst haben muss, dass dadurch andere Gäste gestört werden. Auch das ein großer Vorteil der Selbstversorger Geschichte. Hinzu kommt die Tatsache, dass meine eigenen Ansprüche an ein gutes und leckeres Essen in den letzten Jahren enorm gestiegen sind. Restaurant Besuche sind daher auch nicht immer einfach, denn oft bin ich enttäuscht. Der Salat in Balsamico ertränkt? Die vegetarische Auswahl gleich Null? Glutamat und andere Geschmacksverstärker? Hätte ich doch bloß zu Hause gekocht.

Zucchini-Frittata (italienisches Omelette) | Madame Cuisine Rezept

Natürlich ist das nicht immer so und ich möchte auf gar keinen Fall alle Restaurants über einen Kamm scheren. Versteht mich also nicht falsch. In kulinarischer Hinsicht bin ich nur einfach ein verwöhntes Gör. Punkt. Daher ist der Selbstversorger Urlaub grundsätzlich auch völlig ok. Wenn man es dann noch schafft, zwischendurch einen auserwählten Restaurant Besuch einzuplanen oder der Monsieur einen mit einem leckeren Essen überrascht, dann ist der Urlaub zumindest aus kulinarischer Sicht kaum zu toppen. Außerdem, wenn die Küche der Urlaubsunterkunft einen freien Blick aufs Meer hat – wer möchte denn da bitte NICHT in der Küche sein?!? Jetzt mal ehrlich…

Zucchini-Frittata (italienisches Omelette) | Madame Cuisine Rezept
Zucchini-Frittata (italienisches Omelette) | Madame Cuisine Rezept

Zucchini-Frittata (italienisches Omelette)

Frittata ist eine einfach zubereitete Eierspeise nach italienischem Rezept, ähnlich wie ein Omelette. Diese Zucchini-Frittata mit reichlich Käse, köstlich!
4.5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Rezept speichern
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 3 Personen
Kalorien 450 kcal

Equipment

  • Tarte-Form ca. 26cm Durchmesser

Zutaten
  

  • 450 g Zucchini, gelb und grün das sind etwa 3 mittelgroße Zucchini
  • 1 Schalotte
  • 1 Stück Ingwer etwa 2 cm lang
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer & Chiliflocken
  • 1 TL Kurkuma
  • 3 EL Mehl
  • 4 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 75 g geriebener Bergkäse z.B. Greyerzer
  • etwas Butter zum Einfetten der Form

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zucchini waschen und putzen, anschließend auf einer Gemüsereibe grob raspeln. Schalotte und Ingwer schälen und fein hacken, beides zu den Zucchini geben. Knoblauch schälen und die ganzen Zehen mit der flachen Seite eines Messer andrücken.
  • Das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Zucchini zusammen mit der Schalotte, dem Ingwer und den zerdrückten Knoblauchzehen darin 3-4 Min. bei mittlerer Hitze andünsten. Dabei gelegentlich umrühren.
  • Zucchini-Gemüse mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Kurkuma würzen, dann für eine weitere Minute andünsten. 2 EL Mehl unter das Gemüse mischen, dann die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • In einer großen Schüssel die Eier zusammen mit der Sahne verquirlen und mit wenig Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Koriander und die Petersilie waschen und trocken schütteln, anschließend die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  • Das Zucchini-Gemüse zusammen mit den Kräutern unter die Eier-Sahne Mischung heben.
  • Eine ofenfeste Form mit ca. 26 cm Durchmesser mit etwas Butter einfetten, dann mit 1 EL Mehl bestäuben. Zucchini-Mischung in die Form füllen und glatt streichen.
  • Den Käse reiben und über die Zucchini-Frittata geben. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben ca. 25 Min. backen, bis das Ei gestockt ist und die Frittata schön goldbraun gebacken ist. Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.

Notizen

Schmeckt warm, lauwarm oder kalt und passt perfekt zu einem knackigen grünen Salat! Übrigens: Eine Variante der Frittata mit reichlich Gemüse habe ich hier für Euch.
Keywords Frittata, Omelette, Zucchini
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
Zucchini-Frittata (italienisches Omelette) | Madame Cuisine Rezept
Zucchini-Frittata (italienisches Omelette) | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Aufläufe & Gratins Suchwörter: Auflauf, Eierspeise, Frittata, Omelette, Zucchini-Auflauf

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Polenta mit Chorizo | Madame Cuisine
Polenta mit Chorizo
Spinatspätzle mit Käse und Röstzwiebeln

Zucchini-Auflauf | Madame Cuisine
Zucchini-Auflauf
Grüne Lasagne mit Hackfleisch | Madame Cuisine
Grüne Lasagne mit Hackfleisch

Gemüseauflauf mit Gorgonzola und Walnüssen | Madame Cuisine
Gemüseauflauf mit Gorgonzola und Walnüssen
Gnocchi-Brokkoli-Auflauf | Madame Cuisine
Gnocchi-Brokkoli-Auflauf

Griechische Moussaka | Madame Cuisine
Griechische Moussaka
Andrea Sokol kocht Fenchel-Kartoffel-Gratin

Previous Post: « Spaghetti mit Pfifferlingen
Next Post: Apfelbrot mit Apfel-Calvados-Konfitüre »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Sophie

    26. September 2019 at 13:45

    Hallo Sonja, keine zündende Idee für ein schnelles Abendessen…Deinen Beitrag gelesen…alle Zutaten im Kühlschrank gefunden…ging schnell und war super lecker! Frittata gibt`s immer mal, aber mit Kurkuma und Ingwer war es einfach mal wieder etwas anders. 4 Eier bei 100 ml Sahne funktioniert auch besser als 3 bei Deiner ebenfalls sehr leckeren Gemüse-Frittata. Danke!

    Antworten
    • Sonja

      29. September 2019 at 11:44

      Liebe Sophie,
      wie schön, dass Du spontan alle Zutaten zu Hause hattest und Dir die Frittata so geschmeckt hat! Ich probiere mich bei Frittata – genau wie bei Quiche – immer wieder aus: verschiedenstes Gemüse, Kräuter und Gewürze, mal mehr Eier und Schlagsahne, mal weniger Eier und Saure Sahne oder Créme fraîche – der Kreativität sind hier eigentlich keine Grenzen gesetzt. 🙂
      LG Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme