• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Vegetarisch

    Frühlings-Frittata mit grünem Spargel

    Erschienen am 30.04.2023 · Kommentar verfassen

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Diese Frühlings-Frittata ist unkompliziert, schnell zubereitet und schmeckt sowohl warm, als auch kalt. In dieser Version kombinieren wir die Eier-Ricotta-Milch Mischung mit grünem Spargel, Zucchini und frischen Kräutern. Eine leichte und gesunde Mahlzeit, leuchtend wie der Frühling in Italien!

    Frühlings-Frittata mit grünem Spargel | Madame Cuisine Rezept

    Als Kind war ich kein großer Eier-Fan. Ich mochte lediglich Eierpfannkuchen, und diese auch nur dann, wenn sie mit richtig viel Kirschquark serviert wurden. Gekochte Eier, egal ob weich oder hart, sowie Spiegelei, Rührei, pochiertes Ei und Co. konnten mir gestohlen bleiben.

    Während einer Reise mit meinen Eltern nach Mailand (ich mag 14 oder 15 Jahre alt gewesen sein) bestellte sich mein Vater zum Frühstück ein Omelette mit frischen Steinpilzen. Serviert wurde ihm die reine Perfektion! Das Omelette war locker und fluffig, die Steinpilze schön in Butter angebraten. Angerichtet war es mit frischen Kräutern und einer dicken Scheibe Bauernbrot. Immer wieder schielte ich zum Teller meines Vaters, der mir schließlich kommentarlos eine Gabel mit Omelette über den Tisch reichte.

    Es wäre übertrieben zu sagen, dass mich dieser Bissen zu einem großen Eier-Liebhaber gemacht hätte, aber dieses Omelette war tatsächlich eine Wucht! Und ich schrieb das Omelette gedanklich auf die Liste von Eierspeisen, die man zumindest ab und an essen kann. 😉

    Frühlings-Frittata mit grünem Spargel | Madame Cuisine Rezept

    Frühlings-Frittata wie in Italien

    Ein Omelette hat typischerweise eine längliche Form und wird - anders als ein Rührei - in der Pfanne nicht mehr gerührt. Die Ei-Masse kommt in die Pfanne und man lässt das Ganze etwas stocken. Auf die eine Hälfte gibt man nun Zutaten nach Wahl: Gemüse, Kräuter, Schinken, Käse, Oliven usw. Dann klappt man die freie Hälfte über die Füllung und backt es kurz zu Ende. Dabei muss man jedoch höllisch aufpassen, denn die Ei-Masse sollte zwar gestockt sein, aber möglichst ohne dabei außen braun zu werden. Das Innere sollte zudem eine weiche und saftige Konsistenz haben. Das Omelette wird nämlich schnell trocken, wenn man es zu lange in der Pfanne lässt.

    Weitaus geläufiger als ein Omelette ist in Italien jedoch die Frittata. Hier wird die Ei-Masse in der Regel direkt mit den übrigen Zutaten wie Gemüse und Co. vermischt und nicht gefaltet, sondern offen in der Pfanne zu Ende gebacken. Das kann man auf dem Herd machen (ggf. legt man dann einen Deckel auf die Pfanne) oder auch im Backofen. Während die Ei-Masse stockt, kann man noch schnell einen leckeren Salat zubereiten oder sich schon mal ein Gläschen Wein einschenken.

    Für mich ist die Frittata ein äußerst dankbares Essen. Sie eignet sich wunderbar zur Verwertung von jeglichen Gemüse-Resten. Sie schmeckt sowohl warm aus der Pfanne, aber auch kalt. Ihr werdet sehen, diese Frühlings-Frittata ist unkompliziert und gelingt garantiert! Und während ich genieße, denke ich an ein Frühstück in Mailand im Jahr 1990 zurück.

    Frühlings-Frittata mit grünem Spargel | Madame Cuisine Rezept
    Frühlings-Frittata mit grünem Spargel | Madame Cuisine Rezept

    Frühlings-Frittata mit grünem Spargel

    Eine Frittata ist unkompliziert in der Zubereitung und schmeckt sowohl warm, als auch kalt. Mit grünem Spargel, Zucchini und viel frischen Kräutern macht sie vor allem Lust auf Frühling!
    5 Sterne aus 5 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten

    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gericht Frühstück, Kleinigkeit
    Küche Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 420 kcal

    Kochutensilien

    • 1 ofenfeste, beschichtete Pfanne ca. 25 cm Durchmesser
    • 1 Schneidebrett + Messer
    • 1 Schüssel + Schneebesen

    Zutaten
      

    • 250 g grüner Spargel möglichst dünne Stangen
    • 1 kleine Zucchini
    • 1 Schalotte
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Bund Schnittlauch
    • ½ Bund glatte Petersilie
    • 4 Bio-Eier
    • 100 g Ricotta
    • 50 ml Milch
    • Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette
    • Mozzarella oder Fetakäse optional

    Anleitungen
     

    • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden. ⅔ des Spargels in ca. 1-2 cm große Stücke schneiden, die restlichen Stangen ganz lassen. Die Zucchini waschen und putzen, klein würfeln oder grob raspeln. Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden.
    • Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
    • Das Olivenöl in der beschichteten Pfanne erhitzen. Zunächst die Schalotte darin bei milder Hitze weich dünsten.
    • Spargelstücke und Zucchini dazugeben und mit anbraten. Die Hälfte der gehackten Kräuter dazugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette würzen. 3-4 Min. dünsten.
    • Währenddessen die Eier mit dem Ricotta und der Milch zu einer cremigen Massen verrühren. Ebenfalls mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
    • Die Pfanne mit dem Gemüse vom Herd nehmen und die Eier-Masse darüber gießen. Restlichen Spargel - die ganzen Stangen - quer darüber legen und die andere Hälfte der Kräuter darüber verteilen.
    • Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 25 Min. backen, bis die Eier gestockt sind. Ca. 10 Min. vor Ende der Garzeit etwas Mozzarella oder Fetakäse über die Frittata geben.
    • Frittata vor dem Servieren noch ca. 5 Min. in der Pfanne ruhen lassen. Dazu passt ein gemischter Salat, frische Oliven und ein Kräuterquark.

    Notizen

    Tipp: Die Frittata lässt sich auch wunderbar mit jeder anderen Art von Gemüse zubereiten. 
    Stichworte Eier-Auflauf, Frittata, grüner Spargel, Zucchini
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Frühlings-Frittata mit grünem Spargel | Madame Cuisine Rezept
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Vegetarisch

    • Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Eier in Senfsauce
    • Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen

    Empfohlene Beiträge

    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Zucchini-Frittata (italienisches Omelette)
      Zucchini-Frittata (italienisches Omelette)
    • Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
      Risotto mit Miso, Erbsen und grünem Spargel
    • Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten
      Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Frühlings-Salat mit Ofenpaprika und Spargel
      Frühlings-Salat mit Ofenpaprika und Spargel
    • Gnocchi mit grünem Spargel und Bärlauchpesto
      Gnocchi mit grünem Spargel und Bärlauchpesto
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
      Risotto mit Erbsenpüree und grünem Spargel
    • Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl
      Frühlings-Pasta mit Bärlauchöl
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
      Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Gemüse-Frittata mit Blattsalat
      Gemüse-Frittata mit Blattsalat
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Israeli Couscous Salat mit Spargel
      Israeli Couscous Salat mit Spargel
    • Grünes Shakshuka
      Grünes Shakshuka
    • Gemüsepasta mit Vollkorn-Reisnudeln
      Gemüsepasta mit Vollkorn-Reisnudeln
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse
      Risotto Milanese mit Zucchini-Gemüse
    • Spargelsalat mit Erdbeeren & Basilikum-Pesto
      Spargelsalat mit Erdbeeren & Basilikum-Pesto
    • Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
      Crespelle mit Spinat-Füllung & Mutti-Parma Tomaten
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti in Paprikasauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine